Pokalspiel Alemannia 90 Wacker- Türkiyemspor 1:0

  • Eine unverständlich überdimensioniertes Polizei-Aufgebot, in Uniform und in Zivil (EG Hooligan?) empfing die 70 zahlenden Zuschauer des heutigen Pokal-Viertelfinalspiels und drückte dem Verbandsligisten wacker die Daumen, schließlich sind einige Kicker von Alemannia-Wacker im gleichen Metier tätig. Uns ließen sie in Ruhe, denn sie waren - so wurde erzählt - nur aus sportlichem Interesse hier und nicht, weil man sie gerufen hatte.
    Das Spiel entwickelte sich wie erwartet: Türkiyemspor hatte ein leichtes Übergewicht, doch der Verbandsligist, der letzte Woche in einem Testspiel hier an gleicher Stelle den BFC Dynamo mit 2:1 geschlagen hatte, hielt dagegen. Dabei kam den Gastgebern nicht nur der "Rasen" zugute (Acker wäre die bessere Bezeichnung, denn weder Ball noch Bodenhaftung waren zu kontrollieren), sondern im zunehmenden Maße auch die "Unparteiischen". In der ersten Hälfte plätscherte das Spiel ohne große Aufreger dahin. Das änderte sich in der zweiten Hälfte, aber für die Aufregungen sorgten vor allem die Schiedsrichter-Entscheidungen und das Ausscheiden von verletzten Türkiyemspor-Spieler. Als erstes erwischte es Nurdin Pitarevic, der nach einem Foul an ihm nicht mehr weiter spielen konnte. Das dollste war: der Linienrichter, der sich dadurch auszeichnete, selten auf Ballhöhe zu sein und daher oft Abseitsstellungen falsch erkannte, zeigte dem Schiedsrichter an, dass Nurdin gefoult hätte, so dass es keinen Freistoß aus günstiger Position für Türkiyemspor sondern einen für den Gastgeber gab. Nach einem erneuten heftigen Foul, diesmal an den eingewechselten Arne Feldheiser, bekam Cemal Can die gelbe Karte, weil er wegen der Entscheidung des Schiedsrichter, dieses Vergehen des Wacker-Spielers nur mit Freistoß und nicht mit Gelb zu bestrafen, meckerte. Arne mußte ebenfalls verletzt ausscheiden. In der nächsten Situation, in der Cemal Can einen Gegenspieler in einem Zweikampf foulte, zog der Schiedsrichter die gelbrote Karte. Damit war endgültig klar, für wen hier das Schiedsrichtergespann pfeifen würde. Um so ärgerlicher war es, dass Deniz Aydogdu, der Sekunden vor der drohenden Verlängerung frei vor dem Tor zum Kopfball kam, die Kugel zentimeter an das Gehäuse der Gastgeber vorbei köpfte. Damit wäre Das Ding für Türkiyemspor positiv ausgegangen. Aber so nahm das Verhängnis für unsere dezimierte Mannschaft seinen Lauf: Zu Beginn der 2. Hälfte der Verlängerung konnte Thomas Dame mit einer wunderbaren Reaktion noch den Rückstand verhindern. Im Gegenzug waren es mehrere unserer Spieler, die den Ball nicht an dem schon gescheiterten Keeper der Gastgeber vorbei im Netz unterbringen konnten. Und 5 Minuten vor Schluß übersah der Linienrichter zum x-sten Male eine Abseitsstellung der Alemannia, in deren direkter Folge die Gastgeber das entscheidende 1:0 einköpfen konnten. Das wars. Türkiyemspor konnte nichts mehr reißen und mußte seinen Traum vom Halbfinale gegen den SV Yesilyurt (der gegen den BAK mit 3:2 gewinnen konnte) platzen lassen. Zu allem Überfluß gab es beim Abgang der Mannschaften in die Kabinen noch Tumulte unter den Spielern, weil ein Wacker-Kicker unseren Rafael Lulombo rassistisch beleidigte. :boese:Nun griff doch noch die anwesende Polizei ein, indem sie versuchte, die Streithähne zu trennen.
    Das heutige Spiel wird wohl symptomatisch für die vor uns liegenden Oberliga-Punktspiele werden. Unser aufgrund des Abgangs von vier Stammspieler qualitätsmäßig arg geschwächter Kader wird jedes Oberligamatch nur noch über Kampf, nicht mehr über schönen Kombinationsfussball gewinnen können. Und wir werden viele Frusterlebnisse haben, viele gegen uns pfeifende "Neutrale" mit ihren gegen uns ausprechenden persönlichen Strafen erleben müssen und wenigeTore feiern können. Auch wenn der heute und auch noch gegen Schönberg und Eberswalde gesperrte Ergün Pinarbasi wieder mitwirken kann, auch wenn Cihan Dogan (ein junger Defensivspieler, vorher bei TeBe, FC St.Pauli II und Tasmania) spielberechtigt ist, und auch, wenn mit dem heute schon eingewechselten A-Jugendlichen Cemil Mengi ein weiteres Talent aus unserer Jugend in die vierte Liga nachwächst, Türkiyemspor wird keine Bäume mehr ausreißen können. Uns bleibt nichts anderes als zu hoffen, dass unser Team zumindest die noch nötigen 10 Punkte gegen den Abstieg einsammeln kann. :sad:

  • In der Jugendabteilung vertreten wir die auffassung, dass die Mannschaften auch gegen solche Schiedsrichter ruhig und konzentriert weiter spielen müssen. Wenn man auch solche Spiele gewinnt, ist man eine gute Mannschaft.
    Die Schuld an der gestrigen Niederlage gebe ich daher in erster Linie unserem Verein, und erst danach den Schiedsrichtern, die aber einen nicht kleinen Anteil am Ausscheiden Türkiyemspors hatten. Unsere Männer hätten allerdings gestern auch gegen dieses Schiedrichter-Kollektiv fast gewonnen (siehe Kopfball v. Deniz Aydogan in der 90. Minute). Dann wären sie die Größten gewesen.

  • Lieber Guenter schau mal in den Schiedsrichterthread, da tun sich ja Abgründe, aber gleichzeitig Chancen für Euch auf.. da liegt der Hund begraben...


    Zitat

    Schiri-Manipulation....es geht noch weiter!


    ..wer weiß, wer weiß :wink: :wink: :wink: