SV Großpostwitz/ Kirschau - FV Eintracht Niesky abg.
Neuer Termin 06.06.2013 19:00 Uhr
Kirschau - Niesky am 05.06. 19:00 Uhr
See gegen Laubegast erst am 12.06. 19:00 Uhr
SV Großpostwitz/ Kirschau - FV Eintracht Niesky abg.
Neuer Termin 06.06.2013 19:00 Uhr
Kirschau - Niesky am 05.06. 19:00 Uhr
See gegen Laubegast erst am 12.06. 19:00 Uhr
Alles anzeigenNiesky vs. Oderwitz 1:2
Großpostwitz vs. DSC 0:2
Königswartha vs. See 2:2
Laubegast vs. Hoywoy 3:2
Cunewalde vs. Bad Muskau 1:3
Post DD vs. Oppach 3:1
Weixdorf vs. Germania BZ 2:0
Ich finde es sehr unterhaltsam eure Diskussionen über Niesky, See und die entsprechenden Gönner, zu lesen. Nur wenn Leute einbezogen und schlecht gemacht werden die sich nicht im Forum beteiligen und diese sogar noch persönlich mit Namen erwähnt werden. Das finde ich nicht passend und so etwas macht man in einem SPORT-Forum nicht.
Und lasst bitte mal die Spieler in Ruhe. Die Verein aus der Grenzregion müssen sich zwangsläufig im Ausland nach guten Spielern umsehen. Die Tschechen sind taktisch und technisch Top ausgebildet und helfen den Vereinen und der Liga.
PS: Bei See sind am letzten Wochenende von der 1. Minute an 8 DEUTSCHE SPIELER gegen Weixdorf aufgelaufen (und einer wurde noch eingewechselt. Manchmal verstehe ich die Diskussionen nicht.
Das Phrasenschwein steht kurz vor der Explosion.
Man weiß nicht wer Du bist, aber wenn man das alles, was Du hier schreibst verfolgt, wird man das Gefühl nicht los, dass Du ein Persönlichkeitsproblem hast! Da gibt es gute Ärzte, solltest vielleicht mal einen in Anspruch nehmen! Im übrigen fehlt jetzt irgendwie noch die Bemerkung mit dem Marienkäfer
Jeder hat das Recht seine Meinung zu sagen . Die Art und Weise wie man das tut ist jedem selbst überlassen. Wenn einem Anderen diese Meinung nicht gefällt hat er die Möglichkeit Sachen richtig zu stellen.
Was allerdings gar nicht geht sind Beleidigungen.
Leute die solche Beiträge wie Du hier veröffentlichen sind auf dieser Seite nicht erwünscht.
Mensch alfi wenn wirst du es verstehen: So schön wie der Rasenplatz neben dem Hartplatz ist, so schön ist er auch gerade nach dem Hochwasser neu eingesät worden. Und weil Gras nun mal eine Weile braucht bis es bespielbar ist bleibt uns leider nix anderes übrig als alle Spiele unseres Vereins auf der „Scheibe“ zu spielen. Wenn du eine andere Idee hast außer dem Parkplatz vor dem Bad gib uns eine Info…
Dankesehr für die Info . Das erklärt natürlich auch den miserablen Zustand des Hartplatzes und die fehlenden Linien .
Jeder gastgebende Verein versucht doch eigentlich den Spielern bestmögliche Bedingungen anzubieten um , nicht zuletzt auch für die Zuschauer, ein möglichst gutklassiges Bezirksligamatch zu organisieren .
Bei Gropo-Kirschau werden anscheinend andere Prioritäten gesetzt.
Mit ziemlich fadenscheinigen Begründungen wird auf ein Spiel auf dem satten Grün des Rasenplatzes verzichtet und auf den angrenzenden Hartplatz ausgewichen.
Weil das aber noch nicht reicht machen wir noch ein Vorspiel auf selbigem ,bei dem der Acker noch mal gründlich umgepflügt wird.
Jeder aufspringende Ball wird nun zur Wundertüte .
Wahrscheinlich erhoffte man sich so größere Chancen fürs eigene Team.Außerdem wurden nahezu sämtliche Linien verwischt die komischerweise vor dem Hauptspiel auch nicht nachgezogen wurden.
Leider kam der Gast mit den Bedingungen zurecht. Pech gehabt.
Für den eingestaubten Zuschauer bleibt nur die Hoffnung nicht mehr nach Gropo-Kirschau fahren zu müssen .
Trotzdem alles Gute für den Verein und der Mannschaft wünsche ich, daß sie ihre Kreisoberligaspiele auch mal auf dem Rasen austragen darf.
Wer Geld in seine Mannschaft steckt um Meister zu werden belügt sich doch selbst wenn er dann das Aufstiegsrecht nicht wahr nimmt....dann kann ich mir die Kohle auch sparen und in den Nachwuchs oder Spielgemeinschaften stecken.
Ich "liebe " diese klugen Oberlehrersprüche . Lieber Geld in den Nachwuchs stecken ? Wenn aufgrund der Abwanderung nicht genug Nachwuchs da ist. Klonen wäre vieleicht ne Lösung.
Die Jugend und ihren Nachwuchs ziehts in die Großstädte wie Dresden und deren Randgebiete wie Weixdorf.
Die Provinz hat das Nachsehen aber bekommt dafür wenigstens "wertvolle" Ratschläge.
Dankeschön.
Also zampano ich les wirklich gerne Deine Kommentare . Sie sind überwiegend objektiv und fair. Außerdem kennst Du Dich wirklich gut im Bezirksligageschehen aus und auf Deine Ergebnistipps könnte man meistens wetten.
Nur der Name "SV See" scheint bei Dir irgendwie einen Schalter umzulegen.
Da wird auf Alles draufgehauen was sich bewegt.Nichts mehr mit objektiv und fair. Irgendwie kann ichs vieleicht verstehen-ist nun mal der Erzfeind.
So allerdings kommt Dein "sachlicher und richtiger" Bericht nur als wütendes Gejammer rüber. Schade.
Foul oder nicht Foul ? Irgendwie sieht jeder das was er gerne sehen möchte und solange keiner die Kamera draufgehalten hat bleibt alles Spekulation.
Fakt ist, daß beide Seiten ziemlich zur Sache gegangen sind. Ist normal bei einem Derby. Das Spielerische ist auf der Strecke geblieben.
Interessant allerdings ist die Aussage vom Eintracht-Trainer , er hätte gern Bogumil Jablonski in seinem Team. Wo das doch so ein Rowdy ist !?
Die Überlegenheit der See'er gegenüber Niesky allgemein auf 2 Spieler zu konzentrieren ist Unsinn.
Die Löwen spielen schon etwas länger Bezirksliga und Niesky als respektabler Aufsteiger ist noch im Aufbau.
PS. noch ein kleiner Tipp an iche. Lies doch bitte Deine Beiträge nochmal bevor Du sie abschickst. Besonders wenn Du ganz aufgeregt beim Schreiben warst.
Ist schon erstaunlich wie unterschiedlich die Szenen im Spiel Bautzen gegen den DSC beurteilt werden, selbst wenn man sich jede Aktion, dank DSC Fan TV, noch x-mal in Zeitlupe angucken kann.
Ich glaube mittlerweile ist jeder Fan der Ansicht ,daß ausgerechnet seine Elf speziell von den Schiri's benachteiligt wird.
Ich gebs zu , mir gehts auf jeden Fall so .
Man fragt sich eigentlich was jemanden dazu bewegt Schiedsrichter zu werden.
Ist es übersteigerte Geltungssucht ? Denn in die Schlagzeilen kommt man nur durch Fehlentscheidungen nicht durch gute Leistung.
Eigentlich kann man froh sein,daß sich diesen Job noch jemand antut.
War nur mal so ein Gedanke von mir - nächsten Sonntag werd ich den Pfeifenheini und seine Assis wieder hassen.
Alles anzeigenDer DSC verdient heute "dank" des Schiris mit 3:2 in Bautzen. Veriensbrille in oder her: so eine unterirdische Leistung eines "Unparteiischen" habe ich lange nicht mehr gesehen. Denn dass die Gastgeber nahezu durchgehend die Schienbeinschoner und Trikots der Gästespieler auf ihre Haltbarkeit hin testeten, war dem jungen Mann merklich egal. Wir dürften in dieser Saison die einzige Mannschaft bleiben, die gegen Bautzen mehr Karten kassiert als Post selbst..
Von anfang an: vor 160 Zuschauern auf dem "Sportplatz", den die Bautzener tatsächlich mit dem Wort "Anfield" in Verbindung bringen, begann die Notelf des DSC stark. Obwohl mehrere Stammspieler fehlten, ging es munter nach vorn und nach 15 Minuten hätte es 0:1 stehen müssen, aber ein Abwehspieler kann auf der Linie klären. Danach wird ein Bautzner Tor (wohl zurecht) wegen Abseits nicht gegeben, dem DSC wird ein klarer Elfer verwehrt (dem DSC-Stürmer wird im Zwweikampf das Trikot vom Hals auf Bauchnabelhöhe gezerrt, um ihn zu stoppen), zudem haben bei Teams noch je eine gute Chance. In der 44. Minute dann der nächste witz. Einen harmlosen Zweikampf pfeifft der Schiri zum Elfer für Bautzen - und das Ding ist dring.
Nach der Pause dann ein ausgeglichenes Spiel mit leichten vorteilen für Bautzen, die sich weiter munter durch die reihen der Gäste hacken dürfen. Und nach 60 Minuten steht es 2:0, als ein Sonntagsschutz aus 30 Metern drin ist, zugegeben ein schöner schuss.
Danach drückt der DSC, bleibt aber bis zur 80. erfolglos. Bautzen stellt sich hinten rein und blockt alles raus, die beste Chance vereitelt der Keeper. Ansoonsten schafft es der DSC trotz Feldüberlegenheit nicht, gezielt zum Abschlusss zu kommen. Allerdings hat Bautzen auch einige schöne Konter, die aber allesamt nicht verwertet werden. So gibt es nach 80 Minuten erneut Elfmeter, diesmal für den DSC (obs einer war, bei dem Schiri glaub ichs eher nicht), das Ding ist drin.
Danach stürmt der DSC an und wird belohnt. Ein schöner Freistoß ist nach 88 Minuten im Tor. dem Schiri passste der Endstand aber nicht. So gibts noch mal einen bautzner angriff und schon wieder elfer und weils so schön war gleich gelb-rot für den DSC-Spieler. Alle Beteiligten drumherum schwören, dass weder elfer noch gelb-rot gerechtfertigt waren. So ist auch der dritte elfer des Tages drin - Abpfiff.
Drumherum offiziell 160 Zuschauer, davon gut 60 DSC'ler die für ein wenig Leben im Gewerbegebiet sorgten und gleich mal vom Ordner in Dynamo-Jacke bepöbelt werden. Fazit: Der bisher wohl unschönste ausflug in diesem Jahr, sieht man mal von der "anderen Post" ab...
Dank DSC-Fan TV konnte man sich die Tore noch mal ansehen. Zwei Elfer muß man nicht geben aber der zum 3:2 war wohl berechtigt.
Allerdings war der Freistoß der zum 2:2 geführt hat wohl auch ein Witz.
Dieses Fan-TV ist ne tolle Sache. Wäre super wenns das auch bei anderen Vereinen in der Bezirksliga gäbe.
Also in diesem Sinne an den DSC : Alles Gute zum Klassenerhalt !
I
Ich weiß nicht genau was bei dir eigentlich los ist!
Du heulst in deinem Beitrag als Reaktion auf meinen Spielbericht (der einzig meine persönliche Meinung darstellt!) zu FVL gg. See rum und wirfst mir irgendetwas vor, was genau gegenteilig in meinem Bericht steht! Und jetzt kommst du mir hier mit: ich soll dein Beitrag richtig lesen?!
Mich würde mal interessieren,wer deinen Beitrag so verstanden hat, wie du es jetzt darstellst!!
