Eigentlich gehört das Spiel ja ins Berlin-Forum - aber da hier der voraussichtliche Aufsteiger in die Oberliga spielte, findet es vielleicht auch überlokales Interesse.
Der BFC Preußen gewann völlig verdient beim bisherigen Zweiten Köpenicker SC mit 2:0 (1:0) und hat nun mindestens 10 Punkte Vorsprung. Traumhafte Fernschusstore nach sehenswerten Kombinationen durch die beiden überragenden Spieler der Partie, den Ex-R-Fuchs Matthias Pahlow (24.) und den 19-jährigen Luc Ndjock, der sein drittes Tor im dritten Spiel nach langer Zwangspause erzielte.
Es war ein temporeiches, gutklassiges Spiel. Köpenick meist mit langen Bällen und druckvoll nach vorne, allerdings mit wenigen herausgespielten Chancen. Preußen zunächst mit einigen Fehlpässen aus der Abwehr, kam immer besser in Spiel, vor allem Pahlow zog über die rechte Seite das Spiel auf. Im Mittelfeld wurde seitens der Preußen prächtig kombiniert, zum Teil mit Hackentricks am laufenden Meter. In der ersten Viertelstunde der 2. Halbzeit dominierte der Tabellenführer deutlich, hatte zwei klare Möglichkeiten, zudem wurde ein Handspiel des guten Köpenicker Kapitäns (Wagner) im eigenen Strafraum nicht gepfiffen. Nach dem 0:2 bäumte sich Köpenick noch mal auf und zwang den oberligaerfahrenen Torwart Görtz zu Paraden, der Sieg war aber nicht mehr in Gefahr - eher sah es noch nach dem 0:3 aus.
Laut KSC-Programmheft hat der Preußen-Vorstand "grünes Licht für den Aufstieg gegeben". Die Oberliga kann sich in diesem Fall über spielerischen Zugewinn freuen.
Wetter: starker Schneeregen, böiger Wind - Wurst ausgezeichnet.
Zuschauer: ca. 130 , davon 15 des BFC Preußen, von Letzteren kam auch nennenswerte Unterstützung mittels Ratschen und Tröten.