Beiträge von Puni

    Ich denke nicht, dass bei Tebe irgendjemand Bock auf einen Sponsor hat, der 200.000 Euro in den kaputten Laden steckt, ohne dass da auch nur im geringsten ersichtlich wird, warum dieses Geld in den Verein gesteckt wird.


    Wo warst du all die Jahre, als Göttinger Gruppe und später Weinkauf & Freunde das Ruder an sich rissen?
    Jubilietest du nicht auch, als der Regionalligaaufstieg mit virtuellen Etatzahlen bewusst erkauft (Oberliga- Spielerverpflichtungen) und erschummelt (Gehaltsrückstände, Reduzierung und Unterdeckung des Etatvolumens) wurde, bevor die feststehende Insolvenz verschleppend aber fristgerecht zur Fünftligateilnahme (mit anschl Etatsammelaktion duch die Fans) betrügerisch eingereicht wurde?


    Mein Respekt gilt all denen, die sich für ihren Verein in dieser schweren Zeit ehrlich machen- ohne die Fahne stetig in den Wind zu hängen- und den Fußballsport wirklich leben!

    Nach dem 0:8 konnten wir der rot-weißen Fangemeinde mit der 1:2 Niederlage des Rekordmeisters gegen die Zweitvertretung eine weitere unvergessliche Sternstunde bereiten.
    Dass einige Köpenicker Internetrabauken die jeweilgen Vorzeichen (judikative und exekutive Rechtsbrüche beim Polizeieinsatz im Jeton inkl Ingewahrsamnahme + Zwangsantritt trotz versuchten Spielboykotts der BFC- Mannschaft am darauffolgenden Spieltag / moralischer Rechtsbruch der U*-Vereinsoberen durch individuelle künstliche Reduzierung des Gästekartenkontingents bei einem Fünftligaspiel + unüblicher Vorkassenforderung+ anschließender Anbiederung) zu ignorieren scheinen und sich in der Anonymität des WWW. feiernd sonnen, sei der geschundenen Köpenicker Vorstadtseele zugestanden, da das Fußballerlebnis am eigenen PC und die Hören-Sagen-Geschichten der älteren Generation die einzige Grundlage für das eigene Urteilsvermögen bezüglich einer angeblich unbedeutenden Fünftligatruppe zu bilden scheinen.

    Wer der Meinung ist, dass 100 kg eine Leistung sind,was du vermutlich nicht mal packst, hat auch das nicht verstanden...


    Wer außerstande ist, einfache Zusammenhänge zu begreifen und auch im verstehenden Lesen versagt, dem sei seine Grinsegesichterwelt im weltweiten Schriftverkehr gegönnt. Und verlier' bei den zu führenden Vis à vis - Dienstunterweisungen dein Beamtengrinsen nicht, sonst könnte es zu Missverständnissen untereinander kommen...


    *grinsundaus*

    Dein "WIR- Begreifen" ist genauso anzuzweifeln, wie deine Informationsquellen, dein Dummgequatsche und den Trugschlüssen, denen du regelmäßig unterliegst :!:


    Ob die TeBe- Rettung in Form einer Insolvenz noch rechtzeitig kommt, bleibt abzuwarten, da die dafür notwendige Insolvenzmasse durch verschleppende Betrügerei stetig schrumpfte.

    @ Admins


    Bei Löschen unliebsamer Postings, sollte doch zumindest bei den Antworten auf selbige nicht nur das eingefügte Zitat gelöscht werden, um den Vorwurf einer vermeintlichen Sinnentstellung des Geschriebenen durch den Beantwortenden zu entkräften!


    Radiergummis raus... und nachgebessert.

    Die öffentliche Fankritik ist ebenso berechtigt, wie die gemeinschaftliche Teamabstrafung der Anhänger durch Fernbleiben, da zumindest intern das ausgegebene Saisonziel von Anfang an feststand und jedem einzelnen Weinroten (Personal,Funktionsträger, Sponsor, Fan) bekannt war, auch wenn C.B. aus taktischen Überlegungen andere Verlautbarungen äußerte.


    Während einige BFC'er schweigen und aufgrund "fehlender" Freizeitalternativen den wochendlichen Kick (be)suchen, verarbeiten andere ihren Frust indem sie aus ihrem tief enttäuschten Herzen keine Mördergrube machen und dies im WWW kundtun - unabhängig vom Drehen des internen Mühlrades.