Dann drück dich klar aus und "lies erstmal die anderen Beiträge richtig"! Es geht um Aufstiegsambitionen und nicht um sportliche Aufsteiger!!
Wenns danach geht,verrat ich dir noch ein kleines Geheimnis: In Laubegast spricht auch keiner von Aufstieg! Verrückt oder?!
Aber wir reden nochmal im Juni...
Bist ja ganz schön angefressen. Ich werd wohl in Zukunft deine Beiträge ignorieren und nicht mehr kommentieren. Auch wenns Spaß macht. Sonst kriegst du mir hier noch nen Herzkasper.
Also bei See habe ich ja gelernt, dass die gar nicht hoch wollen. Was mit den Anderen ist, wäre ganz interessant!
Wenn du dich mit deiner Aussage auf meinen Kommentar beziehst dann lies ihn erst mal richtig.
Ich hab gesagt,daß "in See niemand von der Landesliga spricht". Mann ,die erste Halbserie ist noch nicht mal vorbei.
Die ersten 5 Mannschaften trennen grade mal 3 Punkte.Bad Muskau spielt als 6. demnächst gegen Oderwitz und Oppach und wird wahrscheinlich auch noch vor der Winterpause einige Plätze gutmachen.
Daß jemand nicht in die Landesliga aufsteigen will hab ich noch nie gehört.
Verschieben wir doch das Thema auf Juni 2013.Erst dann ist es wirklich interessant.
Alles anzeigenDem Geschriebenen zum Rekordspiel
kann ich mich nur anschließen. DSC mit starker Anfangsphase und viel Druck. Am Ende dann aber doch ein verdienter Sieg der SGW.
Eine Anmerkung habe ich aber noch: das war ein glasklarer Elfer!
Ich stand ca. 10m hinter der Aktion und der DSC´ler IV setzt seitlich zum "Monstertackling" auf Kniehöhe an. Unser Stürmer kann zwar noch abschließen, wird jedoch schon während des Abschlusses und nicht danach weggesenst. Der Schiri hat das auch sofort gepfiffen und nicht mit Vorteilsauslegung oder ähnliches.
Unabhängig davon war das 4:1 jedoch sicher nicht das spielentscheidende.
Sehr positiv muss man aber den wirklich sehr fairen und starke Support der DSC Anhänger, aber auch der Heimfans hervorheben!
Außerdem habe ich mir am Samstag Laubegast gg. See angetan.
Und ja, das Verb passt vollends!!
Ich habe selten ein Spiel gesehen, dass trotz der gefallenen 7 Tore so langweilig war...
Die Laubegaster in den ersten 50 min für mich mit der besseren und guten Spielanlage, die die steife Innenverteidigung aus See vor einige Probleme stellte. Allerdings muss man dazu sagen, dass dabei leider keine wirkliche Chance raussprang!
Die See´r wie gewohnt ausschließlich mit langen Bällen auf Jablonski und der derzeitigen brutalen Effektivität!
Nach 5min stand es 0:2 und Laubegast wusste zu diesem Zeitpunkt nicht, dass das Spiel bereits begonnen hatte.
Danach kamen, wie erwähnt die Blau Gelben besser ins Spiel und See war offensiv nicht mehr vorhanden. Trotzdem das 3:0, nach langem Ball und Schuss von Klug klärte Kaltofen etwas unnötig ins eigene Tor.
Danach korrekter Elfer und Anschlusstreffer. Nach der Halbzeit 2 schnelle Tore durch einen Konter und eine Ecke. Das wars für die Hausherren. Danach wurde das Spiel wirklich richtig schlecht. Das 6. Tor dann noch für das Torverhältnis.
Ein absolut verdienter Sieg von See, allerdings kann diese Spielweise eigentlich weder bei Zuschauern, Funtionären noch Sponsoren zu Zufriendenheit führen!
Und wenn man sich überlegt, dass das Ziel sicher Landesliga heißt, wird dieser Fußball auch nicht reichen.
Sehr negativ aufgefallen ist mir im Übrigen Klug, der sich auf dem Feld wie ein beleidigtes Kleinkind verhielt.
Er lamentierte bei jedem Pass der nicht ihn, sondern ein Mitspieler fand, weil er so bei "nur" einem Tor an diesem Tag geblieben ist.
Aus Respekt vor dem Gegner und weil er älter als 9 Jahre ist, sollte er so ein Verhalten zu Hause lassen!
Ich weiß nicht was du für ein Spiel gesehen hast. Warst du auch wirklich in Laubegast ?
Mag sein,daß der Sieg für See ein bis zwei Tore zu hoch ausgefallen ist ,aber hochverdient war er allemal.
Zur Spielweise- Gegen einen Gegner der bei einem Heimspiel so defensiv steht ists eben schwierig und nicht immer Hochglanzfußball.
Im übrigen spricht in See niemand von Landesliga. Dieses Gerede kommt eigentlich immer nur aus der weixdorfer Ecke ,die See wohl damit etwas unter Druck setzen will um die eigenen Ambitionen in dieser Richtung etwas zu vertuschen .
Wirfst du Klug ernsthaft vor, mehr als ein Tor schießen zu wollen?
Für mich wirkt dieser ganze Bericht wie der eines weixdorfer Fans ,dem immer noch die Heimpleite gegen
See in den Knochen steckt und der unbedingt noch mal nachtreten will.
Ihr habt ja nun wirklich genug Auswärtsspiele vor der Haustür. Beschwert euch mal nicht. Die Bezirksliga soll ja keine Stadtliga werden. Das ist ja langweilig, wenn immer Dresden gegen Dresden spielt. Was sollen wir denn dann sagen? Wir müssen zu jedem Auswärtsspiel so weit fahren und trotzdem kommen immer wieder Fans von uns mit.
Genauso sehe ich das auch
Beim SV See sind die Verleumdungen kalter Kaffee. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung schießt man Köwa ab und den Verein an die Tabellenspitze.
Schnelles Flügelspiel und der Zauberfuß von Jan Kovarik waren der Schlüssel zum Erfolg.
Köwa im Angriff erstaunlich harmlos. Boco wurde lediglich 2 mal echt gefordert.
Mit dem 1:3 waren die Gäste gut bedient.
Alles in allem ein gut besuchtes ,spannendes und sehenswertes Match . Und das ohne Topzuschlag !!
PS. Gute Besserung für Ralf Ehrlich ,der unglücklich und ohne Schuld des Gegners verletzt wurde.
Alles anzeigenärgerliche heimniederlage...ohne Bogumil und die Barbie vorn ist bei See eigentlich nicht viel mit Fußball.
Immerwieder langes Holz - Bogumil verlängert per Kopf und die Barbie macht aber auch aus 2 Chancen 2 Hütten - ärgerlich...
Weixdorf mit einer sehr jungen Manschaft wieder am Start - Im Schnitt 22,1 Jahre alt.
Kapitän Badura (Verletzung aus dem Hoywoyspiel) in der IV musste durch einen A-Juniorenspieler und im Mittelfeld musste Walsdorf und Liesk (Arbeit), sowie Torjäger Hägner (Arbeit) im Angriff ersetzt werden. Ach ja Stammtorwart Götz war ja auch noch Gelb-Rot gesperrt.
Weixdorf von der Spielanlage her besser und auch mit einigen guten Möglichkeiten jedoch nicht so effektiv wie See. Das 0:1 dazu auch noch 3 Meter Abseits. Die Entscheidung zum 1:3 in der 85 Minute, davor hätte Weixdorf 2 - 3 Ausgleichen können...
SR leider etwas inkonsequent bei persönlichen Strafen und der SRA auf unserer Seite mehrmals bei Abseitsentscheidungen "mangelhaft" sonst aber eine ordentliche Spielleitung.
155 Zuschauer etwas wenig, dem geschuldet das Dynamo zeitgliche gespielt hat...
Ein Remis wäre aber durch aus verdient gewesen und hätten sicher auch beide Teams mit leben können.
