Lok Wülknitz : Stahl Riesa 0:15

  • Zitat

    Da sieht man mal, zu was unsere Mannschaft, bei normalen Witterungsbedingungen, fähig ist. Eine Ballstaffete jagte die nächste und die Wülknitzer Abwehr hatte nicht den Hauch einer Chance. Das Spiel des TSV wurde auch durch einen Platzverweis eines Wülknitzer, wegen Meckerns, gefördert. Sein Comeback bei Stahl, feierte Michael Ackermann, der mit einem Tor und mehreren Fernschüssen auf sich aufmerksam machen konnte. Spieler des Tages war wohl der glänzend aufgelegte Pierre Heyne, der 5 mal einnetzte.
    Der Robur war brechend voll, so dass Ingo the Täsch hinzu leider nur ein Stehplatz blieb.


    Bratwurst war zu fettig und zu teuer (2 Euro). Soljanka war gut (2,50 Euro) Brühe für 1,60 war ebenfalls empfehlenswert :biggrin:

  • Soa nu binsch auch zuhause 8)
    Ma kurzen Spiel und Spieltagszusammenfassung, damit der Kreisklasse-Thread um Riesa weiter aktiv bleibt =)


    Wülknitz : Riesa 0:15 (0:6)
    Stahl gastierte heute in Wülknitz, wo man eine lustlose sehr schwache Wülknitzer vorfand. Man sah deutlich wieso Wülknitz als Absteiger aus der Kreisliga auf dem vorletzten Tabellenplatz steht und dies zurecht!
    Bei etwa 5° und vergleichsweisen guten Platzbedingungen(seit Monaten spielte Stahl heute mal wieder auf Rasen!) fanden sich etwa 350 Zuschauer ein. Stahl sowie auch Wülknitz ersatzgeschwächt durch viele Sperren bzw Verletzungen.
    Von der ersten Minuten an nur Einbahnenfussball, den man so - sogar als Stahlfan - selten sah.
    Den Anfang des Torreigens machte Pierre Heyne in der 11.Minute, nachdem in den ersten zehn Minuten schon 2klare Torchancen vergeben und ein Elfmeter verschossen wurde! Weiter spielte nur Stahl - und vergab massig Tore! - doch manchmal verirrte sich dann doch ein Ball ins Tor von Wülknitz :lach: Das 4.Tor war eins der kurioseren Tore am heutigen Tage, als der ansonsten starke (und einzig aktiver Wülknitzer Spieler!) Torwwart eine Flanke sich ins eigene Tore "faustete" :biggrin:. Mitte der ersten Hälfte dezimierte sich Wülknitz dann noch selbst als ihr Spieler-Trainer(der nur durch Meckerein gegenüber seinen eigenen Mitspieler auffiel) wegen schwerer Beleidigung vom Schiedsrichter Rot zurecht sah. Ende der 1.HZ fiel dann ein Wülknitzer beim Versuch den Ball zu bekommen so blöde hin und brach sich das Schlüsselbeim (gute Besserung an ihm!) und musste per Krankenwagen abtransportiert werden. Es ging weiter auf ein Tor und Stahl erhöhte zum 6:0 Pausenstand, was zu diesem Zeitpunkt schon 10:0 gut und gerne hätte stehen können/müssen!
    Die 2.HZ gestaltete sich wie die erste, Stahl durch diszipliniertes Verhalten und Pressing schon am Wülknitzer Strafraum! :ja: steigerte sein Torkonten immer mehr.. Irgendwie war es aber nicht der Tag vom Torjäger Rasper, der nur ein Tor schoss und ansonsten viel Pech hatte, aber durch gute Laufarbeit und Pässe sich Bestnoten verdiente. Torraumszenen folgten im Sekundentakt, ein Liveticker hätte gar nicht so schnell schreiben können wie Stahl Chancen sich erarbeite, dazu noch solche Dinger wie aus 2m Entfernung am leeren Tor drüber schiessen*ohne worte*.. Als in der letzten Viertelstunden neben der Lustlosigkeit beim Gegner auch die Kondition versagte, schoss Stahl noch 6Tore und beendete das Spiel mit 15:0 ! Nach Chancen hätten es heute 25 sein können..


