Beiträge von KategorieDynamo

    Ich verstehe die Intuition dieses Verbandes ganz einfach nicht............... obwohl es uns egal ist wann wir in Riesa spielen. Aber wenn man mal bissel nachdenkt und nicht nur mit Riesa redet , weil der Lein hat ja schon wunde Pfoten vom kratzen beim BFV , damit er ja dieses Spiel bekommt , mal bissel sensibel sein. Nur meine Meinung.


    Sollen die Spiele beginnen. :D und am besten Ihr lasst den Fürschke pfeifen............... :bindafür: 8o

    Mach ich , einem dem völlig Schnuppe ist brauch ich nicht versuchen ne Diskussion . War ein ehrliche Versuch , aber so ist es auch gut.


    Ich Dich auch ................ :keks: Ach ja , ein Argument habe ich bei Dir nicht gefunden , nur die Feststellung das dir die Regelung gefällt und damit ist sie gut. Bissel wenig dann anderen den Mund zu verbieten.

    KategorieDynamo
    Ich kann das ganz einfach nicht so stehen lassen.1.das Problem,bzw. die Lawine hat doch erst der Verein dem Du angehörst losgetreten.Die hätten nämlich sämtliche Sachsenpokalspiele am liebsten mit der kompletten ersten Mannschaft gespielt,wenn sie gekonnt hätten.(Fairplay??????)Das ein Spieler aus dem Profibereich im Jahr genau das Geld einstreicht,was einem mittelmäßigen Landesligaverein die ganze Saison zur Verfügung steht,meintest Du sicher nicht mit gleichem Lohn für gleiche Arbeit.Siehe die Diskussion bitte nicht so verbissen.Und mit Lobbyismus kannst Du die Vereine östlich von Bautzen mit Sicherheit nicht gemeint haben!! 8)




    Zum ersten Teil Deiner Antwort , sie haben sich im Rahmen der Regeln bewegt . Diese kann man ändern. Ich habe darauf hingewiesen das man ja am Spielrecht innerhalb des Wettbewerbs / innerhalb des Vereins ansetzen könnte.


    Nur darum geht es nicht , auch Dir nicht :D , es geht um die Diskreminierung von Mannschaften.Um deren beschneidung in einzelnen Wettbewerben und damit deren nicht gleichberechtigtes dasein in einzelnen Wettbewerben .




    Und so falsch möchte ich nicht verstanden werden , es ging mir darum , das wenn eine Mannschaft einen Wettbewerb gewinnt auch dann die sich daraus event. ergeben Qualifikation , sprich Teilnahme am nächsthöheen Pokalwettbewerb bestreiten darf.


    Bitte nicht nur lesen was man lesen will , ich hab ja schlieslich auch 2-3 Vorschläge zur Diskussion beigesteuert. :lach:



    Lawine losgetreten? Na jaaaa, ich meine hier hat z.B. ja jemand kritisiert, das Bautzen II einen Spieler aus der ersten dabei hatte. EINEN einzigen! Das ist keine Lawine. Die Dritte hat gegen die Spitzenmannschaft der Oberliga Auerbach spielen dürfen und ist im Elferschießen gescheitert. Wir haben uns diesen Pokal ja nicht erschwindelt ???? Ohne irgendwelche Lalispieler. Die 2'te hat Plauen im Finale , von allen neutralen Zuschauern bestätigt , verdient besiegt. Mit der " Verstärkung" V. Oppitz. Nicht darüber reden was wer am liebsten gemacht hätte und dann daraus ein Erdbeben machen. es ist nämlich nicht sooooooooooo einfach.


    Mir geht es auch bißchen um Folgendes. Als Beispiel nehmen wir mal CFC 2, ohne jemanden zu nahe treten zu wollen.
    Angenommen denen wird jetzt Plauen zugelost. Für den CFC als Gesamtes ist dies nur ein Pflichtspiel mehr in der Saison, für viele andere Vereine wäre es vll. das Spiel des Jahres geworden.