Alles klar ! See hatte nur Glück. Die besten Spieler mußten bei Weixdorf ersetzt werden.Das Schirigespann war schwach und sogar die mangelhafte Anzahl von Zuschauern muß herhalten.
So wie Du es geschrieben hast kommste nur als schlechter Verlierer rüber.
Vieleicht versuchst Du es bei nächster Gelegenheit mal mit einem Schuß mehr Selbstkritik.
Alles anzeigenFV Eintracht Niesky - Dresdner SC 4:1 - die Heimstärke der Eintracht lässt es deutlich werden
SV Großpostwitz-Kirschau - SV Post Germania Bautzen 2:1 - Überaschungssieg des vermeintlichen Underdogs
SG Motor Cunewalde - FSV Oppach 3:1 - Cunewalde ist stärker einzuschätzen auch wenn Oppach hin und wieder mal nen Punkt sammelt
FV Dresden 06 Laubegast - SV Rot-Weiß Bad Muskau 1:2 - ich sehe BM einen Tick stärker, daher auch der knappe Auswärtssieg
Königswarthaer SV - Hoyerswerdaer SV 0:0 - Hoywoy hat mich in dieser Saison überhaupt nicht überzeugt, daher gibts nur einen Punkt
Post SV Dresden - FSV Oderwitz 3:2 - Post holt die Punkte zu Hause u. Oderwitz ist nicht die Mannschaft die das ändert
SG Weixdorf - SV See 1:3 - spielen die Löwen wie z.B. bei der Eintracht oder auch in den letzten Spielen, brennt gar nichts an
Glückwunsch zampano ! Du lagst bei allen Samstagsspielen punktemäßig richtig .
Hoffen wir,daß das auch für die Sonntagsspiele zutrifft .
Diese Aussage zeigt, wie haltlos bzw. nicht mehr zeitgemäß viele Deiner Argumente sind. Schau Dir mal die 2. Mannschaften genauer an. Dort spielen oftmals Spieler die schon locker bei den "Alten Herren" spielen könnten. Nur ein Beispiel, damit man sieht, dass dieses Problem nicht nur die so genannten Dorfclubs haben. Die 2. Mannschaft von GW Görlitz muss regelmäßig auf Spieler zurückgreifen, die eigentlich nur noch in der Ü35 Mannschaft spielen, sonst sähe es am WE manchmal mit der Spielerdecke mau aus. Auch in Niesky hatten wir vor 2 Jahren mal eine Situation, dass der Trainer der 2. bei den Alten Herren zum Training kam und um Spieler bettelte. Ein Training der 2. Mannschaft findet hier seit Jahren nicht mehr statt, weil ALLE!! Spieler der 2. auswärtig arbeite, studieren etc. Was meinst Du wie es da auf den Dörfern ist. Denkst Du die 2. Mannschaften stecken voller 18- jährigen Spielern die den Sprung in die Erste nicht geschafft haben? Ich glaube das kam bei vielen Mannschaften zuletzt zu DDR-Zeiten vor.
Stimmt genau !!!
Weiß garnicht so recht, ob dieser Beitrag eine Antwort verdient, ... aber naja...
Es geht nicht darum, den ländlichen Gebieten den "höherklassigen" Fußball zu rauben, sondern um nachhaltigere Wege dieses Ziel zu erreichen. Ich habe auch nichts gegen Ausländer, sondern mir geht es um die Vereine!! Ob nun der 18-jährige Deutsche 250 Taler verdient oder der tschechische Altstar ist mir dabei völlig schnuppe.
Schön,daß du dich trotzdem zu einer Antwort herabgelassen hast.
"Nachhaltigere Wege" klingt ja ganz nett aber was soll damit gemeint sein.
Solange die Jungs in ihrem Heimatort zur Schule gehn spielen sie meist auch dort oder im Nachbarort Fußball.
Sobald aber eine Lehrstelle oder ein Studienplatz benötigt werden sind sie weg.
Ganz treue Seelen pendeln vieleicht eine zeitlang aber irgenwann wird das verständlicherweise zu stressig oder zu teuer.
Das ist halt die Realität . Schöne Worte und Idealismus helfen da wenig.