Beiträge von clubfan90

    Zitat

    Ich denke eher um das Annehmen eines 40 Meter Flugballs mit dem Vollspann....


    achso!!!!!!!!


    Zitat

    Das kann bestimmt nicht mal jeder CFC'ler..... ;)


    du wirst dich wundern was mir alles können, wenn mir wieder gegeneinander spielen (in ferner zukunft) ;)

    jo das wars mit nürnberg.....


    ich kanns zwar so richtig nicht glauben, aber wenn das der kicker schreibt sollte sich das letztenendes doch immer als wahr entpuppen.


    ziemlich idiotisch vom vorstand, aber in BL1 geht es nur noch um geld und nicht um fußball, deshalb ist das nachvollziehbar :thumbdown:



    aber der Meyer Hans findet schon wieder einen ordentlichen Platz.
    also von meiner seite: einmal chemnitz, immer chemnitz :thumbsup: :thumbsup: :bindafür:

    In seinem letzten Testspiel im Rahmen des Trainingslagers in der Türkei erreichte der Club ein 3:3 (2:2) Unentschieden. Die Tore für die Himmelblauen erzielten Sonnenberg (4.), Kellig (70.) und einem Eigentor nach der ersten Ecke für den Club (24.). Trotz der müden Knochen nach dem anstrengenden Trainingslager, zeigte der CFC eine gute Partie und wurde vom spielstarken Gegner stark gefordert.
    Der Club spielte in folgender Aufstellung:
    Klömich - Kunert, Adamu, Thönelt, Troschke - Schumann (71. Grube), Großmann, Bachmann (46. Schimmel), Schlosser - Kellig (80. John), Sonnenberg
    Das 1:0 fiel bereits in der 4. Minute nach einem guten Paß von Schumann durch die Mitte. Wie im Training oft einstudiert lief Sonnenberg durch und verwandelte clever und flach ins lange Eck. Die erste Ecke im Spiel hatte Villingen in der 10 Minute. Daraus ergab sich auch gleich durch einen Kopfball an die Latte, eine gute Chance für deb Gegner. Dann schlug aber Villingen durch zwei sehr gut getretene Standards zurück. Ein Eckball wurde von Hohenstein in der 12. Minute volley ins lange Eck gezimmert. Ein sehenswerter Treffer! Das 1:2 erzielte Aydemir durch einen direkt verwandelten Freistoß in der 13. Die erste Ecke für die Himmelblauen wurde von Kellig aufs Tor geköpft und von D'Incau ins eigene Tor abgefälscht. Kurz vor der Halbzeit hatte Sonnenberg noch eine gute Chance zum Ausgleich, scheiterte aber an der Abwehr. In der 70. bereitete Schlosser mit einer guten Flanke vom Flügel die erneuet Führung durch Kellig vor. Der in allem verdienten Ausgleich für Villingen fiel in der 73. Minute, wobei Sebastian Klömich sich in weiteren drei Glanzparaden auszeichnen konnte und dem Club somit den "Auswärtspunkt" sicherte.


    Quelle: http://www.chemnitzerfc.de/cfc…nts.html?cHash=669c205fba

    Zitat

    weiß einer wann das Testspiel gegen Eintracht Braunschweig in Quedlinburg angepfiffen würd?


    14.00 Uhr


    Zitat

    auf der offz. Homepage von Chemnitz find ich nichts.


    das steht auf der homepage gleich auf der startseite :lach:

    .. nur cottbus hat,wie hier der ganzen zeit über diskutiert wird, auch genug pech mit schirientscheidungen gehabt.
    und dann gab es schon genug fälle in denen ellbogenchecks nicht angemessen bestraft wurden, weil der spieler es -naja sagen mir mal so- geschickt gemacht hat.

    Boltze geht es nach dem Magendarminfekt wieder besser und Anton Müller liegt nach einem Waddenbeinbruch weiterhin im Krankenhaus von Antalya-Lara


    morgen steht noch daspiel s letzte testspiel gegn villingen an

    schade das es gegn achen nicht geklappt hat.


    hätte mich echt ma gefreut für euch ( vorallem wegen aue :lach: )


    aber ich denk ihr schafft das noch
    - ihr habt gut aufgerüstet
    - ihr habt denk ich noch etwas aufwind ausm pokal


    das wird schon :thumbsup:

    Der CFC hat das heutige Testspiel gegen den 1.FC Heidenheim mit 3:1 gewonnen. :schal1:


    Die Tore: 1:0 Kellig 20.min 1:1 Seskir 65.min
    2:0 Kellig FE 68.min
    3:0 schimmel 77.min



    bes. Vorkommnisse: Sonnenberg sieht Gelb-Rote-Karte (allerdings erlaubte der Schiri bei diesem Test die Einwechslung von Schimmel für ihn) :gelbekarte: :rotekarte:


    allgemein ist zu sagen das sich beim club gute vortschritte im trainingslager abzeichnen.
    Das war heute sehr gut zu sehen, da der CFC über weite strecken mit gepflegtem Kurzpassspiel aufwarten konnte. :thumbsup:


    Desweiteren ist zu bemerken, das sich Anton Müller in der 55.min schwer verletze un noch heute im Krankenhaus von antalya untersucht wird. :thumbdown:

    seh ich auch so:


    1.Fall: Tor für Cottbus


    2.Fall: kein Tor, da ich es auch für passives Abseits halte


    3.Fall: Elfmeter für Cottbus


    trotzdem ist und bleibt fakt,das "ärmere" vereine benachteiligt werden
    un da diese zu einem größeren teil aus fussbal-Ostdeutschland stammen...

    Zitat

    Sorry, dass ich dich da enttäuschen muss, aber ich gehe zum Fußball des Fußballs wegen und nicht wegen irgendwelcher verkaggten Pyro oder irgendwas anderen. :whistling:

    :bindagegen:



    das versteh ich gar nich
    also ich geh eigentlich gerade wegen des Supports ins stadion.....
    sonst kann ich auch zu hause bleiben...
    un noch ein tipp für dich: mdr text 223 (da haste deine ruhe un bekommst immer mit wie es steht)

    1. Bei euch auf der Seite steht was von 2900 Zuschauern stimmt das....?
    Weil in euerm "LOKruf" gestern der ganzen Zeit über von 4000 die Sprache war.


    2. Alles was hier passiert wird übertramatissiert (vor 2 Jahren kam über das Spiel ein bericht in der Sportschau (!) weil dort eine Rauchbombe gezündet wurde.


    3. was is dran an der äuserung von exilhalunke (ich hätte gern eine Antwort von nem Lokscher), das LOK mehr gefördert wird als andere?

    naja aber das is schon ziemlich komisch:
    ich könnte jetzt ne ganze menge an beispiele bringen aus 1. und 2. Liga (ich denk an Aue,Jena, Rostock und Cottbus)
    Vielleicht werden sie nicht richtig verpfiffen aber ich denke schon das es eine ganze menge Schiedsrichter gibt,die da mit vorurteilen in Spiel gehen un gerade bei abseits mehr als nur pingelich hinsehen und sowas entscheidet dann eben auch spiele.
    .... gerade wenn man im Abstiegskampf ist