Irgendwie bist du sehr wiedersprüchlig. Auf der einen Seite feierst du Herta, weil es ein Berliner Verein ist und auf der anderen Seite verdammst du TeBe als Berliner Verein.
Vorallem ist dein Gelaber sowas von schwachsinnig und hohl, sodass es schön wäre, von dir endlich mal weniger zu lesen.
Man man man, und es reicht auch langsam, dass du auf diesem Turnier, wo es um 500€ geht, rumhackst. Vorallem wer sagt, das TeBe dieses gewinnen würde bei antreten und dann ist auch die Frage, ob nicht Prämien oder ähnliches an die Spieler fließen würde, sodass deine ach so hoch geschätzten 500€ sehr schnell wieder weg sind. Nur um mal darauf einzugehen, damit du endlich dazu mal Ruhe gibst.
Achja, die Menge der Smileys macht einen Beitrag nicht lesenswerter ...
Alles anzeigen
Nur mal so zur Kenntnis: Herta (Deine Schreibweise) schreibt sich mit "h" in der Mitte.
Ich glaube nicht, dass ich Hertha extrem "feiere" - ich möchte halt nur, dass sich mehr Berliner Fußballfreunde zu dem bestplatzierten Berliner Verein bekennen (was im Ruhrpott oder anderswo durchaus normal ist).
Wenn ich auf Tennis Borussia "rumhacke", dann deshalb, weil ich das Gefühl habe, dass dort die Fans das Ruder an sich reissen und das amtierende Präsidium etwas hilflos daherlabert. Ich seh die Gefahr, dass ein altbewährter Verein zum wiederholten Male den Bach runtergeht.
Nach Geldspritzen von Hänschen Rosenthal, Wolfgang Gruner und Jack White, kamen dann die Finanzhaie der G-Gruppe, dann versuchte es ein weiteres dubioses Unternehmen und nun (endlich?) die Fangruppierung mit teilweise tollen Ideen. Aber wer soll denn aus dem Geschäftsleben dieser Stadt finanzielle Unterstützung leisten, wenn es scheinbar keine direkten Verantwortlichen gibt. Die Aussagen des Herrn Weinkauf im Artikel der Berliner Zeitung deuten aus meiner Sicht auf einen Träumer hin.
Und nochmals: Wenn ich keine Kohle habe, dann biete ich den Spielern jede erdenkbare Möglichkeit an an die ihnen zustehenden Gelder zu gelangen. Und wenn 500 Euro (keine Siegprämie sondern wohl garantierte Teilnahmegelder) dazu beitragen können, dann mach ich den Start meiner Mannschaft möglich. Die erzielten Einnahmen aus dem Fanartikel-Verkauf sind wahrscheinlich auch nur ein Tropfen auf den heissen Stein. Aber Tröpfchen, für Tröpfchen - für Tröpfchen....
Und abschliessend:
Deine Aussage, dass meine Meinung als "hohl und schwachsinnig" anzusehen ist, betrachte ich als subjektive Aussage eines (Rechtschreibschwachen) Nutzer dieses Forums an. Ich freu mich, wenn Du Dich weiterhin über meine Texte ärgerst und mich für jemanden hältst, der in etwa Deinem Standard entspricht.
Für Dich, alle Fans der Berliner Fußballszenerie und Deinen Heimatverein alles Gute und ein erfolgreiches 2010!
Es leben die Smileys!
