Gefunden auf :
www.kfc-online.de vom 12.10.2004
Fußballevent im Cinemaxx fast ausverkauft!
In insgesamt drei Sälen wird der Fußballknüller aus dem Jahre 1986 im Cinemaxx Krefeld gezeigt. „Die Resonanz auf das Event ist einfach umwerfend“, verlautete es aus der KFC-Marketingabteilung.
Morgen Abend ist es soweit. Das Cinemaxx am Hauptbahnhof wird für einen Abend der Mittelpunkt für die Fussballfans aus Krefeld und Uerdingen. Anja Breiding vom Cinemaxx ist begeistert über die Resonanz in der Krefelder Bevölkerung: „Zuerst war ich ja ein bisschen skeptisch aber jetzt bin ich fast sicher, dass wir auch den dritten Kinosaal bis auf den letzten Platz ausverkauft bekommen.“ Und das bedeutet für die Organisatoren Barbara Gibbe, Stephan Hoffmann, Rolf Frangen (KFC Uerdingen) und Anja Breiding (Cinemaxx), dass mehr als 1000 Besucher in 3 Kinos das Kultspiel aus dem Jahre 1986, zwischen Bayer Uerdingen und Dynamo Dresden, sehen werden. Auch visuell präsentiert sich das Cinemaxx morgen KFC- bzw Fussballlike in Blau und Rot. Punkt 20:00 geht’s los. In einem Kino werden die Cheerleader des KFC, die Gruppe Fireball, das Programm eröffnen. Daran anschließend gibt es eine kurze Talkrunde mit dem Vorsitzenden des KFC Uerdingen, Prof. Henning Harke, und Dietmar Klinger, ehemaliger Spieler von Bayer Uerdingen und einer der Protagonisten beim Kultspiel Bayer gegen Dresden. Dann werden die Besucher ins Geschehen involviert und Erinnerungen an den Abend im März 1986 werden heraufbeschworen. Dann geht’s ans Jubeln. Die erste Halbzeit wird auf drei Leinwänden zeitgleich starten. In der Halbzeitpause werden zwei Kandidaten ein paar Fragen aus der 2.Hälfte richtig beantworten müssen. Der Sieger dieses Gewinnspiels wird Gast des KFC auf der Ehrentribüne und im Buissiness-Club im Grotenburg-Stadion sein. Der ehemalige Spieler Franz Raschid kramt ebenfalls in seinen Erinnerungen und wird die Stimmung während der Halbzeitpause in der Kabine zu schildern versuchen. Dann geht’s auf der Leinwand mit der 2. Halbzeit weiter. Die Interviews und die Showacts werden übrigens auf den Leinwänden der Kinos 2 und 3 zu sehen uns selbstverständlich auch zu hören sein. Nach Ende der Filmvorführung wird Wolfgang Maes den Sieger des Quizspiels ehren und das gesamte aktuelle KFC- Team steht im Blau-Roten Foyer des Cinemaxx Rede und Antwort und wird Autogramme schreiben. Karten gibt es noch wenige. Und die bekommt man den Kassen des Cinemaxx heute und morgen den ganzen Tag, und auch an der Abendkasse. Die Tickets kosten 6,- € plus 1,50 € für einen Verzehrgutschein. Anja Breiding vom Cinemaxx hat noch eine gute Nachricht: „Das Spiel ist ja schon über 18 Jahre her. Und damals war die Video-Technik noch nicht so ausgereift. Aber unsere Techniker haben bei der Überarbeitung und Überspielung des Bildmaterials auf eine DVD gute Arbeit geleistet“. Morgen Abend ab 20:00 Uhr herrscht somit Gänsehautstimmung im Cinemaxx. "
Dazu schreibt www.blutgraetsche.de :
"Ein wenig in der Vergangenheit schwelgen die Menschen in Uerdingen. Dort spielte in einem Land vor unserer Zeit, vor etwa 20 Jahren, eine Mannschaft im Europa-Cup, die sogar ziemlich erfolgreich war. Der Höhepunkt der Europapokalauftritte war zweifellos ein 7:3 gegen Dynamo Dresden, nachdem man zur Halbzeit schon 1:3 zurückgelegen hatte. Einen Mitschnitt dieses Ereignisses gibt es jetzt in Uerdingen in einem Kino zu sehen, und 700 Karten wurden schon im Vorverkauf abgesetzt. Für jüngere Menschen muss das ein seltsames Erlebnis sein. Derselbe Club, der jetzt in der Regionalliga spielt, soll einmal ordentlichen Fußball gespielt haben? Im Europa-Cup? Irgendwie ist das Kino genau der richtige Ort für diesen Film, die Stätte der Illusionen und der Träume. Wenn man den Film mit der Realität vergleicht, muss er einem so unwirklich vorkommen wie z.B. "Troja" oder "Tomb Raider". Nur dass keine hübschen Frauen darin vorkommen. Aber gigantische special effects! Uerdingen im Europa-Cup! Krass! Und es sieht richtig echt aus."