Laendepuenktli & "El Clasico"

  • nachdem es eine woche zuvor bei universitario - cienciano cusco nicht mit dem laenderpunkt noch nicht geklappt hatte, stand nun endlich auch dieser teil der reise an. zwar ist der februar in peru normalerweise "saure-gurken-zeit" (sommerpause), aber dank diverser turniere und pokalwetbewerbe, die allesamt einen deutlich hoeheren stellenwert als in deutschland geniessen, kann man auch in der sommerpause guten fussball sehen. am gestrigen samstag sollten nun 2 spiele des cusqueña (eines der 3 grossen biere des landes) cups hintereinander stattfinden, eines davon das "spiel der spiele", DAS derby des landes. die buehne hierfuer war das estadio nacional, eine architektonisch mehr als gelungene 55.000 mann-kiste mit 2 grossten tribuenen (jeweils mit ober- und unterrang), die ein wenig die form der alten gegentribuene von royal antwerpen haben sowie 2 sehr hohen stehplatzkurven, in einer davon befindet sich ein recht hoher turm der marke florenz oder olympiastadion helsinki.


    tickets fuer die occidental (haupttribuene) kosteten 20 soles (1 EUR = ca. 4,1 - 4,4 soles), und zusammen mit meinem schwiegerpapa gings auch ca. 5 minuten nach beginn des ersten spiels rein, zur "hammerpartie" :lach:


    sport boys lima - union huara.
    zwar waren schon etwa 25.000 leute im stadion, aber wirklich interessieren tat sich kaum jemand fuer das spiel, jeder wollte sich nur einen guten platz fuer das spater stattfindende derby sichern. so beschaeftigten sich die fans in den kurven (links universitario, rechts alianza) mit wasserschlachten (in peru ist es in der karnevalszeit ueblich, alles und jeden mit wasser nasszuspritzen) und langsam mit den ersten gesangsduellen. irgendwann gingen die sport boys in fuehrung, aber ausser vieleicht 100 jubelnden leuten interessierte das kaum jemanden. auch den ausgleich in der 70. minute nahm man hier regungslos zur kenntnis, vielmehr stieg bei allen die vorfreude auf den klasskier schlechthin, und um 18.20 uhr war es soweit, anpfiff zu
    alianza lima - universitario lima
    das stadion war mittlerweile natuerlich komplett gefuellt, das ganze stadion (und damit meine ich auch das ganze stadion) war total am durchdrehen, auf "u"-seite wurde in der kurve eine ca. 60x30 meter grosse blockfahne gezeigt, auf alianza-seite verschiedene zaunfahnen (durften nicht an den zaeunen befestigt werden). zur verteilung der fans: "u" etwa 22.000, alianza etwa 30.000, dazu etwa 3.000, die sozusagen neutral waren.
    supportmaessig gings wie gesagt von der ersten minute an gut los, waehrend des kompletten (!) spiels war eigentlich aus beiden kurven (je ca. 15.000 leute) dauersupport von mindestens 1.000 leuten zu vernehmen, wenn es etwas lauter wurde, ging auch schon mal die komplette kurve und auch das normale sitzplatzpubilkum voll ab. ja, auch auf der tribuene mit kindern, frauen, opas und normalos bruellte sich hier jeder die seele aus dem leib und beteilgte sich an den hass-gesaengen. gut so, das wollen wir sehen !!
    sportlich war es derweil leider nur durchschnittskost, auf beiden seiten gab es in der 1. halbzeit vielleicht 2-3 grosschancen. eine davon (20. minute) fuehrte dann auch zum 1:0 fuer alianza, woraufhin nun natuerlicgh die eine haelfte des stadions kurz vor dem zusamenstuerzen stand. extase pur und haehme ohne ende. was aber fast noch beeindruckender war: vielleicht 3 oder 4 sekunden nach dem tor begann die komplette (!) kurve von "u" zu supporten. absoluter wahnsinn. zwar war aufgrund des torjubels bei uns davon niz zu hoeren, aber eine beeindruckendes bild war es allemal.
    nach dem 1:0 verflachte das spiel immer mehr, die naechste aufregung ab es erst wieder in der 55. minute: der torwart von "u" war zu weit aus dem tor gelaufen, ein alianza-spieler sah dies und hob den ball aus 25 metern ueber ihn ins tor. naja, zumindest fast, denn ein feldspieler hechtete dem ball in bester torwart-manier hinterher und lenkte ihn artistisch auf der linie an die latte. rote karte und elfer waren logische folge, der elfer jedoch wurde barvouroes gehalten. danach lief af beiden seiten nicht mehr viel zusammen, bis in der 80. minute aus einem genialen konter ueber links das 2:0 fiel. die eine haelfte des stadions leerte sich daraufhin dramatisch schnell (bei abpfiff waren noch vielleicht 42-43.000 zuschauer im stadion), und ein paar minuten spater war schluss. ein paar interviews auf dem rasen, aber kein dank bei den fans (!), nix dergleichen. die bullen (im ganzen stadion vielleicht 2-300) raeumten langsam die raenge und per bus gings wieder heim, um anschliessend gleich noch mit meiner frau und schwiegereltern in einen sandwichladen einzufallen und den abend ruhig ausklingen zu lassen...


    fazit: "u" hat zwar die etwas edleren vereinsfarben (beige-weinrot) als alianza (ein sehr dunkles blau und weiss), meine sympathien in der stadt gehoeren jedoch alianza. die sind zwar der serienmeister, dies jedoch trotz deutlich weniger finazieller moeglichkeiten. gewalt gabs rund ums stadion keine, die sicherheit war hier jederzeit problemlos gegeben. mein erstes "el clasico" war schon ein erlebnis, nun muss ich mir das auch noch unbedingt mal in den beiden stadien der grossen vereine geben...


    ps: und morgen gehts wieder zurueck nach deutschland... bis dahin schoene gruesse an alle und :stahlfeuer:

  • ..mensch Marcel sind ja coole Länderpunkte, im "Schlepptau" meiner Frau habe ich bisher nur Übersee-Länderpunkte in Indonesien, Malaysia, Singapur, USA, Ägypten machen können, ja ja alles Fussballmächte ich weiß, also bitte keinen Spott.. :lach:


    icke wünsche Dir mal einen safe-home-trip, keinen Jetlag usw. usw...