B-Jugendturnier des TSV 1898 Oppurg in Pößneck

  • Ich möchte mit folgendem Beitrag über das B-Jugendturnier des TSV 1898 Oppurg informieren.



    Verdienter Turniersieger bei den B-Junioren


    Spiele standen auf hohem technischen Niveau
    Am vergangenem Sonntag folgten der Einladung des TSV 1898 Oppurg durchweg hochkarätige B-Junioren Mannschaften aus Landesliga und Landesklasse in die Pößnecker Rosental – Sporthalle. Mit zahlreichen aktuellen Hallenkreismeistern waren Teams gekommen, die in dieser Altersklasse Fußballkost auf hohem Niveau nicht nur erwarten ließen, sondern auch eindrucksvoll demonstrierten.


    Gespielt wurde in zwei Gruppen zu je vier Mannschaften.


    Bis auf ein paar kleine Nickligkeiten verlief das Turnier in einer erfreulicherweise sehr fairen Atmosphäre. Packende Zweikämpfe, tolle Spielzüge und viele sehenswerte Tore prägten den Verlauf der Vor- und Endrundenspiele. In Gruppe I wurden die Jungen aus Rudolstadt mit 7 Punkten Erster. Die SG Oppurg/Pößneck I belegte mit einem Sieg und zwei unentschieden Rang 2, gefolgt von der SG Saalfeld/Leutenberg und den SV Jenapharm Jena.


    Souveräner Vorrundensieger der Gruppe 2 wurde der 1. FC Gera 03 mit 9 Punkten. Zweiter wurde der VfB Chemnitz mit 2 Siegen, vor der 2. Vertretung der SG Oppurg/Pößneck, die in diesem Top-Starterfeld sicherlich nicht enttäuschte und mit guten Ansätzen zeigte, welch Potential in dieser Mannschaft steckt. Platz vier belegte der FC Bayern Hof.


    Im Spiel um Platz 7 hatten dann die Hofer nach einem 1:1 im entscheidenden Neunmeterschießen gegen Jenapharm das glücklichere Ende für sich. Der gleiche Verlauf auch im Spiel um die Plätze 5 und 6, wo die Saalfelder nach einem 1:1 nach regulärer Spielzeit im Neunmeterschießen gegen die II. Vertretung des Gastgebers treffsicherer waren. Patrick Müller war mit 3 Turniertreffern erfolgreichster Schütze seiner Mannschaft.


    In den beiden Halbfinalbegegnungen spielten dann die beiden Gruppenersten im Überkreuzvergleich um den Einzug ins Finale. Hier gewann Chemnitz 4:2 gegen Rudolstadt und die SG Oppurg/Pößneck I schlug Gera in einem packenden Spiel mit 3:2.


    Im kleinen Finale holten sich dann die Geraer mit einem 7:3 Erfolg gegen Rudolstadt Rang 3.


    Im Endsiel behaupteten sich dann die Jungs von Andreas Goretzky und Jens Dittrich überraschend deutlich, aber jederzeit auch in der Höhe verdient mit 5:1 gegen die Chemnitzer.


    Den Chemnitzern merkte man schon den Substanzverlust zum Turnierende an. Da waren die Gastgeber im physischen Bereich, gepaart mit hohem technischen Können einfach die konstantere Mannschaft über die gesamte Zeit.


    Erfolgreichster Torschütze der 1. Vertretung der SG Oppurg/Pößneck war Stefan Dittrich mit 5 Treffern


    Aus den Händen von Frank Eiberg „Logistik und Transport GmbH“ Sitz Oppurg und Abteilungsleiter Mathias Müller nahm dann das erfolgreiche Team freudestrahlend den Siegerpokal in Empfang.


    Neben den Pokalen und Urkunden bekam jede Mannschaft ein Spielball und Einzelakteure wurden mit Sachpreisen geehrt.


    Herzlichen Dank an das Unternehmen für die finanzielle Unterstützung zum Gelingen dieses Top-Nachwuchsturniers.


    Zu den auffälligsten Spielern des Turniers wurden von allen Trainern Markus Petzold (SG Oppurg/Pößneck I) und Andy Richard (VfB Chemnitz) gewählt.


    Als beste Torleute erwiesen sich Daniel Richard (VfB Chemnitz) und Sebastian Tischendorf (FC Einheit Rudolstadt).


    Mit 9 Treffern wurde Sebastian May (FC Einheit Rudolstadt) erfolgreichster Torschütze.


    [Blockierte Grafik: http://www.godi-band.de/logo_godi_band.jpg]



    Informationen und Bilder