Kann mir mal jemand info`s geben, wann im Amateurbereich im Winter gewechselt werden kann!? (unter oberliga) Deweiteren würde mich mal interessieren, ob die Ablösesummen für Amateure noch bestehen?
In meinem Fall wäre das von Verbandsliga-Verbandsliga oder Verbandsliga-Landesliga. Danke im vorraus für Antworten.
wechselfristen amateure
-
-
Wechselfristen:
1.7.bis 31.8. und 1.1. bis 31.1.
Das heißt du musst dich bis zum 30.6. bzw. 31.12. beim alten Verein abgemeldet haben. Wenn der alte Verein seine Zustimmung zum Wechsel verweigert muss der neue Verein eine Ausbildungsentschädigung zahlen (die Höhe steht in der Spielordnung deines Verbandes). Ansonsten bist du bis zum 1.11. gesperrt.
-
@ Ch1207 : Nicht ganz richtig. Wenn der alte Verein die Freigabe verweigert, hat man als neuer Verein immer noch die Möglichkeit, dem Spieler einen Amateuervertrag zu geben, d.h. mindestens 150 € monatlich. Es sei denn der Spieler hatte schon vorher einen Amateurvertrag. Dann müssen sich beide Vereine einigen. Das geht in der Regel nur über eine Ablösesumme.
-
-
Danke schonmal.
Das heisst also, wenn ich die Freigabe nicht bekomme, dann ist ein sofortiger Wechsel ohne Sperre nur mit Amateurvertrag oder 2000-2500 Euro Ablöse möglich??
Würde mich ein Amateurvertrag irgendwie belasten?(steuerlich oder so) -
@ michi s : Gilt als ganz normal zu versteuerndes Einkommen. Wenn Du berufstätig bist und nen normales Gehalt beziehst, dann mußt Du das versteuern. Wenn Du ein Einkommen hast, das incl. des Amateurvertrages insgesamt unter 400 € liegt, dann brauchst Du es nicht versteuern. Gleiches gilt, falls Du Arbeitslosengeld oder -hilfe beziehst. Verdienste bis 165 € mußt Du zwar beim Arbeitsamt als Nebenverdienst anmelden, bleiben für Dich aber ohne Abzüge.
-
@ Jörg
Danke Dir!
Vielleicht sieht man sich ja bei Stahl... -
@ Micha : Willst Du zu uns ? Schreib ma per PM...