SG Schulzendorf II - SC Eichwalde 2000 2:1 (1:1)
Eine unterirdische Schiedsrichterleistung (6, setzen) führt zu einem unnötig hartem Spiel, welches Schulzendorf verdient gewinnt.
SG Schulzendorf II - SC Eichwalde 2000 2:1 (1:1)
Eine unterirdische Schiedsrichterleistung (6, setzen) führt zu einem unnötig hartem Spiel, welches Schulzendorf verdient gewinnt.
Kompliment an Schiedsrichter Fox...echt gute Leistung. Komplett ohne jegliche Fehlentscheidung das Spiel gepfiffen!
![]()
Nun ja.. das Handspiel n halben Meter vor der Torlinie in der 80. Minute hätten man durchaus pfeiffen können.. aber letztendlich wars ne solide Schirileistung.
Ich war auch nicht da, hab schließlich Abiprüfung am Montag, also quasi in 9 Stunden oO
Kennste Wayne?
öhm rykstar-auch getroffen?
![]()
immer mit n finger in die wunde
dafür macht er nächste saison doppelt so viele
Mit einem 2 : 2 (1:1) unentschieden gegen SG Glienick II, sichert sich die SG Schulzendorf nicht nur einen Punkt, sondern damit auch die Meisterschaft in der 3. Kreisklasse Staffel B!
Ich will dich nur mal eben dran, dass Hertha theoretisch bessere Chancen auf die Meisterschaft hatte, als ihr.
Die brauchten nur einen 24:0 Sieg.
Aber wie das letzte Spiel dann ausgegangen ist, wirst du gewiss noch wissen und das wünsch ich euch nich
SG Schulzendorf - RSV Mellensee 2:1 (1:0)
Bei schönstem Fußballwetter erspielte sich die SG Schulzendorf 3 Punkte gegen Mellensee.
Eigentlich eine ziemlich ausgeglichene Partie, wobei sich die Mehrheit der Torschüsse auf dem Konto der Schulzendorfer befanden und diese am Ende wohl auch gerecht ein Tor mehr auf der Habenseite verbuchen konnten.
Das 1:0 erzielte Nils Karge (35. Minute) nach schönen Pass in die Spitze, wo Karge den Ball gegen 2 Verteidiger und am Torwart vorbei ins Tor spitzeln konnte.
Nach der Pause, Schulzendorf noch etwas unkonzentriert und zuweit von den Gegenspielern weg.
Folglich hatte der Mellenseer #4 beim Eckball alle Freiheiten und köpfte den Ball ins lange Eck zum 1:1 Ausgleich.
Schulzendorf nun wieder etwas wacher, erspielte sich nun wieder mehr Chancen (Lamprecht an den Pfosten in der 75. Minute).
Mellensee nun auch etwas im Glück, dass der Schiedsrichter 2 Elfmeter für Schulzendorf nicht gibt.
Die Entscheidung fällt in der 80. Minute. Nach langem Pass in die Spitze und misslungener Abseitsstellung der Mellenseer kann Neumann alleine auf den Torwart zulaufen und auf den mitgelaufenen Karge querlegen. Dieser braucht den Ball nur ins leere Tor zum 2:1 Endstand einschieben.
Schulzendorf II - SV Dahlewitz II 4:0 (2:0)
Ein ungefährdeter Heimsieg, der wie immer bei besseren Abschlüssen auch höher ausfallen hätte können.
Am Ende auch etwas glücklich, da das Foul vor dem 4:0 nicht gepfiffen wurde und ein paar Minuten später Keeper Klette den Dahlewitzer Elfmeter hält.
Im Endeffekt, gehopst wie gesprungen, denn
SCHULZENDORF STEHT ALS AUFSTEIGER FEST !
SG Schulzendorf - MSV Zossen 0:2 (0:1)
Aber auch von einem Nachwuchsschiedsrichter darf man erwarten, dass er sich bei den elementaren Regeln so halbwegs auskennt.
RSV Mellensee III - SG Schulzendorf II 0:4
SG Schulzendorf - MTV Wünsdorf 9:1 (6:0)
mehr zum Spiel (und vielleicht auch zum Schiedsrichter) dann später vom rykstar
Zossen verliert mit 3:1 gegen Wildau
Da war fussball.de wohl etwas voreilig.. hätt mich auch gewundert, wenn Zossen 3:1 gegen Wildau gewonnen hätte..
Mellensee - Wernsdorf 1:1 ... sofern fussball.de bei der Partie stimmt
Ju.. SGS - Sperenberg 6:2 (3:1)
Torschützen waren so die üblichen verdächtigen, Lamprecht, Neumann, Wieczorek, Brendel.
1x Rot für Sperenberg
1x Gelb-Rot für Sperenberg
1x Rot für Sperenberger Betreuerin
näheres dann später von SGS_14
Der Rückrundenauftakt in der 3. Kreisklasse zwischen SG Schulzendorf gegen SG Blau-Weiß Ragow gewann mit etwas Anlaufschwierigkeiten die SGS mit 3:1 (1:1).
Bereits nach 5 Minuten konnte T. Dobs die SG in Führung schießen, doch ein schöner Freistoß von SK Wolff sorgte für den Halbzeitstand von 1:1.
In der zweiten Halbzeit war es eigentlich nur ein Spiel in eine Richtung, Ragow wurde nur noch einmal durch einen weiteren Freistoß "gefährlich".
Das die Schulzendorfer ebenfalls Freistöße eintrainiert hatten, zeigte das 2:1 durch A. Thoma.
Den Schlußpunkt setzte J. Frank per Foulelfmeter. Der enteilte Torschütze T. Dobs konnte nur unsanft im Strafraum gebremst werden. Den fälligen Strafstoß verwandelte der Kapitän der Schulzendorfer gewohnt souverän.
Fazit: Drei schmutzig-erkämpfte Punkte (das mein ich wettertechnisch, die Partie an sich war ja fair), die bei der Niederlage von Dotsch jedoch die Tabellenführung bedeuten und umso wichtiger sind.
SGS - Waßmannsdorf 0:0 (0:0)
SGS - SV Siethen 1:2 (1:2)
enttäuschende Siethener profitieren von einem 1 Aussetzer und einem Eigentor der Schulzendorfer
Schulzendorf II 3 - 0 Sperenberg II
Großbeeren 6 - 0 Schulzendorf
Ich frag mich, ob deine Beiträge genauso fett geschrieben werden, wenn ihr verliert..
ich denke mal nicht.. die Reserve von Alt Stahnsdorf hat seit letzter Saison leider erhebliche Personalprobleme.
Leistungsstützen, die in der vergangenen Jahren dafür sorgten, dass Alt Stahnsdorf regelmäßig Meister bei den Reservisten geworden ist, sind scheinbar nicht mehr dabei.
Aber ich war positiv überrascht, dass man trotz der schlechten letzten Saison wieder eine 2. Mannschaft gemeldet hat, auch wenn es nur dazu dient, dass die Leute sich bewegen. Was ich aber 1000 besser finde, als den 10 Mann, die sich da jedes Wochenende aufopfern, diese Chance auf das geilste Hobby der Welt zu nehmen, auch wenn man keine realistischen Chancen auf einen Aufstieg hat.