Hansa Ama vs Anker Wismar

  • mir ladde wie der heißt, ich hab andere sorgen...


    und ich fusionier dir gleich mal einen... wir sind doch nicht lok, dass wir uns hochfusionieren müssen. der dargetzower sv schafft es ganz allein im laufe der zeit in den bezahlten fussball, also in die verbandsliga...


    und ihr beide seid mir gerade die richtigen um über mein wohlbefinden zu witzeln. ted, fass dir an hals!


    aber nun mal im ernst: schon ne starke leistung, so nach sieben jahren... *kopfschüttel*

  • na hossa, wat´n hier los?


    @rallelieblingspopalle


    was ist passiert? hast dir was gerissen?



    @KBSspeaker


    dann klär uns mal halboffiziell auf ... wie sieht es aus bei anker?

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • >>ich sag noch gar nix...


    Das sagt aber eigentlich auch schon ne ganze Menge. :smile: Du willst uns doch nicht einfach den ganzen Gerüchten, von denen es ja noch ein paar mehr gibt, überlassen? Oder? Wir glauben das alles nachher noch... :smile:

  • Das schrieb die Ostsee-Zeitung am letzten Freitag:

    Zitat

    Nach der Winterpause beginnt für Rietentiet in der Oberliga das Spiel von Neuem. „Alle Vereine werden noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv werden, auch wir. Aber ich brauche keine Mitläufer, ich will echte Verstärkungen“, fordert der Trainer der Weiß-Roten. Bis zu drei Fußballer könnten nach Rietentiets Vorstellungen zum Kader stoßen.

  • Und das schrieb die OZ heute :!:


    Zitat

    „Wie sich meine Mannschaft präsentiert hat, das war nicht einmal das Niveau einer Jugendmannschaft", ging Trainer Axel Rietentiet hart ins Gericht und deutete an: „Die Gründe dafür liegen allerdings nicht im sportlichen Bereich. Das hat interne Ursachen, zu denen ich mich nicht weiter äußern will!“ Nach OZ-Informationen warten die Anker-Spieler seit Monaten auf ihre Gehälter. In Wismar, so scheint es, brennt schon vor Weihnachten der Baum.

    .


    ?( :evil: ?( :???:

  • Zitat

    Original von Jens
    >>ich sag noch gar nix...


    Das sagt aber eigentlich auch schon ne ganze Menge. :smile: Du willst uns doch nicht einfach den ganzen Gerüchten, von denen es ja noch ein paar mehr gibt, überlassen? Oder? Wir glauben das alles nachher noch... :smile:


    tut mir leid, dass ich dazu noch nichts sagen möchte. Das hat momentan so seine gründe... ausserdem will ich nix falsches sagen. also halte ich lieber meinen mund :naja:
    letztendlich geht es kaum einem verien in der Oberliga gut :nein:

  • Zitat

    Original von KnotenAndi
    letztendlich geht es kaum einem verien in der Oberliga gut :nein:


    ..... das stimmt doch gar nicht ...!!! ach so, wir sinf ja gar nicht mehr oberliga, ...ups :oops:

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • Zitat

    Original von KnotenAndi
    letztendlich geht es kaum einem verien in der Oberliga gut :nein:


    ..... das stimmt doch gar nicht ...!!! ach so, wir sind ja gar nicht mehr oberliga, ...ups :oops:

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

    Einmal editiert, zuletzt von jepro ()

  • OZ, Wismar, 7. Dezember 2004:


    Kritik von Trainer Rietentiet wird morgen behandelt


    Anker-Vizepräsident Wilfried Firgt reagierte gestern auf OZ-Anfrage auf die von Trainer Axel Rietentiet geäußerte Kritik nach dem Spiel am Sonntag in Rostock gegen die Hansa-Amateure. Rietentiet hatte gegenüber OZ erklärt, dass die Ursachen für die 0:5-Niederlage nicht im sportlichen Bereich liegen, sondern diese hätten interne Ursachen. Konkret geht es um ausstehende Zahlungen an die Oberligamannschaft.


    „Leider müssen wir bestätigen, dass in der laufenden Saison, trotz eines straffen Kostenmanagements, der FC Anker zugesagte Aufwandserstattungen noch nicht vollends an die Spieler des Oberliga-Kaders ausgezahlt hat. Hierbei handelt es sich nicht um Gehälter, denn die Spieler haben keinen Arbeitsvertrag mit dem FC Anker“, so Firgt. Dem FC Anker seien in diesem Jahr durch die allgemeine schlechte wirtschaftliche Situation in einigen Unternehmen bedeutende Sponsoren durch Kündigungen der Sponsorenverträge weggebrochen. Dieser Verlust konnte nach Aussage von Firgt bisher nicht kompensiert werden. Nicht unerwähnt lassen möchte der FC Anker in diesem Zusammenhang, dass 13 Kinder- und Jugendmannschaften auf Landes- und Bezirksebene Fußball spielen. „Unser Verein subventioniert den Jugendbereich mit cirka 30 000 Euro. Die finanzielle Absicherung des gesamten Spielbetriebes des FC Anker ist in keinster Weise mit den anstehenden Problemen der Spieler der Oberligamannschaft gefährdet“, versichert der Vizepräsident. „Auf unserer Vorstandssitzung, die planmäßig am 8. Dezember stattfindet, werden wir über die Probleme beraten und Lösungswege beschließen“, so Firgt abschließend.


    P. PREUSS

  • um mal wieder beim thema zu bleiben hier der artikel aus der oz hwi



    Eigentlich sollte die Jubiläumspartie der Wismarer, sie bestritten bei den Hanseaten ihr 50. Oberligapunktspiel, zum letzten Höhepunkt vor der Punktspielpause werden, doch die Partie lief nach dem Motto „Pleiten, Pech und Pannen“ ab.
    So fehlte Mamadou Diallo wegen seiner Heimreise in den Senegal, dann wurde Angreifer Rene Ratke zwischen Hamburg und Lübeck in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt und kam erst unmittelbar vor Spielbeginn im Volksstadion an und last but not least wurden die guten Vorsätze der Gäste bereits mit der ersten gefährlichen Aktion über den Haufen geworfen, als Tim Sebastian in der 3. Minute unbedrängt zur Rostocker Führung einköpfen konnte.


    Zum Glück machten die Rostocker in der Folgezeit da weiter, was Trainer Timo Lange in den vergangenen Wochen oft zur Weißglut gebracht hatte und wodurch die Amateure in den letzten Wochen etliche Punkte haben liegen lassen, nämlich mit einer haarsträubenden Chancenverwertung. Marco Vorbeck mit einem Schlenzer am Dreiangel vorbei (22.), Amir Shapourzadeh in der 25. und dann erneut zweimal Vorbeck, nach einer halben Stunde hatten die Gastgeber schon ein halbes Dutzend bester Chancen vergeben – zum Glück für die Anker-Elf.


    Dann lief es besser für die Gäste, doch David Rosinski vergab in der 35. Minute die beste Chance, als er auf das Hansa-Tor zulief, dabei aber gestört wurde und die Kugel am rechts Tor vorbeischob. Kurz vor und nach dem Seitenwechsel dann die spielentscheidenden Szenen. Zuerst traf Marc Stein per Kopf (45.), in der 48. nutzte Vorbeck einen Grundlinienrückpass von Shapourzadeh zur 3:0 Führung. Und die Gastgeber ließen nicht locker, stürzten die Hintermannschaft der Gäste von einer Ohnmacht in die andere. Bevor Biran das 4:0 erzielte (78.), hatte Shapourzadeh Pech, als sein Schuss an den linken Pfosten klatschte.


    In der Schlussphase stand Keeper Matias Trommer immer wieder im Brennpunkt, konnte etliche Male noch toll parieren, aber bei der dritten Chance innerhalb von 90 Sekunden war er dann auch machtlos, als Vorbeck zum 5:0-Endstand einschoss (90+1). „Ich bin maßlos enttäuscht, denn insgeheim habe ich doch mit einer Überraschung, also mit einem Punkt, gerechnet. Doch mein Team hat sich wie eine Schülermannschaft verkauft“, so Trainer Axel Rietentiet nach der herben Klatsche. Auch Mittelfeldspieler Philipp Aldinger wird diese Begegnung sicher möglichst schnell abhaken, obwohl es für ihn ebenfalls ein Jubiläum gab, denn er bestritt gestern sein 200. Punktspiel für den FC Anker Wismar. Mit dem Ergebnis und mit seiner Leistung dürfte er diesmal aber wohl kaum zufrieden gewesen sein.

  • Man hat wieder gesehen das man in Rostock nicht durch sieht
    auf diesem knüpel platz wo sie gespielt haben darf man noch nicht mal eine fahnenstange mit reinnehmen die größer als 1.20m ist!
    (zitat Ordner es gälten die gleichen regeln wie im OSTSEE STADION)
    schmerz las nach!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!