    Fazit: Eine gelungene Vorstellung das Stahlelf gegen einen 3klassenschwächeren Gegner. Insgesamt gute Laufarbeit von allen Stahlspielern und auch ein gutes Passspiel.
    Alles in allem ein schön anzuschauendes Trainingsspiel :smile:


    Aktuelle Tabellensituation:


    1 TSV Stahl Riesa 15 15 0 0 96 : 8 +88 45
    2 SV Röderau-Bobersen 17 10 1 6 38 : 21 +17 31
    3 SV Frauenhain 16 9 2 5 28 : 23 +5 29
    4 ESV Lok Riesa 15 9 1 5 33 : 35 -2 28
    5 SV Empor Heyda 14 9 0 5 47 : 26 +21 27
    6 SV Wildenhain 14 9 0 5 29 : 24 +5 27


    Stahl führt mit 14Punkten vor Röderau, die zuletzte stark spielten und sich vorpirschten. Dahinter Lok Riesa,Heyda,Wildenhain und Frauenhain die sich allesamrt noch Aufstiegshoffnungen machen.. Es fehlen aber auch einigen dieser Mannschaften eins bis drei Nachholspiele noch..

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

  • ups zuerst nicht sah..also bitte meinen Bericht hier mit reinsetzen @ webmaster :lach:


    schönen abend noch :ja:

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

  • Das Gastronomische angebot glich fast einem Dorffest,da wurde ja glatt mal Suppe gekocht für die Fans,hab ich so auch noch nicht erlebt im Kreisfussball.
    Alles in allem ein gelungener Sonntagsausflug nach Wülknitz.

  • Soa bin auch mal wieder On =) nach einer Woche Pause 8)


    Nachdem sich Stahl drei schwächere Spiele gegen Heyda, Baßlitz und Merschwitz erlaubte (natürlich trotzdem alle drei Spiele gewonnen =)) und ddie anderen Mannschaften auch ihre Nachholspiele machten etc. ergibt sich ein neues Tabellenbild.
    Stahl mit nun schon 21 ! Punkten Vorsprung auf Platz 2, dagegen großer Kampf um Aufstiegsplatz 2 von Wildenhain, die die besten Chancen haben da noch zwei Nachholspiele!, dazu Frauenhain, Röderau und Lok Riesa. Lok würde ich es ja von allen 4Mannschaften am meisten gönnen :ja:. Heyda hat sich dagegen aus dem Aufstiegsrennen verabschiedet mit drei Niederlagen in Serie, dazu werden Heyda noch 3Punkte am Ende der Saison abgezogen(zum glück denn so einen Acker will man nicht in der Kreisliiga sehen!) Es bleibt spannend wer Stahl mit in die Kreisliga folgt... Am Ende werden wir wohl so 30Punkten Vorsprung außerdem haben :cool:


    Aktuele Tabellensituation:


    1.TSV Stahl Riesa 18 18 0 0 111 : 13 +98 54
    2. SV Wildenhain 16 11 0 5 34 : 25 +9 33
    3. SV Frauenhain 18 10 3 5 33 : 24 +9 33
    4. SV Röderau-Bobersen 18 10 2 6 39 : 22 +17 32
    5. ESV Lok Riesa 17 10 2 5 39 : 35 +4 32


    Kommendes We geht es zum im Abstiegskampf steckenden SG Kreinitz, mit ihren neuen Trainer Peter Juretzko(Ex-Oberligaspieler von Stahl)! Hoffentlich spielt Stahl dann auch wieder 90minutenlangen vernünftigen Fussball! Und macht nicht unsinnige Experimente..


    PS: Stahl spielt morgen beim Meissner SV (6.Liga), Anpfiff 18Uhr.

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006

  • Danke BSG :smile:


    Achja damitz de Leutz hier auch wissen,
    Bezirksligist Meissner SV gegen Stahl Riesa 1:1, Respekt Jungs!
    Mehr zu lesen davon auf TSV-hp

    Stahl Riesa
    78 Spiele ungeschlagen = Deutscher Rekordhalter
    vom 31. August 2003 bis 23. September 2006