aktuelle informationen des fc eintracht schwerin

  • moinsen die herren,


    hier aktuelle informationen aus dem newsletter des fc eintracht schwerin den man auch >> hier << bestellen kann


    __________________________________________


    +++ Newsletter des FC Eintracht Schwerin +++
    +++ Nr. 32/2004 vom 05.11.2004 +++


    +++ FC Eintracht will unbedingt Heimsieg +++


    Am 12.Spieltag der Fußball-Verbandsliga empfängt der FC Eintracht Schwerin (6.Platz, 15 Punkte) am Sonntag (14.00 Uhr) den neugegründeten Greifswalder SV 04 (12.Platz, 12 Punkte) auf der heimischen Paulshöhe. " Wir wollen und müssen in diesesem Spiel unsere Durststrecke mit einem Sieg überwinden, um uns nicht für die restlichen Spiele selber unnötig unter Druck zu setzen." Weiter sind sich das Trainergespann Schröder/Hinz einig, dass die Fehlerquote in Abwehr und Angriff , die bisher eine höhere Punktausbeute verhinderte, nach drei sieglosen Spielen drastisch gesenkt werden muß. Und fürwahr erlebten die Eintracht-Elf keinen sportlich goldenen Oktober. Aus immerhin fünf Spielen konnten von möglichen 15 Punkten nur magere 4 Punkte auf der Habenseite verbucht werden. Aber auch ein Blick auf die vereinsinterne Torschützenliste, hier liegen Donner und Laumann mit drei Treffen an der Spitze, zeigt ein weiteres Manko der Mannschaft auf. Gegenwärtig besitzt der FC Eintracht einfach keinen Goalgetter, der auch einmal ein Spiel ganz allein für die Mannschaft entscheiden kann. Interessant dürfte das Wiedersehen mit dem Ex-Eintrachtakteur Claas Weinmar sein. Wechselte er zu Saisonbeginn studienbedingt nach Greifswald, trug er sich dort schon desöfteren in die Torschützenliste ein. Nicht dabei sein werden beim FC Eintracht Donner und Klatt, der Einsatz von Mende ist fraglich.


    Aber auch in anderer Hinsicht wollen die Verantwortlichen des FC Eintracht ein Zeichen setzen und gewähren allen Inhabern einer SV-Post-Jahreskarte freien Eintritt. „Wir wollen damit deutlich machen, dass wir über die Sportarten hinweg `schwerinerisch` denken und den anderen Vereinen auch die Daumen drücken um in ihren Ligen Erfolg zu haben. Letztendlich kann es für den Stellenwert des Sportes in Schwerin nur gut sein, wenn jeder in seinem Bereich erfolgreich ist“, so Eintracht-Präsident Kremers.Viele Zuschauer und Sponsoren sind bei mehr als einer Sportart dabei. Da kann es kein Gegeneinander oder Neid geben. Wichtig ist, die Struktur auch für zukünftige Sportlergenerationen zu erhalten. Man denke nur an das Sportgymnasium. Das der FC Eintracht nach zuletzt nur unbefriedigenden Ergebnissen auch die Unterstützung zu einer
    Trendwende braucht, bemerkt Kremers nur am Rande. Vielleicht schaffen wir ja den doppelten Befreiungsschlag. Zum nächsten Heimspiel der
    Handballer am 9.11. gegen Essen wollen auch einige Eintrachtler ihren Teil dazu beitragen.



    Das 12. Saisonspiel des FC Eintracht Schwerin in der Verbandsliga Mecklenburg-Vorpommern findet am kommenden Sonntag (07.11.2004) um 14:00
    Uhr gegen den Greifswalder SV 04 im Sportpark Paulshöhe statt.
    Das 10. Saisonspiel des FC Eintracht Schwerin II in der Landesliga West findet am kommenden Samstag (06.11.10.2004) um 14:00 Uhr beim
    Grevesmühlener FC statt.


    +++ Mitgliederversammlung +++


    Die entgültige Einladung für die Mitgliederversammlung am 2. Dezember ist auf dem Weg an die Mitglieder. Sie können die gesamten Unterlagen einsehen unter www.eintracht-schwerin.de/Einladung2.pdf


    +++ Aktion 2005-500 +++


    Unsere Mitgliederaktion kommt so langsam auf Touren. Wir möchten auch Sie bitten uns bei dem Ziel zu unterstützen, bis Ende des Jahres die
    Mitgliederzahl auf 500 zu steigern. Vollmitgliedschaft für 8 Euro im Monat oder Fördermitgliedschaft für 20 Euro im Jahr. Für das Ziel lohnt es sich!!!
    Informationen unter http://www.eintracht-jugend.de/downloads/Mitgliedsantrag.pdf

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!