Beiträge von Sandra Bullock

    Die Spieler kriegen wohl seit November keine Kohle,
    Die Funktionäre kriegen seit Februar das Maul nich mehr auf, und
    Die Fans kriegen seit Wochen nur noch schlechten Fußball zu sehen!


    NA WAT IS DENN NU?


    Kommt nun Kohle, spielt Te Be nächste Saison noch vierte Liga?


    Kuckuck, ihr Präsidiumsfuzzis - antwortet doch mal bitte - offen und ehrlich!


    Vielen Dank und bis demnächst.


    :bindafür: :support: :bindafür: :gelbekarte:

    Ok, auch ich find den Abstieg alles andere als gut.
    Ganz großen Respekt vor den Fans (ja ich weiß: Eigenlob stinkt. Aber es ist doch so, wir waren gut.), die sich in den vergangenen Monaten so fantastisch verhalten haben. Hoffentlich bleibt das auch so, wenn am Samstag die Bayern die Meisterschale im Stadion des Absteigers erhalten. Ich denke aber schon.
    Ansonsten bleibt nur zu sagen: Irgendwann kommen wir Herthaner wieder. Hoffentlich dauert es nicht allzulange. Und wenn es zig Jahre dauert. Ich bleibe meinem Verein treu.
    HA HO HE.... :support: :schal1:

    unsere kleine, in fast allen Bereichen gescheiterte große Katastrophe.


    Mensch lass uns Fußballer in Ruhe, träum von Deiner Cricket WM und dass mach dort weiter wo man Dich vielleicht wirklich braucht. Tipp: Otto braucht in Griechenland noch einen Intensiv-Berater.


    Ach so: Und im schön mit den Füßen stampfen und schreien wenn man dich nicht mitspielen lässt. Konstruktives ist ja von dir hier nur wenig gekommen.


    Man könnte ja vermuten, dass dein nächster Verein der BFC Dynamo sein könnte.... Hoffentlich nicht, ich trau den Jungs dort durchaus zu über Menschenkenntnis zu verfügen.

    Betonköpfe?
    Unfähige, selbstgenügsame Leute, die sich im trüben Licht der Berliner Verbandssonne aalen und über ihren Kiez nicht hinaus blicken wollen oder können. Ich muss nur mal auf die gestellten Bilder von irgenwelchen Höhepunkten in der FUWO schauen, das reicht.


    Schön, dass du so intensiv Bescheid weisst. Mensch, Klasse - komm doch mal raus aus deinem Kochtopf und stell diesen Funktionsdeppen DEINE Ideen zur Verfügung. Wäre super.
    Meckern kann jeder, aber besser machen???? Ich fand das Turnier mit Sicherheit nicht optimal. Aber die Leistung der Teams war deutlich besser als das Rumgekicke bei den Berlin-Ligisten (mit Ausnahme Union II).
    Und von gestellten Szenen hab ich nichts gesehen, aber dafür einen herrlichen Kopfballtreffer, eine direkt verwandelte Ecke und zwei oder drei Fallrückzieher. Oder warst du etwa gar nicht da?

    Ohne Union wären dann wohl nur 700-800 gewesen. Wenn man sich nichts mehr einfallen lässt, wird es den CUP in Zukunft mangels Interesse nicht mehr geben. Daher ist es sinnvoll mit der Arbeitsgemeinschaft Berlin-Liga gemeinsam was auf die Beine zu bringen. Dann könnte man wieder die Zuschauerzahlen wie vor 5-6 Jahren erreichen. Dennoch war es ein gemütlicher Samstagnachmittag.


    Sorry, aber ein über Tage dauerndes Turnier der Berlin-Liga das dann letztlich auch nicht mehr Besucher zu Tage fördert als der an einem Tag durchgeführte Regional- und Oberliga-Cup.... muss nicht sein.
    Die Qualität der Berlin-Liga reicht halt (mit Ausnahme von Union II) für die höheren Chargen nicht aus. Leider wird diese Theorie seit einigen Jahren von Union II (die sich trotzdem jedes mal prächtig vorstellen) unterstrichen. Also warum sollte man Quantität vor Qualität setzen. Oder sehen hier vielleicht einige "Möchtegern-Manager" ihre Felle davonschwimmen und wollen den "Tod" ihres langwierigen Turniers bloss mit einer wahrlich nicht attraktiven Massnahme verlängern?


