Kreispokal Bitterfeld 2004/005

  • Halbfinale vom 26.02.2005


    SV Kickers Raguhn ( Landesklasse ) - SV Friedersdorf ( Landesliga ) 0:3


    Im Bitterfelder Kreispokal setzte sich der SV Friedersdorf klar mit 3:0 in Raguhn durch. Der Landesligist war über weite Strecken des Spiels die dominierende Mannschaft. Zweimal Schubert und einmal Michalak waren die Torschützen.


    HSV Gröbern ( Tabellenführer Kreisliga ) - RW Thalheim ( Landesliga ) 2:3


    Das zweite Halbfinale ergab dass es im Endspiel zu einer Landesligabegegnung kommt. Rot-Weiß Thalheim kam beim HSV Gröbern zu einem 3:2 Erfolg. Die Torschützen für Thalheim waren Grüneberg, Dobbermann und Schröder.


    Endspiel ( wahrscheinlich in Grosszöberitz )


    SV Friedersdorf - RW Thalheim


    P.S.: Sorry, hab zu spät gesehen, das Ruppi schon zu diesem Thema gepostet hatte.

  • Wer holt den DFB-Kreispokal?

    Thalheim trifft auf SV Friedersdorf


    Am Sonntag ab 15 Uhr wird auf dem Sportplatz in Gröbern das Endspiel im DFB-Kreispokal ausgetragen. Dabei stehen sich, wie schon im vergangenen Jahr, die Mannschaften von Friedersdorf und Thalheim gegenüber.
    Nachdem sich die beiden Landesligisten im Halbfinale gegen Raguhn und Gröbern durchsetzen konnten, stehen sich jetzt der Tabellenneunte (Friedersdorf) und der -zwölfte gegenüber. 2004 war es die Mannschaft von Friedersdorf, die sich gegen den damaligen Landesklasse-Vertreter mit 3:1 durchsetzen konnte. Ob sich die Kressin-Truppe, die derzeit in der Landesliga-Saison sehr gute Spiele abgeliefert hat, wieder nur mit einem Vize-Titel begnügt, wird das Endergebnis zeigen. Pokalspiele habe nun mal ihre eigenen Gesetze.

  • Ich denke ma das es diesmal über das Elfmeterschießen geht,ich würde es Thalheim mal gönnen :ja:

    ORWO-Jungs-6.Platz beim 10. NOFB-Turnier in Naumburg!!!!!
    ORWO Jungs : NOFB Allstars 3:1, Dreifacher Torschütze mit einem lupenreinen Hattrick der Spieler mit der Nr.13.........THOMAAAAAAS RUPPREEEECHT...... :-D

  • Jenau! Die soll`n sich richtig auspowern, die Thalheimer. Bis zum umfallen kämpfen, denn das Nachholspiel am Mittwoch schaffen die auch mit halber Kraft... 8)

    VfL Eintracht Bitterfeld goes to 1.FC Bitterfeld-Wolfen

  • DFB-Kreispokal bleibt bei Friedersdorfer Fußballern

    Fußball: Mannschaft verteidigt den Pokal vom Vorjahr zum zweiten Mal


    [Blockierte Grafik: http://www.mz-web.de/ks/images/mdsBild/1114097577673l.jpg]


    Trotz großer Hitze am Sonntagnachmittag war die Friedersdorfer Mannschaft glücklich über den Pokalgewinn. (MZ-Foto: Michael Maul)


    Mit einem 2:1-Erfolg über Rot-Weiß Thalheim sicherte sich die Mannschaft des SV Friedersdorf zum zweiten Mal hintereinander den DFB-Kreispokal. Bei strahlendem Sonnenschein vor etwa 250 Zuschauern boten die beiden Mannschaften eine ausgeglichene Partie.
    In der ersten Halbzeit merkte man den Teams an, dass der letzte Punktspieltag gerade einmal 24 Stunden zurücklag. Die Friedersdorfer hatten dabei natürlich die bessere Motivation, hatten sie doch Schlusslicht Allstedt am Vortag mit 7:2 besiegt.


    Die beiden ersten Tore von Schubert und Jens Klingner zeigten dann auch die spielerische Überlegenheit der Friedersdorfer, wobei nach Ansicht von Präsident Bodo Weihe "noch mehr drin gewesen wäre". Auch der Thalheimer Coach Manfred Kressin zeigte sich mit dem Spielausgang zufrieden. "Der bessere hat gewonnen", so Kressin. Das wichtigste sei, dass die Partie fair über die Bühne gegangen ist. Daran hatte auch der gut leitende Schiedsrichter Christian Grabner aus Wolfen mit seinem Team eine Aktie.


    Kurz vor Ende der Partie kam dann noch einmal Schwung in die Begegnung. Ein Freistoß von Hodul ging über das Tor und auch als Friedersdorfs Torwart Gersching nach Freistoß selbst zum Torschuss ansetzte, flog das Leder weit über den Kasten von Thalheims Schlussmann.


    Marko Heit war es dann in der 89. Minute, der seine Mannschaft mit dem Ehrentor zum 1:2-Endstand schoss.


    Der DFB-Kreis-Pokal wurde gleich im Anschluss an die Partie vom amtierenden Kreisvorsitzenden Lothar Schröder der siegreichen Mannschaft übergeben. Dort verbleibt er ein weiteres Jahr bis zum nächsten Pokalendspiel.