    Tja nun ist es amtlich. Wir , die Truppen welche als 2'te oder 3' te Mannschaft in Ihrem Verein spielen sind Mannschaften zweiter Klasse. Soviel zum Lobbyismus , läuft würd ich sagen.


    Typische Funktionärsentscheidung , nichts anderes , auch mit solchen Argumenten wie von Paolo welche für mich aber nur bedingt gelten. Heut stellen Bezirksligisten Etats für 60 -80 000 Euros auf. Brauchen diese Vereine ein eventuell gutes Erstrundenlos ?


    Geht es um dieses eine Spiel ? Nein !Das kann als Argument nicht herhalten.


    Anstatt erst mal im kleinen einzugreifen , beschränkung Spielrecht z:b. , innerhalb des Vereins. Nein es wird radikal reglementiert. Zu gunsten der Platzhirsche im Bezirk.


    Wir haben in diesem Jahr mit Heidenau und dem RBC 2 gute Mannschaften im Bz Pokal geschlagen , sind dann an BiW gescheitert.


    Unsere Entäuschung darüber war groß. Das BiW dann gegen Bautzen verliert ist im Pokal möglich. Ich hab mir die Spiel und Zuschauerberichte durchgelesen. Die meißten schrieben das BiW , an diesem Tag einfach auch nicht gut war. Verdient verloren sozusagen. Im nächsten Jahr würde also , ich sage mal vorsichtig , eine desolate / schlechte / vielleicht sogar undisziplinierte ( das gilt ausdrücklich jetzt natürl. nicht für Schiebock !!!!! ) mit der Teilnahme am Sachsenpokal belohnt. Da weiß eine Mannschaft im Halbfinale event. schon das der Gegner im Finale eine 2'te oder 3'te Mannschaft ist. Was passiert/ was kann passieren ? Spieler die z.B. schon einmal Gelb im Pokal haben können nun unbeschwert eine kämpferisch härtere Gangart wählen. eine Sperre im Endspiel würde ja nur insofern gelten das man nicht an diesem Endspiel teilnehmen kann. Aber im Finale geht es nur um den Pokal........... Der Sachsenpokal ist ja schon mit der Finalteilnahme erreicht! Hypotetisch, realitätsfern? Ich weiß es nicht. Aber ich weiß das es solche Überlegungen in so einem Falle geben würde.


    Ich frage mich auch warum man nicht gleich den 2'ten/3'ten Mannschaften die Teilnahme verweigert. Jede Truppe die diese Mannschaften im Pokal schlagen wird doch eine eventuelle Teilnahme am höherklassigen Pokal verwehrt.


    Unter em Hintergrund oben angesprochener Etats in der Bezirksliga geht es niemals um den einen Gegner , der eventuell und vielleicht und überhaupt.


    Es geht hier , und ich stell es absichtlich drastisch dar , es geht um die Eliten. Es passt einfach nicht in Bild der sächs. Fussballfunktionäre ,das es 2/3 'te Mannschaften gibt die z.Z. in der Lage sind Pokale zu erringen. Es ist nicht gewollt. Das klang auch bei dem einen oder anderen hier schon mal im Forum an.


    Es gab mal ne Losung irgendwo in diesem , oder letzten Land dieser Republik, gleicher Lohn für gleiche Arbeit ! So einfach ist es , wir sind nun Fussballer zweiter Klasse. Nicht nur im Verein, nein auch im Verband. Auch wenn inzwischen Trainer mit DFB Erfahrungen , mit errungenen Meisterschaften oder ehemalige Bundesligaprofis an den Bänken dieser Liga stehen , deswegen ist dieser Verband nicht die Uefa oder Fifa. :stumm:

    Kommt auch auf den Termin an. Da aber das Pokalfinale am Ende / nach Ende der Saison gespielt wird , gilt die festgespielt Regel. Sie trifft im Punktspielbetrieb an den letzten 4 Spieltagen in Kraft . Spieler, die mehr als die Hälfte aller Saisonpartien bei den Profis bestritten haben, dürfen nicht in einer unterklassigen Mannschaft des Vereins eingesetzt werden.


    Dabei zählt jede Ein-, oder Auswechslung als volles Spiel.


    Guten Morgen , ich hoffe Du erlaubst das ich das Zitat deines Beitrages mal etwas zusammengestrichen habe.


    Ich versuche mal von meinem Standpunkt zu argumentieren. Wir hatten uns als Dritte für den Sachsenpokal qualifiziert und als einer der wichtigsten Motivationsgründe, war der Anreiz für jeden einzelnen Spieler , eventuell im Sachsenpokal gegen einen höherklassigen Gegner zu spielen. Der Pokalsieg ist das eine , aber für unsere Mannschaft spielte das "danach" eine riesen Rolle.


    Sicher wäre es z.B. überlegenswert , Spieler welche aktiv am Ausscheiden einer Vereinsmannschaft im laufenden Pokal teilgenommen haben , dann das Spielrecht in einer eventuell in diesem Wettbewerb verbliebenen Vereinsinternen Mannschaft für diese Saison zu verwehren. ( Nur was macht man aber wenn ein Spieler in der Winterpause wechselt und mit seinem neuen Verein weiterspielen.....)


    Das zweite / dritte Mannschaften durch Ihren Status andere "betrügen " lehne ich als Aussage aber total ab. In erster Linie spielen diese Mannschaften in Ihren jeweiligen Ligen Ihren Part als gleichberechtigtes Mitglied, sie müssen alle Pflichten genau so übernehmen wie alle anderen Mannschaften. Aus diesem Grund dürfen sie natürlich auch an den Wettbewerben des Verbandes teilnehmen. Sie stellen sich der Konkurenz und kämpfen auf dem Feld um Punkte und Siege. Eine 2'te / 3'te Mannschaft hat auch oft gar nicht die finanziellen Mittel um mit den aufgerüsteten ersten Mannschaften mancher Vereine mitzuhalten.


    Also stellt sich für mich die Frage ob man zwar nicht das Spielrecht 2'ter Mannschaften beschneidet , sondern das wechseln der Spieler innerhalb des Vereins erschwert. Dort könnte man ansetzen . Ein generelles Verbot ist dagegen eine unsportlichkeit und zurücksetzung der Mannschaften. Gerade im Bezirksverband DD ist die angesprochene Lobby welche angesprochen wurde ,für z.B. DD III , nicht vorhanden. Im Gegenteil , da spielen die Platzhirsche des Bezirkes eine relativ große Rolle. Altbewährte Strukturen sozusagen 8)


    Jedes Jahr gibt es Vereine in den jeweiligen Ligen welche mit neuen Sponsoren versuchen ihre Liga nach oben sportlich zu verlassen. 2'te Mannschaften sehe ich in diesen Fall nur als absolute Ausnahme profitieren. Das Problem ,auch und vor allem nach dem diesjährigen sächs. Pokalfinale ist doch ein anderes.Dieser Fußballverband steht der Aufgabe gegenüber ein Endspiel auszurichten, was im Falle einer Teilnahme einer 2'ten Mannschaft wie Dynamo , eben auch ein gesteigertes Zuschauerinteresse nach sich zieht. Das dies in seiner Folge bedeutete ,das man Leipzig als ständigen Endspielort ins Gespräch bringt ist dann nur eine Kostenfrage. Denn kommt es zu einem Endspiel , und jetzt bitte nicht beleidigt sein, Budissa vs. Freiberg , dann fällt das wahrscheinlich aus weil sich keiner die Stadionmiete leisten kann. Längerfristige Verträge werden mit so einem Hintergrund sicher nicht geschlossen.