    Mein Vorschlag wäre es, den Regio-Cup 2011 an das Flex-Strom-Turnier der Alt-Stars zu heften und diesen Weg zu gehen....
    Eine Veranstaltung über 2 Tage mit wechselnden Turnier-Spielen. Also praktisch 2 ineinander verlaufende parallel präsentierte Turniere.


    Ansonsten einen schönen Sonntag.


    Nur mal so zur Kenntnis: Herta (Deine Schreibweise) schreibt sich mit "h" in der Mitte.


    Ich glaube nicht, dass ich Hertha extrem "feiere" - ich möchte halt nur, dass sich mehr Berliner Fußballfreunde zu dem bestplatzierten Berliner Verein bekennen (was im Ruhrpott oder anderswo durchaus normal ist).


    Wenn ich auf Tennis Borussia "rumhacke", dann deshalb, weil ich das Gefühl habe, dass dort die Fans das Ruder an sich reissen und das amtierende Präsidium etwas hilflos daherlabert. Ich seh die Gefahr, dass ein altbewährter Verein zum wiederholten Male den Bach runtergeht.
    Nach Geldspritzen von Hänschen Rosenthal, Wolfgang Gruner und Jack White, kamen dann die Finanzhaie der G-Gruppe, dann versuchte es ein weiteres dubioses Unternehmen und nun (endlich?) die Fangruppierung mit teilweise tollen Ideen. Aber wer soll denn aus dem Geschäftsleben dieser Stadt finanzielle Unterstützung leisten, wenn es scheinbar keine direkten Verantwortlichen gibt. Die Aussagen des Herrn Weinkauf im Artikel der Berliner Zeitung deuten aus meiner Sicht auf einen Träumer hin.


    Und nochmals: Wenn ich keine Kohle habe, dann biete ich den Spielern jede erdenkbare Möglichkeit an an die ihnen zustehenden Gelder zu gelangen. Und wenn 500 Euro (keine Siegprämie sondern wohl garantierte Teilnahmegelder) dazu beitragen können, dann mach ich den Start meiner Mannschaft möglich. Die erzielten Einnahmen aus dem Fanartikel-Verkauf sind wahrscheinlich auch nur ein Tropfen auf den heissen Stein. Aber Tröpfchen, für Tröpfchen - für Tröpfchen....


    Und abschliessend:
    Deine Aussage, dass meine Meinung als "hohl und schwachsinnig" anzusehen ist, betrachte ich als subjektive Aussage eines (Rechtschreibschwachen) Nutzer dieses Forums an. Ich freu mich, wenn Du Dich weiterhin über meine Texte ärgerst und mich für jemanden hältst, der in etwa Deinem Standard entspricht.



    Für Dich, alle Fans der Berliner Fußballszenerie und Deinen Heimatverein alles Gute und ein erfolgreiches 2010!


    Es leben die Smileys!


    :schal1: :schal1: :support: :support: :schal1: :schal1:

    Ich geh hin, tue mir dass am 1.1.2010 an.
    Und wenn mir ganz dolle nach Quälerei is, kuck ich mir am 2.2.2010 auch das Bezirksliga-Finale an.


    Na dann für alle: Rutscht mal gut rein - und ansonsten will ich keine Grätschen sehen in der Halle. :rotekarte:

    Nun, da sich Tennis Borussia offen und offziell zu den Zahlungsproblemen geäußert hat, sollte man


    1.) den Hut ziehen,
    2.) Leine ziehen.


    Lohnt es noch über diese Umstände bei den Charlottenburgern längerfristig zu diskutieren?


    Ich wünsche allen ein gesundes, erfolgreiches und ab Juli hoffentlich wieder ein Regionalligafreies-Tennis-Borussia-Jahr 2010.


    :schal1: :schal3: :schal1: :schal3:

    die Ablehnung kommt leider aus einer Richtung.


    Generell habt ihr Recht: Erst kommt mein Verein. Aber dann .....


    Und in London ist es halt so, dass ein Arsenalist auch mal bei West Ham vorbeischaut - wenns drauf ankommt. Ist leider so.


