Beiträge von Wasserträger 75

    Nach den Vorkommnissen der letzten Tage und Stunden, in denen das Forum überspült wurde von grellen Fotos und Mengen an Videos aller Art, war es mir ein Bedürfnis eine Rubrik zu schaffen, wo vor allem lesehungrige Teilnehmer auf ihre Kosten kommen sollen. Von daher erscheint ab heute hier jeden Freitag mein kleiner Wochenrückblick unter der Rubrik


    „Schwabbel´s Woche“


    @ all


    Elektrisierende Spannung am Montagabend brachte das Wasser zum Kochen


    Natürlich stand speziell der Wochenanfang im Focus der Öffentlichkeit. Wie schon mehrmals berichtet, (aber ich denke trotzdem wird es immer wieder gern gelesen) besiegten am Montagabend die Ü-30 Altinternationalen nach aussichtslosen 1:5 Zwischenstand die Vertretung von Gaszprom in letzter Minute mit 6:5. :schal3: Wer hier und jetzt einen ausführlichen Spielbericht mit erlebten Emotionen, gesprochenen Anekdoten und gefühlten Adrenalinausbrüchen erwartet, den muss ich leider enttäuschen. Erstens: man muss einfach dabei gewesen sein, um zu begreifen, was sich da am Dörpfeldground unter widrigen äusseren Bedingungen in hochdramatischen 60 Minuten abspielte. Zweitens: wer lieber kurzfristig Kerzen auspusten geht, anstatt sich hingebungsvoll rasanten Kleinfeldfussball, gepaart mit technischen Kabinettstückchen, unbändigen Willen und einmaligen Kunstschüssen anzuschauen, der ist selbst Schuld und braucht nicht im Nachhinein, vom schlechten Gewissen gepeinigt, nach einem Spielbericht fragen- Frechheit !!! :gelbekarte: :rotekarte: Und Drittens möchte ich den Wochenrückblick auch nutzen, um auch mal über den Spielfeldrand hinauszuschauen. :versteck:


    Es ist schon erstaunlich, welch Massen so ein Ü-30 Kleinfeldspiel mobilisieren kann. Allen Zuschauern, die freiwillig da waren (danke üve), kann man nur gratulieren. Auch im Forum wurde tagelang gestaunt, gratuliert, recherchiert, formuliert und in Ehrfurcht erstarrt. Es gab in der Geschichte des Kleinfeldfussballs mit Sicherheit noch kein Spiel, das eine derart grosse Informationsflut nach sich zog. Aus meiner Sicht ist es natürlich schmeichelhaft, wenn man für ein Tor (und natürlich war das 5:5 wichtig und technisch hervorragend ausgeführt- siehe Silberrückens Artikel Aussenspannstoss- im Übrigen wichtigste Passage „…Nur gute Techniker sind in der Lage, aus dem Lauf weite, gezielte Effetbälle zu spielen oder einen gradlinigen Torschuss exakt zu platzieren.....“- die 10 halt) bejubelt wird. Aber ich möchte an dieser Stelle ausdrücklich darauf hinweisen (und auch das zeichnet halt eine „wahre“ Nummer 10 aus), dass erst Silberrückens Leistung mit Krönung des 6:5 Endstandes es ermöglichte, uns den Jubelgesängen der Massen hinzugeben. Und hier sind wir bei dem Punkt, den ich hier in meiner 1. Ausgabe gerne in den Mittelpunkt stellen möchte. Wer Sonntag für Sonntag (leider in letzter Zeit erfolglos) mit mehr oder weniger talentierten 20-Jährigen über Berlins Verbandsligaplätze hetzt, um 24 Stunden später mit mehr oder weniger talentierten 30 bis 40-jährigen Betriebssportlern über die Kunstrasenritzen dieser Stadt zu jagen (Spielbeobachter schätzen seine Laufwege pro Spiel auf ca. 23,483 km), nötigt in meinen Augen allergrössten Respekt ab und bedarf hier gesonderter Erwähnung. An dieser Stelle (und ich denke ich schreibe im Namen aller) nochmals herzlichen Dank Silberrücken für dein Engagement ohne das wir mit Sicherheit nicht so erfolgreich wären. :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:


    @ Stammtisch


    Dies ist für Euch


    In Zeiten, da ich beruflich stark eingebunden bin und auch mit meiner Familie viel Zeit verbringe, ist es für mich in diesen wenigen Stunden immer wieder ein Genuss mit meinen Stammtischjungs zu kicken und zu fachsimpeln. Wenn dies in Zukunft auch so regelmassig klappen könnte, wäre das schon Spitze und ich freu mich jetzt schon auf Halbserie Nr.2. Vielen Dank dafür- ich liebe euch. :knuddel:


    @ bernte


    in der Tat, in der Tat- ein Montagabendbuffett, dass dem Anlass mehr als gerecht wurde. Wirklich Spitze- im Übrigen bezeichnend für einen Betriebssportkapitän, der sowohl ausserhalb als auch auf dem Platz einen tollen Job macht. Binde zu Recht. :bindafür:


    @ üve


    Montagabend- halbnass, durchgefroren und trotzdem voll dabei. Gratulation. Damit in meinen Augen ab heute inoffizieller Edelfan, Spielbeobachter und Interims Co-Trainer. Bestätigung muss noch durch den Mannschaftsrat erfolgen. :verweis:
    Ich war ebenfalls erstaunt dich nicht, wie besprochen, wenige Minuten später im Forum gefunden zu haben. Hast dich anscheinend mal fürs Schlafen entschieden.
    Oder warst du in Gedanken schon wieder woanders (Nadine?). :stumm: Konnte deine kleine Erregung am Mittwoch leider nicht befriedigen, als du vergebens auf ein Statement von mir warten musstest. Sorry, war nur ein kurzer Check in.
    Für morgen alles Gute, so dass dann abends die Cocktails auch richtig gut schmecken. Und dran denken: Auch nach 1: 5 sind drei Punkte noch lange nicht weg.


    @ cabrio


    David könnte dir seinen ausrangierten Schal, ne Mütze und nen Pulli leihen, dass die gelb/ schwarz karierte „Ü-30 Kleinfeldkrähe“ ooch wohlbehalten übern Winter kriegst. Ich wollte dir eigentlich noch mal zeigen, wie es mit dem Einnetzen jeht. Tagelang hab ick jegoogelt , aber uff all den Plätzen dieser Welt keenen jefunden, der mit dem Hinterkopf uffn Kunstrasen hängend, det Ding noch unter de Latte jezimmert hat. Von daher: den musste nich machen.


    @ Boulettenschmied 88


    Det gib det doch janich. Zweeter Eintrach und schon keene Kritik vertrajen. Sach mal, wat kann ick dafür, wenn du dir imma doppelseitiges Klebeband uff deine Torlinie klebst. Und det nur weil de denkst du bist „TORWART“. Hier kommt det Wort „WART“ nich von „warten bis der Ball im Netz ist“, sonder auch du darfst am Spiel aktiv teilnehmen und bei Rückpässen dem Ball entgegenlaufen. Vielen Dank im Voraus für dein Verständnis.


    Was nehmen wir diese Woche an Wissenswertes mit???
    In der Penthouse- Suite is det Pay-TV ooch noch nach zwee Minuten kostenlos.


    In diesem Sinne bis Samstag und nicht vergessen


    :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3:

    @ all


    meine Damen und Herren, anbei mein "Einstand".


    Spielbericht zum Aufeinandertreffen Post L´berg vs. Wasser 75 II 2:4 (1:3)


    Bei eisigen, fast unmenschlichen Bedingungen fand am Montagabend unser letztes Hinrundenspiel statt. Trotz personeller Probleme war die Vorgabe des Trainers, dass hinten die Null zu stehen hat. Wir kamen recht gut ins Spiel, vorzüglich über unsere linke Seite glänzte unsere Neuerwerbung Alex mit herlichen Diagonalpässen, gekonnten Dribblings, tollen Ballan- und mitnahmen und schnellen Grundliniendurchbrüchen. ?( Daraus entwickelte sich ein Übergewicht, welches wir bis zur 25. Spielminute in 2 Torerfolge umsetzen konnten. Leider waren wir nicht in der Lage dies bis zur Halbzeit fortzuführen, so dass unser Gegner (geschuldet durch eigene Unzulässigkeiten) immer mehr ins Spiel fand. Zu dem trug unser Torwart an diesem Abend dazu bei, dass unser Spiel kein Selbstläufer wurde. Nach einer 25m Freistossflanke stand es plötzlich 1:2. :gelbekarte: Von diesem Gegentor erholten wir uns nur schwerlich, so dass es bis zur Halbzeit ein "Gehänge und Gewürge " wurde. Zum Glück belohnte sich unser Neuzugang Alex für seine tolle erste Hälfte selbst und erzielte kurz vor dem Halbzeittee die wichtige 3:1 Führung. Nach dem Wechsel hatten wir nach tollem Zuspiel von Thore die Riesenmöglichkeit durch Thomas den Sack zu zubinden. Die Vergabe dieser Grosschance war symtomatisch für die ganze Offensiv- und Kreativabteilung, die an diesem Abend nicht an die Leistung der Vorwoche anknüpfen konnte. Ganz anders unser wie schon in Halbzeit 1 erwähnter Torwart. Er schaffte es sehr wohl an die Leistung der Vorwoche anzuknüpfen, so dass es nach gut einer Stunde Spielzeit plötzlich 2:3 stand. Hervorgerufen wurde dieser Zwischenstand durch einen Einwurf von der Seitenlinie :gelbekarte: :rotekarte: (weiterer Kommentar entfällt). Nach mehr oder weniger gutem Spielverlauf war es nach ca. 75 Spielminuten unserem "Krähenzüchter" vergangener Wochen vergönnt, die Truppe auf die Siegerstrasse zu führen. Mit einem herrlichen Volleyschuss aus gut und gerne 28,357 m erlöste uns Cabrio aller Sorgen. Weitere fachliche Kommentare zu diesem Treffer sind hier und heute leider nicht möglich, da unser Edelfan, Spielerbeobachter und Interims-Co-Trainer es zu diesem Zeitpunkt vorzog in weiblicher Begleitung ein Türkendreieck zu naschen, anstatt den gebotenen Fussball aufzusaugen. Dies bedauern wir an dieser Stelle ausserordentlich und hoffen in Zukunft auf 90 minütige Anwesenheit. :gelbekarte: Zum Ende des Spiels ließ unser Keeper doch noch mal sein fast verloren geglaubtes Können aufblitzen, in dem er 3 bis 4 Gewaltschüsse des Gegners in grosser Manier abwehrte und uns somit ungeschlagen in die Winterpause einziehen liess. Auf Empfehlung unseres Edelfans, Spielerberaters und Interims-Co-Trainers feierten wir im Wirtshaus 13 bei kühlem Pils und tollem Bauernfrühstück (er kennt sich halt in kulinarischen Dingen aus) bis 1 Uhr früh augelassen unseren Sieg. :bia:


    :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3: :schal3:


    In meinem nächsten Bericht folgt die Auswertung der einzelnen Mannschaftsteile aus der ersten Halbserie.
    Vielen Dank für eure Aufmerksamkeit und eine angenehme Woche.

    @ all


    ...ja bin ich schon drin...? Ihr habt es so gewollt, nun habt da den Salat. Aba imma nur zugucken macht ja ooch keen Spass. Als Dachs dieser Plattform werd ick in den nächsten Tagen (so zu sagen zum Einstand) einen detaillierten Bericht vom Krähenabschuss am Montagabend liefern. So det reicht erst mal. Man kann sich ja noch rinsteigern. :schal3: :schal3: :schal3: