Hansa/A. - FC Eintracht Schwerin 3:0

  • Mit 50% Einsatz und mit 10 Mann besiegten die Amateure des FC Hansa Rostock unseren FC Eintracht Schwerin mit 3:0. Der Rest der Saison wird für einen Großteil der Spieler wohl nur noch ein Schaulaufen bzw. eine Oberliga-Abschiedstournee werden. >>
    Während in den letzten Jahren gerade die Berliner Teams in der Endphase der Saison ihren Lokalpatriotismus zeigten und es zu ungewöhnlichen Spielergebnissen kam, konnte man von den Nord-Teams so etwas nicht erwarten. Der Tabellenführer konnte es sich nicht verkneifen gegen den Drittletzten der Tabelle die Bundesligaprofis Rydlewitz, Vorbeck und Schied einzusetzen. Auch der Umstand das aktuell gerade 2 Schweriner Nachwuchsfussballer die Delegation zum FC Hansa Rostock erfahren haben, konnte den Lokalpatriotismus des FC Hansa nicht hervorrufen. Warum den auch, ... da selbst bei den Hansa/Amateuren kein Rostocker mehr spielt und da der FC Eintracht bestimmt eine Ausbildungsentschädigung im fünfstelligen Bereich bekommen hatte.
    Sodann, genug Dampf abgelassen und zum Spiel: Den ersten Torschuss des Spiels konnte der FC Eintracht in der 2 Minute verzeichnen und in der 9. Minute musste Raatzer das erste mal ernsthaft eingreifen. In der 15. Minute ein Pfiff, des in manchen Situationen überforderten Schiris. Nach meinen Informationen soll es ein Handspiel im Strafraum von Ahrens gegeben haben, welches einen Elfer für die Amateure und Gelb für Ahrens brachte. Pohl verwandelte in der 16. Minute sicher zum 1:0. In der 22. Minute dann absolutes Durcheinander auf dem Feld und Ratlosigkeit auf den Rängen. Jungprofi Schied verabschiedete (Boh, was für ein Kalauer) sich in der 22. Spielminute wegen Meckerns? vom Spiel. Mit einem Mann mehr versuchte die Eintracht nun das Spiel zu machen, welches bis kurz hinter die Mittellinie auch gefällig aussah. Zumindest ab dort wurde der verletzte Mittelregisseur Laschkowski schmerzlichst vermisst. Das 2:0 für die Hanseaten fiel in der 35. Minute. Ein Amateur setzte sich auf der rechten Seite durch, flankt in den Strafraum, von wo aus Vorbeck ziemlich unbedrängt gegen die Laufrichtung von Raatzer ins Tor einköpfen konnte. Bitte gestattet mir noch anzumerken, das beim FC Eintracht mehr Rostocker im Team standen als bei Hansa Rostock. Nach der Pause Torschussmöglichkeiten für Matze und Gröner und dann das 3:0 durch Famieh. Der Rest des Spieles ist nicht erwähnenswert. Meiner Meinung nach könnte man jetzt schon beginnen, willige A-Junioren an die erste Mannschaft heranzuführen und so den zweifelsohne erforderlichen Neuaufbau zu beginnen.
    Der FC Eintracht Schwerin spielte mit folgender Aufstellung Raatz - Ahrens/V Klann/V A. Hildebrandt - Banasiak Henning Grönke Meyn Pornhagen/V - Ratke Benthin
    Zuschauer: 120

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!