    Wünsche euch und euren Vereinen viel Erfolg, ich mag den Verein aus der ersten Liga und meine Teams.


    Und ich kauf mir trotzdem ne Halb-Jahreskarte oder auch Einzel-Tickets. :support: :bindafür: :schal1:

    Also wer wen wann wodurch oder worüber gemeint hat, kann doch durch die Rubrik "zitieren" wunderbar dargestellt werden.
    Daher lieber Wassermann unterstreich deinen Kommentar einfach durch das entsprechende Zitat.
    Ansonsten bleibt nur zu bemerken:
    Von mir keinen Cent für Te Be. Die Verträge machen doch die Vereinsbosse. Und nun sollen sie mal den von ihnen gemachten Zusagen (keine Versprechen!) nachkommen. :rotekarte:
    Wer Zusagt muss auch Zahlen.
    Es darf nicht darauf hinauszulaufen, dass Fußballspiele entweder durch Wettbüros und deren dubiose Besucher oder durch lustlose Fußballer die längere Zeit am "Hungertuch" nagen mussten entschieden werden könnten .... Abstiegskampf ick liebe Dir!

    Es lebe der Sport!

    :cursing:

    Dann verlaß doch die "Scheiß-Stadt" und sammel in der Provinz die Hertha-Supporter ein, mit denen Du in der 2.BL fest zusammenstehen kannst.


    Mir is Tante Hertha zu alt und unsexy, als dass mir da was stehen könnte.


    ... du solltest mitbekommen haben, dass ich aus der Provinz komme. Und ehrlich, ob Dir einer steht oder nicht - geht mir am Arsch vorbei.


    Trotzdem ist es für micht interessanter Hertha - Dortmund oder einen anderen Erst-Ligisten zu sehen, als mich vor 100 Zuschauern an der Partie Dynamo - Neustrelitz oder ähnlich begeistern zu müssen.


    Denk mal drüber nach, ob es nicht auch für Dich so wäre. Union (noch) gegen die Zweiligisten - ist okay, Regionalliga auch noch ok, aber die Oberliga interessiert doch wirklich nur noch eine kleine Randgruppe. Und die kann sich ja trotzdem mal erste oder zweite Liga reinziehen. Man, in anderen Städten haste ganz andere Situationen und Möglichkeiten. Und da funktioniert es doch auch. Bloß in diesem verf... Berlin kocht jeder seine eigene Suppe. Wirklich: Eine Sch...-Stadt.


    :support: :bindafür: :support: :bindafür: :support: :bindafür:

    Es sieht ja so aus, als ob alles nur eine Ente war oder der Dieter mal wieder Mist verzapfen wollte um für Unruhe zu sorgen.


    Egal, eins wurde klar: Die bei Hertha halten ihren "Nationalspieler" und glauben wohl wirklich noch an den Klassenerhalt. Na dann mal kräftig die Daumen drücken.


    Wie gesagt: Wenn es eine Halb-Jahreskarte gibt - Ich kauf Sie mir.


    In dieser Scheiß-Stadt müsste doch jetzt soetwas wie "NUN ERST RECHT" die Runde machen. Anders war es in Dortmund, Schalke und anderen Städten in ähnlichen Situationen wohl auch nicht.


    Egal ob Unioner (die haben ja mal prächtig harmoniert mit den Herthanern), Borussen oder wer auch immer:


    BERLINER ZEIGT DAS IHR ZU HERTHA STEHT!


    Wenn ich aus der Provinz so denke, wo sind dann die ganzen Fans, die Hertha auch weiterhin zur Seite stehen müssen?
    :support: :support: :bindafür: :bindafür: :bindafür: :support: :support:


    ... scheint wohl der zu sein, dass sich bei Tennis Borussia die Fans und Freunde den Arsch aufreissen um an Geld für die Spielergehälter kommen (eigentlich unvorstellbar), aber die Vereinsvertreter die Teilnahme an einem Hallenturnier absagen, obwohl es dort Geld zu ergattern gibt. Und wenn das bloss 500 Euro sein sollten. Dafür muss ein Fan lange am Verkaufsstand stehen!!! Die Herren Vorsitzenden und so weiter könnten es auch mal selbst versuchen.


