Landesliga West: FC Anker Wismar II - Parchimer FC 1:0

  • Der Parchimer FC musste am 10.Spieltag der Landesliga West erneut auswärts antreten. Gastgeber war die zweite Vertretung des FC Anker Wismar.


    Die Anfangsphase gehörte eindeutig den Platzherren. Nachdem die ersten beiden Möglichkeiten vergeben wurden (4., 6.), schlug es in der 8. Minute im Parchimer Kasten ein. Der Wismarer Stürmer erkämpfte sich den Ball im Strafraum und traf ins lange Eck.


    Anschließend kamen die Gäste besser ins Spiel und zeigten druckvollen Offensivfußball. In der 14. Minute bediente Marcel Brockmann Jan Schünemann, dessen Schuss am Außennetz landete. Wenig später legte Jörn Hähn im Strafraum quer auf Torsten Köhler. Der Youngster schoss aber knapp über das Tor (20.).


    Die Gäste bleiben am Drücker. Nach schöner Einzelleistung vergab Sebastian Mörer nur knapp (22.), und Silvio Saubert schloss einen Sololauf mit einem fulminanten Pfostenknaller ab (24.).


    Ab Mitte der ersten Halbzeit kontrollierten die Hansestädter das Spiel wieder, konnten sich vor dem gegnerischen Tor aber nicht mehr so gefährlich in Szene setzen wie noch zu Beginn der Partie.


    Nach dem Seitenwechsel nahm die Qualität des Spiels deutlich ab. Die erste Möglichkeit hatte Parchim. Jan Schünemann traf den Ball nach Vorarbeit von Jörn Hähn allerdings nicht richtig (48.).


    Bei den Gästen war der Wille, den Ausgleich zu erzielen, deutlich zu erkennen. Sergej Frank scheiterte in der 68. Minute nach Vorarbeit von Jörn Hähn nur knapp und Torsten Köhlers abgefälschter Schuss aus Nahdistanz zwang den Anker-Torwart zu einer Parade (80.).


    Wismar brachte dagegen im zweiten Durchgang nur noch sehr wenig zu Stande und spielte auch in Überzahl alles andere als souverän.


    Da aber auch die letzte gute Möglichkeit der Gäste vergeben wurde (Jan Schünemann scheitert freistehend am Torwart, 87.), blieb es am Ende beim 1:0. Die Parchimer boten eine überzeugende Leistung und hatten ein Unentschieden verdient, scheiterten aber an einer schwachen Chancenverwertung.


    Überschattet wurde das Spiel durch insgesamt 3 Rote Karten. Die Platzverweise für Jörn Hähn und Sebastian Mörer werden die Parchimer Personalmisere in den nächsten Wochen weiter drastisch verschärfen.


    Zuschauer: 60 (ca. 6 aus Parchim)


    Rote Karten: Jörn Hähn (Parchimer FC, 76. Minute), n.n. (FC Anker Wismar II, 87. Minute), Sebastian Mörer (Parchimer FC, 87. Minute) (alle wegen Tätlichkeit)


    Tore: 1:0 n.n. (8.)


    Parchimer FC: Michael Runnwerth, Ricardo Göldner, Thomas Wien, Marco Schneidereit, Torsten Köhler, Sebastian Hoffmann, Marcel Brockmann, Silvio Saubert (56. Sergej Frank), Sebastian Mörer, Jan Schünemann, Jörn Hähn

    Aufbau + PFC: Für eine gemeinsame Zukunft im Parchimer Fußball!

  • hier der artikel aus wismar (OZ)
    FC Anker Wismar II – Parchimer FC 1:0 (1:0). Tore: 1:0 (7.) Sebastian Peters (setzte sich
    gegen drei Gegenspieler durch).
    SR.: Hörsel (Rövershagen)
    Die Ankerelf startete gegen den Tabellenletzten sehr beherzt und hatte bereits in der 4. Minute
    durch Marcel Gieseler die erste Chance, die zweite gute Möglichkeit führte dann bereits zur
    Führung der Hansestädter. Doch nach der Führung wurde die Ankerelf zu nachlässig in den
    Zweikämpfen, so dass sich nur noch eine Chance in der 39. Minute ergab, die Gieseler nach
    Vorarbeit von Florian Zysk vergab.
    In der 2. Halbzeit war kaum etwas von „Fußball" zu sehen. Die Gäste erarbeiteten sich zwar
    wie in der ersten Hälfte einige Chancen, doch im Abschluss boten sie kein Landesliganiveau.
    Das einzig aufregende nach der Pause die drei roten Karten, die Schieri Hörsel in seinem
    ersten Landesligaspiel verteilte.


    Besondere Vorkommnisse:
    74. rote Karte für Jörn Hähn (Parchim),
    87. rote Karte für Sebastian Mörer (Parchim)
    87. rote Karte für Stefan Pierstorf (FC Anker II)


    FC Anker II mit: Simmich – Hoffmann, Pierstorf, Ziesow, Lück, Poganski, Weber, Tiedtke
    (72. Stefan Schröder), Zysk, Gieseler (72. Machold), Peters.

