1.FC Union – Karlsruher SC 0:0

  • Wieder unentschieden, wieder zu Hause kein Tor geschossen, aber diesmal haben die Spieler des 1.FC Union wenigstens gekämpft.


    Die erste Halbzeit begann gut, denn beide Mannschaften spielten nach vorn und wollten das frühe Tor, doch für zum Abschluss fehlen beiden Teams echte Vollstrecker. Die folge waren gut anzusehende Spielzüge, aber halt keine Tore. So ging das bis etwa Mitte der ersten Halbzeit und es machte Spaß bei diesem Spiel dabei zu sein. Doch plötzlich fing der Schiedsrichter (Peter Gagelmann aus Bremen) an, sich an dieser Begegnung zu beteiligen indem er eine Fehlentscheidung nach der anderen tätigte. Für die Stimmung in der AF war es förderlich, denn diese erreichte nun ihren Höhepunkt, aber der Spielfluss leidet unter den ständigen Pfiffen. Erst kurz vor der Pause hatte der Schiri sein Soll erfüllt und hielt sich wieder zurück. Aber es passierte nichts mehr. Pause.


    Nach der Pause kontrollierten die Unioner das Spiel und kamen nun zu etlichen guten Chancen. Wie schon erwähnt fehlt aber ein richtiger Stürmer und so ging die Schüsse links und rechts am Gehäuse der Karlsruher vorbei. Mit zunehmender Spieldauer zog sich der KSC immer weiter zurück und versuchte nun den einen Punkt zu verteidigen. In der 57. Minute schoss Vidolov einen Freistoss knapp am Gehäuse vorbei und wurde wenig später gegen Sixten Veit ausgewechselt. Auch beim Freistoss von Nikol in der 69. Minuten stand das Stadion und hatte den Torschrei bereits auf den Lippen, doch dieser verfehlte ebenfalls sehr knapp das Ziel. Von der 70. bis zur 85. Minute plätscherte das Spiel dahin und man hatte das Gefühl das beide Mannschaften mit dem 0:0 zufrieden wären. Erst kurz vor Schluss setzte Union zur Schlussoffensive an, aber scheiterte an Martin Fischer im KSC-Tor oder an den Nerven. Es blieb beim 0:0. Union war die bessere Mannschaft, aber wer kein Tor schießt kann auch nicht gewinnen. Die Punkteteilung hilft beiden Mannschaften nicht.


    Viele Charlottenburger Kommerz-Fans (die Jungs wollten halt auch mal Fußball in einem richtigen Stadion erleben) waren heute unter den Gästen und durften mit den echten Karlsruhern und den Fans des 1.FCU die Choreo hinter dem Unioner Zuckertor bewundern. Mit Hilfe der Herthaner war sogar mal was aus dem Gästeblock zu hören und zu sehen.


    [Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/avatar/unionksc01.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/avatar/unionksc02.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/avatar/unionksc03.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/avatar/unionksc04.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/avatar/unionksc05.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/avatar/unionksc06.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/avatar/unionksc07.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.nordostfussball.de/avatar/unionksc08.jpg]