    Liebe Funktionäre packt die Karten auf den Tisch, seid endlich ehrlich zu den Spielern, den Fans und auch zu Euch. Das Experiment Regionalliga ist wohl gescheitert, die Kohle reicht halt nicht.


    Bei Union haben seinerzeit alle an einem Strang gezogen. Deshalb stehen die Köpenicker zu Recht da wo sie jetzt sind. Bravo nach Köpenick - Kopfschütteln nach Charlottenburg.
    :rotekarte:

    ... aber anscheinend gibt Preetzer den Arne nicht her... Kann man wohl so oder so sehen...


    Auf jeden Fall sollten die in Wolfsburg sich schon mal nach ner Gelddruckmaschine umsehen. Dieter kriegt den Konzern schon an den Rand der Pleite... Und Brüderchen Uli hat sicher noch irgendwo irgendwelche Spieler die er nicht mehr braucht aber an seine Keule für teuer Geld verkloppen kann.
    So wie einst mal Lakies, Helmer und Konsorten zu Hertha abgegeben wurden.


    Und Ziel vom Dieter ist es mit der Meisterschale über den Wolfsburger Bahnhof zu tapern... Na Grüß Gott. :support: :schal2:

    .... die offensichtlichen Schuldfragen "Wer hat wen angegriffen, beleidigt, oder aufgehetzt? Wer hat wen zu Randale animiert?" bleiben ungeklärt. :rotekarte: Einer sagt so, der andere sagt so....


    Es bleibt schade, dass sich die Tennis Borussen-Spieler nicht im Hallenturnier präsentieren können, nur weil vielleicht der eine oder andere Funktionär oder Fan etwas dagegen hat. :versteck:
    Hab mich mal sachkundig gemacht: Die Charlottenburger hatten das Turnier ja schon richtig oft gewonnen. Wären also vielleicht auch als Favorit angetreten? :thumbdown: :thumbdown: :thumbdown:


    So oder so, nun ist es zu spät. :argue:

    Mach dich doch einfach selbst ein bisschen weniger lächerlich und informiere dich über die Vorfälle, bevor du die Vorgehensweise kritisierst.


    Ich nehme es jedenfalls, selbst als TeBe-Fan, nicht als normal wahr, dass während einer Sportveranstaltung das Spielfeld gestürmt wird, um gegnerische Fans tätlich anzugreifen. Sollte das für dich zu einer Sportveranstaltung dazugehören und, noch schlimmer, sollte das eine Mehrheit so sehen, dann spiele ich gerne eine vereinseigene Meisterschaft aus, zu der nur TeBe-Teams zugelassen sind. Dann werden hoffentlich auch weniger antisemitische, rassistische und homophobe Gesänge abgelassen, weniger Fahnen geklaut und weniger älteren Herrschaften die Schals abgezogen.


    Sorry, ich stimme Dir in großen Teilen Deiner Darstellung zu, und gebe Dir dahingehend Recht, dass ein derartiges Verhalten nichts mit dem Sport zu tun hat.


    Aber, welches ist denn nun der WAHRE Grund für die Nicht-Teilnahme Eurer Mannschaft an diesem Turnier?


    1.) Die Teilnahme-Gage ist zu gering?
    2.) Die überdimensionale Verletzungsmisere?
    3.) Das Verhalten der Fans anderer Teams gegenüber Tennis Borussia?


    Falls Punkt 3 zutrifft, bleibt natürlich die Frage offen: Gab es Provokationen? Warum griff bei antisemitischen Äußerungen und körperlicher Gewalt kein Ordnungsdienst ein?
    Und .... gingen all diese Aktionen nur von einer Seite aus? Ich weiß nicht ...... :versteck:



    Trotzdem: Alles Gute für Tennis Borussia und viel Erfolg in den Punktspielen.

    [

    Diese Frage wurde hier schon vor ein paar Wochen und auch schon vor rund zwei Monaten beantwortet, weil die Absage ja auch nicht erst vorgestern, sondern schon lange zuvor erfolgt ist. Die Absage wurde mit der bereits damals langen Verletztenliste begründet (die bei solch einem Turnier meist nicht kleiner, sondern größer wird), vor allem aber auch aufgrund der Vorkommnisse beim letzten Turnier, als TeBe-Spieler und -Fans von Anhängern eines anderen Vereins massiv angepöbelt wurden.