    ... eine weitere- wenn auch extrem schwere- Enttäuschung, die den leidgeprüften BFC-Anhänger dennoch wieder aufstehen lassen wird!


    Wie heisst es so schön im BFC- Forum:
    Wahre Liebe kennt keine Liga(zugehörigkeit)!

    Der Stachel der Enttäuschung(en) sitzt tief, die Erziehung verbietet jedoch das Nachtreten (sportlich) am Boden Liegender, so dass die Nichtbeachtung des kickenden Personals durch die eigenen Anhänger konsequent erscheint!

    "Andreas Gläser, der Autor von “Der BFC war schuld am Mauerbau”, erzählt in seinem ersten Roman von Fußball und Musik, von Liebe und Tod, vom Leben der Eingeborenen, wie es sich Ende der ´70er zugetragen hatte, in den vermeintlichen Nischen, Prenzlauer Berg und Mitte, als der Punkrock und das Fußballrabaukentum über die Mauer zu schwappen begannen, bevor diese Bezirke zu schwäbisch-rheinländischen Hüpfburgen wurden.


    November 1978. Zwei Wochen im Zentrum der Hauptstadt der DDR, und oft nur eine Frage: BFC oder Union? Der Fußballverächter Borsig kommt nicht um die Turbulenzen der beiden Derbys herum, auch nicht um die schlechte Laune seiner Klara. Der Boheme interessiert sich für seine aufrichtig-unmoderne Musik-Formation, er verkehrt ohnehin lieber auf der Stand- als auf der Überholspur."
    Quelle: http://baufresse.de/category/bambule-berlin/page/2/



    Bambule Berlin (ISBN 978-3-931624-63-7), I.P. Verlag, Berlin


    der Amazon-Bestell- Link



    Lesung: 12. Lange Buchnacht am 8. Mai 2010 um 21 Uhr in der Franken Bar auf der Oranienstraße




    [Blockierte Grafik: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41BKovrZ7fL._SS500_.jpg]
    Bildquelle: [url]http://ecx.images-amazon.com/images/I/41BKovrZ7fL._SS500_.jpg[/url]


    Viel Freude, LESEN BILDET!

    Tore: 0:1 Christian Preiß (10.); 1:1 Torsten Lemke (39.); 1:2 Christian Preiß (51.); 2:2 Alexander Rahmig (57.); 2:3 Firat Karaduman (68.); 3:3 Robert Wenzel (70.)


    Schiedsrichter: Marcel Riemer (Eisenhüttenstadt) - Assistenten: Christopher Musick (Friedland), Daniel Harting (Dedelow)


    Zuschauer: 393

    Derzeit gibt es soviel Positives um der Berliner FC zu berichten, dass der Thread eigentlich von erfreuten Gutmenschenkomentaren überquellen müsste- abgesehen vom Sportlichen, aber das wird (hoffentlich) im Laufe der Saison auch noch korrigiert!

    Ein 2:3 als Erfolg zu sehen, spricht für den Lerneffekt (ursprünglich gesetzte Saisonziele anhand der tatsächlich gezeigten Leistungen korrigieren zu können)!


    Solange die Erste Mannschaft keinen Fuß auf den Boden bekommt, wird die Zweite wenigstens nicht wettbewerbsverzerrend gepuscht...

    Mit "uns" scheinen in diesem Fall diejenigen gemeint zu sein, die noch heute den BFC auschließlich als Polizei-Sportclub begreifen, auch wenn sie mittlerweile ungestraft Trekkingplünnen des Klassenfeindes tragen und sich unauffällig an Sitzgelegenheiten für betagte Akivisten versammeln.

    Die Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut, und sie zu begrenzen ist eine schmale Gratwanderung.


    Danke Grauer!


    Diejenigen, die ständig nach Reglementierung und Sperrung brüllen, sollten eine der Verschnaufpausen nutzen, um in Ruhe darüber nachzudenken, welche Konsequenzen ihre Forderungen bei tatsächlicher Umsetzung hätten und sich stattdessen im Ignorieren üben.


    Editiert von Maro.



    Ein gesundes, erfolgreiches und friedliches Jahr 2010 alle BFC'ern.