    Zurück zum Ausgangspunkt und dem aufkommen der Diskussion , das beschneiden der Teilnahme an Wettbewerben von nicht ersten Mannschaften, sehe ich wie gesagt als Affront gegen die geleistete Arbeit und den eventuellen Erfolg dieser Mannschaften. Sie befinden sich genau so im sportl. Konkurenzkampf mit der Liga wie alle anderen. Nur weil man nicht zur Elitemannschaft seines Vereins zählt ,sollte man den Spieler, nicht in den Möglichkeiten beschränkt werden ,im Rahmen seiner sportl. Möglichkeiten , bei uns im Pokal gegen z.B. Auerbach , zu messen. Eine Anpassung des Wechselrechts innerhalb verschiedener interner Vereinsmannschaften , wenn dieses Realitäts- und Praxisnah geschieht, könnte ich unterstützen.

    Unglaublich, unfassbar ............... :rotekarte:


    Achso , im Regen nicht unter dem schützenden Tribünendach zu stehen , auch um eventuelle Generationskonflikten aus dem Weg zu gehen, ist schon mal Generalverdächtig. Das die dann och in voller Mannschaftstärke mit dem Fahrrad da waren, :stumm: puuuuhhhhh ! Und heemgeradelt sind se och , Elberadweg ca.70 Leute , eher sogar mehr. Sah schon beängstigend aus . Gewalttäter Sport sozusagen , alles HOOLIGANS.



    ....zu den Karten von mir als "Neutraler" mal soviel. Ich fand sie unglücklich. Bei der ersten Runterstellung sehe ich , ganz vorsichtig gesehen ,ein Foul nach dem Pfiff von einem BIW Spieler. Dann die Rudelbildung und zum Schluss geht ein Wesenitztaler duschen. Zweite Rote , Foul ja , ich glaub er hat aber nicht getroffen. Aber eben 2 gestreckte Beine. Beide Entscheidungen hart.


    Debystimmung...........?? Ich finde schon , astrein was da verbal abging???? Kommt mir ja niiiiiiiiiiieeeee wieder :lach: :lach: :lach: :lach: :halloatall: :halloatall: beschweren. Hatte aber was , und hat auch Spass gemacht mal das so zu erleben. Bekannte Gesichter auf beiden Seiten. Großer Sport ! :P :ja:

    Ob se uns noch mal lassen Kurzer ?? :bindafür: Aber ich glob ja nun ni wirklich dranne :stumm:



    :gruebel: Aber Hoffen können mer ja , vielleicht verwechselt da eener was mit warm und kalt! :gruebel:


    :versteck:



    Und ma ehrlich , door Käfig ist da , und soll ja nu ni sooooo ne Investruine werden. Und door Hubert könnte och ma wieder ins Fernsehen. Nicht zu vergessen unserer Riesaer Stürmer , der hat sowieso immer Bock off Euch und bringt bissel Schwung in den Laden, gelle.

    SV RW Bad Muskau - SV GW WSW 1 : 0 (1:0)


    ........., dann wieder Unterbrechung. Einige unverbesserliche Weißwasseraner Fans (Eishockey) zündeten Bengalisches Feuer, da hatte natürlich der umsichtige Referee Dr.Mario Thieme aus Bautzen etwas dagegen und unterbracht erneut die Partie.


    Also erst mal Glückwunsch zum Sieg.


    Ich pers. finde es eigentlich schlimmer das Qualm und och mal bissel Bengalisches Feuer so Thematisiert wurden im letzten Spieljahr. Als Verein wird man da in Pflicht genommen sogar Polizeiaufgaben zu übernehmen. Uns wurde vorgeworfen warum wir "solche Leute " nicht Dingfest machen und die Personalien aufnehmen. Das im übrigen bei nem Spiel als ca. 100 Polizisten daneben standen und keinen Grund sahen einzugreifen. Ich gehe nun wirklich schon ein paar Monde zum Fussball , und ehrlich da gab es schon die verschiedensten Betrachtungsweisen.Nur Strafen die sich dann im 500 € bereich bewegen und die sich der BFV dafür einsteckt , das Geiseln der Vereine und die kriminalisierung von Fussballfans als Verbrecher , das verstehe ich nicht. Nein . Wir spielen nicht nur Fussball für die ältere Generation welche solche Vorfälle meist Kopfschüttelnd registriert. Fussball in den unteren Klassen lebt vor allem noch durch seine Ursprünglichkeit und bissel mehr Volksnähe.