    Hut ab, dass die Verantwortlichen von Tennis Borussia bereits Anfang November 2009 wissen, welche und wieviele Spieler im Januar 2010 verletzt sind (wenn ich dass obige Zitat richtig deute)! ?(


    Ich habe bisher sehr viele Hallen-Veranstaltungen besucht und durfte dabei feststellen, dass die Anzahl der verletzungsbedingten Ausfälle auch nicht größer ist, als bei einem Spiel auf dem (grünen oder Kunst-) Rasen.


    Und was die Pöbeleien eines anderen Klubs im Vorjahr angeht, hoffe ich für die Borussen, dass soetwas in den kommenden Monaten nicht mehr geschieht, da sonst der Rückzug aus der Regionalliga ansteht (bei dreimaligem Nicht-Antritt erfolgt der Ausschluß!). Schließlich wird in der überwiegenden Mehrzahl der weltweiten Stadien über den Auswärtsclub hergezogen.


    Mein Vorschlag: Tennis Borussia spielt zukünftig eine eigene Meisterschaft aus (1.Mannschaft gegen 2.Mannschaft, und das so 30 mal in einer Saison. Immer schön friedlich und hoffentlich lästern die Fans der Zweiten nicht über die 1. :bindafür:


    Borussen macht euch doch mit solchen Argumenten wie oben bitte nicht lächerlich.

    Sandra Bullock: 6 rote Karten! Das riecht nach Spielabbruch... ;-)


    Arne Friedrich war bestimmt nicht der Schlechteste in der Hinrunde. Würde sagen der Einäugige unter den Blinden. Wie schon erwähnt wurde ist er kein echter Leader. Ich tu mir schwer zu sagen, ob ein Verkauf jetzt richtig wäre oder nicht. Das Geld könnte Hertha natürlich gebrauchen, aber die ohnehin schon schwache Abwehr würde noch instabiler werden. Ob das im Abstiegskampf weiterhilft??? Ich bin gespannt...



    Also: Meine Meinung: Ganz klar: Weg mit Friedrich. ;( 8 Mio kriegst du nie wieder für einen alternden Star. :rofl: Und wenn Dieter ihn haben will - dann bitte. ?(

    Und die 6 Roten Karten deuten nicht auf Spielabbruch hin, sondern auf durch Verweise bedingte Umstellungen im System. :rotekarte:


    Die die raus sind, werden durch Nachwuchskräfte ersetzt. :bindafür: Und dazu zähl ich auch den Preetzer. :support:
    Die ollen Kamellen sind ja letztlich nicht seine Sache oder gar die vom Funkel. :knuddel:


    Der ganze von Favre und Hoeneß hochgelobte Schrott soll weg, den Neuen und dem Nachwuchs eine Chance.


    Ramos, Ratschabali-Fahrdy (oder so ähnlich), Bigalke und so weiter machen doch ihre Sache auch nich schlechter als die teuren Stars. :support: :bindafür:


    Neuaufbau in der 2.Liga wäre gar nich das schlechteste - aber bitte wenn Hertha drinne bleiben sollte: Um so besser. :knuddel:


    Ich drück Preetz und Funkel die Daumen. Zwei ehrliche Arbeiter - und davon hatte sich Hertha doch lange Zeit entfernt.


    Meisterschale, Brandenburger Tor und all diesen Scheiss... Hoeneß hatte schlechte Träume... :rotekarte:

    Die Einladung gab es natürlich, wurde aber abgelehnt. Die Siegprämie beim Turnier? Ich habe da etwas unter 1000 € in Erinnerung, kann mich aber auch irren.


    Ansonsten werden die nächsten Tage zeigen, wie es mit TeBe weiter geht.



    Auch wenn es unter 1000 Euro sein sollten, Kleinvieh macht auch Mist. :bindafür:


    Bleibt nur die Frage offen: Warum wurde die Teilnahme abgelehnt? Keine Spieler?? :thumbdown: :gelbekarte: :rotekarte: :cursing:


    Ein Trainingslager zu diesem Zeitpunkt kann ich mir ja bei den Finanzen nich so richtig vorstellen... :motz: