mein Statement zum Spiel:
erste Halbzeit:
Es wurde von beiden Mannschaften ziemlich aggressiv gespielt. In der 34. Spielminute gab es Tumulte auf dem Spielfeld und den Rängen. Zöphel ging überhart in den Zweikampf gegen Schilling rein. Schilling schubste Zöphel nach dem Foul leicht und plötzlich schlug Zöphel mitten ins Gesicht von Mathias Schilling. Schilling bekam gelb und Zöphel wurde zum Duschen geschickt. Danach wurde Zöphel teilweise von den Motorfans beleidigt und er ließ es sich nicht gefallen und war kurz vor einer Prügelei mit einem Fan.
Die Betreuer konnten ihn noch gerade davon abhalten. Unverständlicher Weise belegte der LFC Trainer den Schiri noch mit üblen Worten.
Nach den Tumulten ließen sich die anderen Spieler von der hitzigen Stimmung auch noch anstecken. In der 45. Minute gab es noch ein unnötiges Foul an der Auslinie. Somit bekam der LFC einen Elfmeter und Steffen Grunert verwandelte sicher. Damit war die Halbzeit.
zweite Halbzeit:
Motor stand jetzt unter Druck und musste das Spiel in die Hand nehmen. Das machten sie auch. Allerdings merkte man, dass unsere Spieler heute nicht fähig waren die vielen Torchancen zu nutzen. Die Standardsituationen unsererseits waren einfach nur lächerlich. Ich hoffe dies wird im Training geübt. Der LFC blieb mit Kontern gefährlich und durch einen von diesen Kontern viel das 2:0 in der 83. Minute für den LFC durch Ex-Nationalspieler Jörg Heinrich. Viele Leute verließen danach verständlicher Weise das Stadion und es geschah nicht mehr.
Tore:
0:1 Steffen Grunert (45. Min., Foulelfmeter)
0:2 Jörg Heinrich (83.)
Rote Karte:
Jens-Uwe Zöphel (34. Min., Tätlichkeit)
SR: Oliver Mattig
SR-Assistenten: Jörg Oestreich, Michael Haupt
z. Z. 233 (ca. 60 Gäste)