Heute stieg nun also auch der weltallerschönste 1. FC Union Berlin in den Testspielreigen ein, man empfing bei erträglichem Wetter an der Alten Försterei den 12. der NOFV Oberliga Süd, den SV 1919 Grimma. Und Achtung - was war geschehen? Union machte sich ja erstaunlicherweise gar nicht lächerlich, wie es in der jüngeren und jüngsten Vergangenheit so oft der Fall war. Im Gegenteil, trotz einer nicht gerade grandiosen, allerhöchstens soliden, Leistung, nahm man den völlig überforderten und chancenlosen Gegner bemerkenswert abgeklärt auseinander.
Grundlage für das sichere 6-0 waren zwei Tore von Hauswald und Coiner in den ersten zehn Minuten. Der neue Trainer Frank Lieberam liess das von Frank Wormuth zu Beginn der Saison offensive 4-3-3 spielen, die Neuzugänge Marcel Rath auf dem linken Flügel und David Bergner im Defensiven Mittelfeld. Hinzu kamen noch zwei Probespieler, James Okoli, der neben Bergner spielte, jedoch bis zu seiner verletzungsbedingten Auswechslung nach 28 Minuten nicht sonderlich auffiel, und der alte Bekannte Gert Müller, der über 90 Minuten einen soliden rechten Verteidiger gab, allerding auch weitestgehend beschäftigungslos blieb. Dennoch entnahm ich im Vorbeigehen einem Gespräch zwischen Prösident Zingler und "sportlichem Leiter
" Lothar Hamann, dass eine Verpflichtung Müllers nicht unwahrscheinlich sei. Bis zur Pause schoss auch der dritte Stürmer Rath und wiederum Coiner den Halbzeitstand von 4-0 heraus.
Nach dem Wechsel wurde, wie nicht anders zu erwarten, ein paar mal gewechselt, unter anderem übernahm den Spielmacherposten, zuvor vom in bemerkenswerter Frühform befindlichen :naja: Catic bekleidet, der dritte Probespieler, Kovacevic, der allerdings mE durchfiel. Das Spiel plätscherte so dahin, aber die 865 Anwesenden, darunter auch Harry Rath und der trinkfesteste Linksfuss der zweiten Liga, sahen immerhin noch 2 Tore, Coiner machte seinen Hat-Trick perfekt und das letzte durch Popov, der bis dahin extrem blass blieb, aber mit einem Heber per Aussenrist über den herausgeeilten Torwart das ansehnlichste Erfolgserlebnis präsentierte. Marcel Rath machte die 45 Minuten, die er spielte seine Sache eigentlich ganz ordentlich, David Bergner hat als fast 2 Meter Mann ja von vornherein keinen grazilen Laufstil, leidet anscheinend im Moment aber zusaätzlich noch an Koditionsproblemen und offenbarte so Licht und Schatten.
Die nächste Prüfung steht am Mittwoch in Seelow gegen Viktoria Frankfurt an, Möglichkeit zum Lächerlichmachen ist weiter gegeben, Rehabilitation kann erst ab 19.2. erfolgen.
1. HZ
.................Sejna
Müller....Persich...Bouzid......Straub
.....Okoli(Wingerter)....Bergner
................Catic
Hauswald(1)..Coiner(2)...Rath(1)
2. HZ
.................Sejna
Müller.....Koch....Bouzid.......Straub
.....Wingerter............Bergner
.............Kovacevic
Hauswald.....Coiner(1).....Popov(1)