  • :nein: Aber Hallo was war denn los ?


    Ach du meine Sch... :nein: Jetzt ist Hähn sogar noch gesperrt. Wer soll denn da jetzt die Tore schiessen ? :sad:
    Reißt Euch zusammen ! Es will niemand das der PFC absteigt. :!:

  • Aber was ist denn nun passiert?? :?: :?: :?: :?:


    Wegen Dummheit dürften manche ja gar nicht erst auflaufen! :wink: =) =) =) =) =)

    Auf abseits zu spielen, ist in Deutschland sehr gefährlich. Die Spieler können das, aber die Linienrichter sind oft nicht dabei. (Aad de Mos)

  • Die Sonderberichte besagen ungefähr folgendes:


    75.
    Foul an der Eckfahne von Nr.4 Wismar, Spieler vom PFC(Nr.9) steht auf und stößt Ankerspieler um. Gelb für Foul, Rot für Stoßen.


    88.Minute
    Foul von Nr.2(Wismar) an Nr.8(PFC), daraufhin stößt der Spieler vom PFC den Ankerspieler. Einige Leute kamen noch hinzu, die beiden Spieler trafen sich erneut, weil Nummer 8 erneut stoßen wollte und mußte dann einen Faustschlag ins Gesicht einstecken.


    Und das obwohl das Spiel lange Zeit so fair lief.

  • Zitat

    Original von Schieri
    75.
    Foul an der Eckfahne von Nr.4 Wismar, Spieler vom PFC(Nr.9) steht auf und stößt Ankerspieler um. Gelb für Foul, Rot für Stoßen.


    Das Foul an Parchims Nr. 9 war ein ganz klares Revanchefoul, bei dem der Wismarer nicht annähernd versucht hat, den Ball zu spielen.
    Die anschließende Aktion des Parchimers war
    eher ein Wegdrücken, als ein Stoßen. Der Wismarer Spieler ist allerdings so theatralisch hingefallen, als hätte ihn Mike Tyson höchstpersönlich ausgeknockt.



    Zitat

    Original von Schieri
    88.Minute
    Foul von Nr.2(Wismar) an Nr.8(PFC), daraufhin stößt der Spieler vom PFC den Ankerspieler. Einige Leute kamen noch hinzu, die beiden Spieler trafen sich erneut, weil Nummer 8 erneut stoßen wollte und mußte dann einen Faustschlag ins Gesicht einstecken.


    Das ist in meinen Augen nicht ganz korrekt dargestellt. Es wird suggeriert, dass der Parchimer zuerst gestoßen hat, was aber nicht der Fall war. Nach meiner Erinnerung hat Parchims Nr. 8 zunächst ein Foul begangen. Daraufhin kam Wismars Nr. 2 angelaufen und hat dem Parchimer mit voller Wucht in den Rücken gestoßen. Anschließend hat der Parchimer zurückgestoßen.

    Aufbau + PFC: Für eine gemeinsame Zukunft im Parchimer Fußball!

  • Zitat

    Original von Schieri
    Wenn du schon so fragst, dann will ich mich hier auch outen!
    Ja, ich war der Schieri, ich heiße aber nicht Hörsel :evil:


    komisch ... überall steht hörsel, also scheint er dann gemeldet worden zu sein!!


    wau, es wurde also ein "falscher" schiri gemeldet und stand wohl sogar auf dem spielberichtsbogen??!!


    ich würde mal glatt sagen ... neuansetzung :ja:

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • jepro: Hörsel habe ich bisher nur in der OZ Wismar gelesen. In der NNN steht Hösel drin =)


    Christoph: In meinen Augen hat die Nr.8 nicht gefoult, da habe ich weiterspielen lassen, weil der Ball gespielt wurde. Danach wollte die 8 dem ball hinterher und die nummer 2 hat ihn auflaufen lassen.


    Bis zur 75.Minute hat es richtig Spaß gemacht, weil beide Mannschaften spielen wollten, es kaum Proteste in meine Richtung gab. Leider kam der Bruch in der 71.Minute, als Hähn das Foulspiel an der PFC-Bank macht.
    An sich ein schönes Spiel für mich und Kritik in meine Richtung gab es auch keine :biggrin:

  • Schieri
    Was denkst du, wieviele Spiele die 3 Spieler für ihre Aktionen gesperrt werden?
    Aus meiner Sicht hätte eine Gelbe Karte für den Parchimer Schubser nach dem möglichen Revanchefoul auch gereicht. Dann beruhigt sich das Geschehen wieder und die übertriebene Härte am Ende des Spiels bleibt weg. :freude:

  • Ich kann leider nichts konkretes sagen, denke aber das das stoßen 2-4Spiele nach sich zieht! Beim Faustschlag muss man schauen, denke 4-6Spiele!?!
    Gebe ich für einen Schubser "nur" Gelb, dann bringe ich die "Gewalt" noch mehr ins Spiel!