28.01. Erster Test des Lübzer SV
19.30 in Lübz - LSV - Eintracht Schwerin I :razz:
Mal schauen, wie wir uns gegen nen Verbandsligisten schlagen
28.01. Erster Test des Lübzer SV
19.30 in Lübz - LSV - Eintracht Schwerin I :razz:
Mal schauen, wie wir uns gegen nen Verbandsligisten schlagen
also ihr seit eindeutig in der favoritenrolle .... als fast sicherer aufsteiger in die verbandsliga
sach ma, ... spielen wir wirtklich auf eurem rasenplatz oder habt ihr in lübz noch einen kunstrasen, von dem ich keine kennung habe?
:smile: Also soviel ich weiß spielen wir ganz normal auf unserem Hauptplatz. Der soll freigegeben sein
Aber wir haben trotzdem auch nen Kunstrasenplatz mit Flutlicht :wink: der ist aber zu klein ( max. 7 gegen 7 möglich) und nur zum Training.
Von wegen Favorit Ihr spielt in der VL und da wollen wir erst hin, aber das ist noch ne langer und schwieriger Weg
8O :razz:
also ich denke unsere zweite spielt auf dem neuen kunstrasen in schwerin/lankow.
eintracht gewinnt im tiefschnee mit 0:2.
ach ja, glühwein war lecker und dessen flecken gingen auch wieder raus
2:0 Sieg des FC Eintracht Schwerin im Vorbereitungsspiel gegen den Lübzer SV
Im zweiten Vorbereitungsspiel auf die Rückrunde der Verbandsliga M-V gewann der FC Eintracht Schwerin beim Tabellenführer der Landesliga West, dem Lübzer SV, mit 2:0 Toren. Unter Flutlicht, schneebedeckten Geläuf und zeitweise starken Nebel konnte kein richtiger Spielfluss zustande kommen und so spielte sich das Geschehen vornehmlich im Mittelfeld ab und wurde durch zahlreiche Ballverluste auf beiden Seiten geprägt. Nach 20 Minuten zwei gute Chancen durch den Rückkehrer Steffen „Benno“ Benthin, der ab der Rückrunde seine Töppen wieder für den FC Eintracht Schwerin schnüren wird. Durch eine energische Einzelaktion konnte Niels Laumann in der 38. Spielminute den FC Eintracht Schwerin in Führung bringen, als er aus halbrechter Position verwandelte. Kurz vor dem Halbzeitpfiff von Schiedsrichter Prochnow noch die Chance zum Ausgleich für den Lübzer SV aber Schlussmann Paul-Friedrich Kornfeld war auf dem Posten. Zur zweiten Hälfte brachte Trainer Jörg Schröder 6 frische Spieler und die Schweriner Eintracht erreichte nun auch das optische Übergewicht. Im weiteren Spielverlauf wurden eine Reihe von Chancen ausgelassen (Schwarz, Klatt, Schultz) ehe das zweite Schweriner Tor fiel. Nach guter Vorarbeit, des wiederum in der Offensive aufgebotenen René Stempin brauchte Vincent Wagner nur noch den Fuß hinzuhalten, um zum 2:0 (80.) in das kurze Eck zu verwandeln.
Trainer Jörg Schröder lobte die engagiertere Leistung in der zweiten Spielhälfte, merkte aber auch an, das in der Defensivarbeit noch einiges zu tun ist.
Bereits am vergangenen Wochenende spielte der FC Eintracht Schwerin sein erstes Vorbereitungsspiel beim Ligakonkurrenten aus Sievershagen und konnte dort mit 4:2 gewinnen. Als dreifacher Torschütze zeichnete sich René Stempin aus, den vierten Treffer markierte Vincent Wagner.
Torfolge: 0:1 Laumann (38.), 0:2 Wagner (80.)
Schiedsrichter: Prochnow (Kreien)
Zuschauer: 60
FC Eintracht Schwerin: Kornfeld – Maibaum, Svenßon, Grönke – Laumann (45. Behns), Borchert (45. Schwarz), Mende (45. Seb. Fuge), Pönisch – Benthin (45. Schultz), Klatt (45. Stempin), Rease (45. Wagner)
=) Verdienter Sieg für Eintracht in Lübz. Nur schade das der Schnee ein gutes Fußballspiel unmöglich machte. :neutral:
Weitere Testspiele des LSV =)
Gegner: Aufbau Sternberg I (BL)
Zeit: Freitag, 04.02.2005, 19:30 Uhr
Ort: Sternberg (KR)
Gegner: FSV Malchin I (VL)
Zeit: Samstag, 05.02.2005, 13:30 Uhr
Ort: Malchin, Fritz-Reuter-Platz 12 (KR)
Gegner: TSG Warin (BK)
Zeit: Freitag, 11.02.2005, 19:00 Uhr
Ort: Lübz, Rudolf-Harbig-Sportplatz
Ergebnisee :smile:
Freitag, 04.02.2005, 19:30 Uhr
Aufbau Sternberg I (BL)-Lübzer SV (LL) 3:4
Torschützen LSV
3 x M. Kisch, =) :razz: M. Zschimmer :smile:
Samstag, 05.02.2005, 13:30 Uhr
FSV Malchin I (VL) - Lübzer SV 2:0 :sad:
Parchimer FC – TSV Goldberg (Bezirksliga West) 6:1
Tore für PFC: Jan Schünemann (2x), Thomas Zühlsdorf, Thomas Wien, Sergej Frank + 1 Eigentor
Die Vorbereitungsspiele der ersten Männer-Mannschaft des SV Warnemünde Fußball endeten gegen Motor Neptun Rostock am 29. Januar 2005 2:2-Unentschieden sowie gegen den FSV Kühlungsborn am 19. Februar 2005 0:0-Unentschieden. Die Partien gegen Arminia Rostock, 1. FC Obotrit Bargeshagen und dem Bad Doberaner SV sind ausgefallen.