    Nen Spielbericht möchte ich nicht schreiben. Ein paar Anmerkungen eher.


    Gutklassig war es sicher nicht, es lebte eher vom Spannungsbogen. Beide Truppen brauchten lange um Ihre Linie zu finden. Geplänkel eher zwischen den Strafräumen. Bei 1919 Rettig stark. Er brachte Ruhe und Struktur ins Hoyerswerdaer Spiel. 1:0 Führung für 1919 nach ca.30 Minuten. Vorher hatte unser Torhüter 2 x gegen/ vor durchbrechenden Stürmern außerhalb des 16 'ners klären können. Das Tor fiel nach ner Freistosshereingabe . Zur Pause haben wir nen 2'ten Stürmer gebracht . Dieser macht 10 Minuten nach dem Wechsel den Ausgleich. Jetzt Feldvorteile für die dritte , aber 1919 mit der Führung . Direkter Freistoss ins Angel.


    Ein Elfer brachte uns unmittelbar zurück ins Spiel.


    In der Verlängerung wir mit leichter Feldüberlegenheit , Hoywoy aber immer gefährlich mit Standarts. Setzen in Hälfte 1 der Verlängerung nen schönen Konter mit nem scharfen Schuss an den Pfosten.


    2 Hälfte Verlängerung wir gleich mit der Führung nach 5 Minuten , schöner Seitfallzieher. Danach Hoywoy gestürmt mit Mann und Maus. Wir noch einen Konter in Überzahl nicht verwertet. 120 plus 4-5 Minuten Nachspielzeit der gefühlte 100 'te Freistoss zentral 16 'ner aber die Mauer köppt das Ding raus.


    So in etwa , nach ner langen Nacht meine Kurzzusammenfassung.


    Beide Mannschaften auf Augenhöhe und bis zum Schluss spannend.

    Für GRH wird es schwer wenn ist es auch nicht so schlimm hab sowieso kein Bock dort hinzufahren!!!


    Lieber nächste Saison nach Strehla wieder ein ordentliches Derby und ein sehr weites Auswärtsspiel,für meinerseits auf jeden Fall muss euch Recht obwohl sehr ungern LSV hats verdient haben sich halt ne Saison zusammengerissen und die nötigen Punkte mehr geholt!
    Aber nächste Saison lucken wir hinter der :versteck: hervor essen nen ordentlichen :keks: und steigen auf!!!! :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1: :schal1:


    Erst mal nen Gruß in die Staffel 4 .



    Also Boxer , ich habs och ni ganz so mit Rechtschreibung und Grammatik. Aber gib Dir mal ein klein wenig Mühe. Da musste ja 3-9 mal drüberlesen !


    :motz: :motz: 8o :motz: :motz:


    Den Absturz habe ich so nicht für Großenhain vorausgesehen. Die Post ist, neben Großenhain ,für mich och e bissel enttäuschend. Meinen Kumpels aus dem Gehege hatte ich in der 2'ten Halbserie irgendwie mehr zugetraut. Lommatzsch , gegen die hatten wir ein Vorbereitungsspiel , kamen mir da schon schön kompakt vor . Jedenfalls sind sie relativ souverän vorn. Och Stahl spielte ne starke Rückrunde, obwohl ich sie spielerisch nicht so stark finde. Haben aber durchgezogen , nur sind zuviel Punkte in der Hinrunde verschütt gegangen.


    Jetzt sollte der LSV die Saison ziehen und gut.


    Nächstes Jahr , ich denke das de Friedrichstadt globe die Truppe ist ,vor der man stehen muss um offzusteigen.