Lichtenberg 47 - MSV Neuruppin 0:5

  • Der MSV verabschiedet sich mit 5:0 gegen Lichtenberg in die Pause!!!



    Mit einem deutlichen und in dieser Höhe auch verdienten 5:0-Erfolg bei Lichtenberg 47 verabschiedeten sich die Oberliga-Fußballer des MSV Neuruppin in die Winterpause.


    Die erste Hälfte der Partie war noch relativ ausgeglichen. Der MSV hatte mehr Spielanteile, ohne sich jedoch zwingende Chancen zu erarbeiten. Entscheidend sei gewesen, die Null zu halten, meinte MSV-Trainer Christian Schreier gestern. Denn so leicht, wie es das Ergebnis oder die Tabellensituation vermuten ließen, machten es die Gastgeber den Neuruppinern nicht. Auch wenn die Gäste das Spiel größtenteils kontrollierten, kämpften die Berliner um die Bälle, hatten nach Aussage von 47er-Trainer Eckart Märzke selbst zwei Chancen, die sie aber nicht nutzen konnten. Aleksandar Simic konnte dann gegen Ende der ersten Halbzeit den MSV in Führung bringen (42.).


    Die zweite Hälfte, "besonders die ersten 20 Minuten, waren dann aus unserer Sicht grausam", so der Berliner Trainer. Eine Minute nach Wiederanpfiff legte Markus Zschiesche nach, erhöhte für den MSV auf 2:0. Zwei weitere Tore von Aymen Ben-Hatira folgten, bevor abermals Zschiesche den 5:0-Endstand markierte. MSV-Trainer Schreier war mit dem "schnellen, gradlinigen Fußball", den seine Jungs in dieser Phase spielten, sehr zufrieden.


    "Es war deutlich zu sehen, dass an diesem Tag eine Mannschaft in der Oberliga gespielt hat und die andere nicht", stellte dann auch Schreiers Gegenüber Märzke fest. Auch wenn der MSV in einigen Situationen "von unseren Fehlern gelebt hat", sei er spätestens ab Hälfte zwei die deutlich bessere Mannschaft auf dem Platz des Hans-Zoschke-Stadions gewesen. Neben dem Angriff lösten auch die MSV-Abwehrspieler ihre Aufgaben gut, denn in der zweiten Halbzeit hatte Lichtenberg keine nennenswerte Möglichkeit mehr. Durch den klaren Sieg kletterte der MSV auf Rang vier in der Tabelle. bb


    MSV: M. Unger; Martin Neubert, Malte Neumann, D. Novacic (75. Martin Neumann), J. Mutschler (K. Prymula), S. Rogoli, M. Zschiesche, A. Simic, A. Ben-Hatira, M. Seeger, Aydin.

    [CENTER]Wir machen uns ein gemeinsames Geschenk,
    ich kauf mir ne Knarre und du bekommst die Kugel!

    - Al Bundy -[/CENTER]

  • oder dieser hier (der etwas schönere)


    Mit einem 5:0-Erfolg gegen Lichtenberg 47 verabschiedete sich Oberligist MSV Neuruppin in die Winterpause und schob sich auf Platz vier in der vierthöchsten deutschen Spielklasse vor. Ausschlaggebend für den Erfolg in Berlin war eine starke zweite Halbzeit, denn nur zwölf Sekunden nach Wiederanpfiff brachte der erneut stark spielende Markus Zschiesche den MSV auf die Siegerstraße. Mit einem herrlichen Schuss aus 17 Metern traf er zum 2:0. Jetzt endlich entfachten die Neuruppiner einen wahren Sturm auf dem Platz. In der ersten Halbzeit spielten sie zwar auch optisch überlegen, wie MSV-Coach Christian Schreier konstatierte, doch Torchancen haben sich nur wenige ergeben. Höhepunkt der ersten Halbzeit war der Führungstreffer der Neuruppiner. In der 33. Minute markierte Aleksandar Simic per Drehschuss das 1:0. Vom Schwung und dem so genannten Feuer in den Augen, das der Coach forderte, war nichts zu sehen. Erst nach einer etwas lauteren Pausenansprache gaben die MSVler auf dem Platz richtig Gas. Zwischen der 46. und 62. Minute wurde der Gastgeber regelrecht abgeschossen. Heimtrainer Eckart Märzke musste mit ansehen, wie Aymen Ben-Hatira (52./55.) jeweils nach Vorarbeit von Jan Mutschler bzw. Zschiesche, seine überforderte Elf bei zwei Treffern vorführte. Erneut Zschiesche traf schließlich zum 5:0-Endstand. Während die Neuruppiner Offensivabteilung einen Angriff nach dem anderen vortrug, hatte die Abwehr um Martin Neubert einen ruhigen Tag. MSV-Keeper Marian Unger musste lediglich einmal einen Schuss von Konstantinos Flindris parieren (68.). Ansonsten lieferten die Berliner Kicker Leistungen ab, „die sich fernab jeglicher Oberliga-Tauglichkeit bewegen.“ Märzke kündigte schon vor dem Spiel an, sich in der Winterpause personell verstärken zu wollen. Nach der Vorstellung an diesem Wochenende scheint aus dem Will ein Muss zu werden, wenn Lichtenberg auch 2005 noch in der Oberliga spielen soll.


    MSV Neuruppin: Unger – Neubert – Maik Neumann, Malte Neumann, Seeger, Simic, Novacic (66. Martin Neumann), Zschiesche, Mutschler (64. Prymula), Ben-Hatira, Rogoli (46. Aydin). Tore: 0:1 Simic (33.), 0:2 Zschiesche (46.), 0:3, 0:4 Ben-Hatira (52./55.), 0:5 Zschiesche (62.). Zuschauer: 162 Schiesdrichter: Brügmann (Schwerin)


    www.swn.de/msv



    greetz T.
    :bandit:

  • Zitat

    Original von Zauminho
    und mir will nochmal einer sagen ich spame :naja:


    :gruebel: wen meinste denn jetzt? :gruebel:

    [CENTER]Wir machen uns ein gemeinsames Geschenk,
    ich kauf mir ne Knarre und du bekommst die Kugel!

    - Al Bundy -[/CENTER]