1. Fußballclub Lokomotive Leipzig - Paunsdorf Devils 20:0
Tore: 1:0 Heusel (4.), 2:0 R. Richter (8.), 3:0 Hänisch (9./Foulelfmeter), 4:0 Heusel (14.), 5:0 Heusel (18.), 6:0 R. Richter (23.), 7:0 Hennig (24.), 8:0 Heusel (29.), 9:0 R. Richter (41.), 10:0 Heusel (47.), 11:0 R. Richter (49.), 12:0 Heusel (63.), 13:0 Heinze (64.), 14:0 Heusel (74.), 15:0 R. Richter (75.), 16:0 Frenzel (80.), 17:0 Franke (81.), 18:0 R. Richter (83.), 19:0 R. Richter (87.), 20:0 R. Richter (90.)
Zuschauer: 3461
Aufgrund diverser Vorankündigungen stand dieses Spiel natürlich ganz im Zeichen des Comebacks von Lok-Idol Henning Frenzel (62 Jahre!!!). Aber zunächst lief Halbzeit eins, welche aufgrund massivem Zuschauerandrang 12 Minuten später angepfiffen werden musste. Ohne überheblich werden zu wollen, aber es war nur eine Frage der Zeit, wann das erste LOK-Tor fallen wird und nur die Höhe des Sieges war noch nicht klar. Schließlich entpuppten sich die Paunsdorf Devils bisher als Punktelieferant und Schießbude der Liga.
So waren beizeiten die Fronten geklärt und so führte Lok bereits nach 25 Minuten 7:0 und zur Halbzeit mit 9:0 :smile:
Die 2. Halbzeit begann, wie die erste endete, nämlich mit Toren für Lok. Jedoch hatte dann der Torhüter von Lok einen seiner wenigen Ballkontakte, und diesen dummerweise ausserhalb des Strafraumes. Regelgerecht gab es für ihn dann eine rote Karte. Aber nicht wie üblich wurde ein Feldspieler geopfert und der Ersatztorhüter eingewechselt, sondern es stellte sich einfach ein Feldspieler ins Tor. Dieser hatte im Verlaufe des restlichen Spieles einen einzigen Ballkontakt, nämlich als er den Ball des auf die rote Karte folgenden Freistosses holen musste.
Dann war es endlich soweit und der Höhepunkt des Spiels war gekommen: Lok-Idol Henning Frenzel gab nach 26 Jahren sein Comeback und wurde in der 60. Minute eingewechselt, natürlich mit seiner Nummer 8. Die schon bei seinem Warmup herrschenden Sprechchöre "Henning Frenzel, du bist der beste Mann", "Henning Frenzel - Fußballgott" usw. wurden nun erst recht entfacht. Auf der Gegengerade wurde ein Spruchband "Henning Frenzel, die Legende kehrt zurück auf seine große Bühne" ausgerollt. Kurz und gut, es herrschte eine Gänsehautatmosphäre.
"Fußballgott" Henning Frenzel hing sich auch sofort rein und lauerte nicht wie von Spöttern vorhergesagt nur auf Abstauber, um ein Tor zu feiern. Nach einigen leider vergebenen Chancen war es in der 80. Minute soweit: Henning Frenzel schoss "sein" Tor zum inzwischen 16:0! Nach einer Flanke von Kapitän Frank Wimberger traf Frenzel wie in alten Zeiten per Kopf! Nun brach der Jubel natürlich überall aus und fand minutenlang kein Ende.
Lok erzielte im Anschluss daran noch 4 Treffer, wobei jeder Treffer bejubelt wurde, als wäre das entscheidende Tor gefallen. Teilweise kam der Stadionsprecher mit seinen Ansagen nicht hinterher, weil mitten in der Ansage das nächste Tor fiel.
Dann war Schluß, die wahrscheinlich schönste Anzeigetafel Deutschlands :wink: zeigte ein 20:0 für LOK. Der Rest war Jubel pur, die Mannschaft wurde mit Wellen und Sprechchören gefeiert, als wäre der Aufstieg geschafft. Henning Frenzel musste noch 30 Minuten nach Abpfiff Autogramme schreiben, und er tat dies von Emotionen gerührt sehr gern.
Nach dem bisher höchsten Sieg in der blau-gelben Geschichte darf man auf weitere Überraschungen der Lok-Führung warten.
Fotos vom Spiel gibt es hier:
http://www.wm-2006-leipzig.de/seiten/galerie_190904.htm
http://www.fanclublocomotion.d…paunsdorfdevils190904.htm
http://www.vfb-leipzig.de/galerie/0405-spiel03/index.html
Das nächste Spiel der Kultsaison von LOK findet übrigens am 26.09., 13 Uhr bei Eintrach Leipzig Süd II statt.
LOK!