FC Eintracht Schwerin - Pasewalker FV 1:1

  • Sowas kommt von Sowas ... !


    Mit dem ersten Unentschieden der Saison schickte der FC Eintracht den Pasewalker FV auf die lange Heimreise. Während man in der Vorsaison gegen den PFV zwei mal gewinnen konnte [0:3 und 7:0], scheiterte Eintracht heute an sich selbst. Der FC Eintracht war sehr offensiv eingestellt und begann auch so das Spiel. Pasewalk versuchte vereinzelt mit langen Bällen in den wenigen Kontern erfolgreich zu sein. Zuerst ein Schuss von Mende aus 22 Metern, dann Donner einen Schritt zu spät vor dem Schlussmann der Pasewalker. Dann Vorarbeit Donner und Abschluss Schwarz. In der 30. Minute die erste nennenswerte Chance des PFV nach einem Konter. Dann Torchance Schwarz in der 35. Minute, die der Schlussmann zur Ecke klären konnte. Krischjkowski scheitert dann per Kopf nach diesem Eckball. Dann Chance Laumann und ein Tor von Krischkowski, welches der Schiri aus welchen Gründen auch immer nicht gab. In der 41. Minute das erlösende 1:0 für den FC Eintracht Schwerin. Torschütze per Kopf nach einem Eckball von Svenßon war Laumann, der damit sein erstes Tor im Männerbereich erzielte. Kurz vor der Pause noch ein guter Freistoß von Svenßon. Nach dem Wechsel kam dann Liesberg für den angeschlagenen Krischkowski in der 50. Minute. Die erste Chance wieder für die Eintracht, als Neu-Libero Stempin per Kopf eine Flanke von Donner am langen Pfosten vorbei setzte. Dann eine Chance für Donner, dann ein Lattentreffer von Liesberg in der 60. Minute. Ab der 75. Minute war denn Schluss mit der Herrlichkeit und das nervöse Zittern begann. In der 76. Minute landete ein Pasewalker Kopfball an der Schweriner Latte. Während Borchert in der 80. am langen Pfosten verzog, musste Leistikow im Gegenzug glänzend parieren. Die entscheidende Szene in der Nachspielzeit. Schwarz wurde zu einem “Notfoul” genötigt, welches ihm die gelb-rote einbrachte. Der anschließende Freistoß in der 90. + 3 Minute wurde am langen Pfosten per Kopf zum 1:1 Ausgleich verwandelt. 1 Punkt gewonnen oder 2 Punkte verloren .... das ist hier die Frage?!


    FC Eintracht Schwerin spielte mit: Leistikow - Ste. Fuge, Stempin, Grönke - Svenßon, Borchert (82. Seb. Fuge/V), Mende, Donner, Krischkowski (50. Liesberg) - Laumann (77. Kanter/V), Schwarz/GR


    Bilder in der Galerie .... >> hier <<


    [Blockierte Grafik: http://www.eintracht.upahl.de/galerie/data/media/42/PICT3770.jpg]

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!