Landesliga West: SV Bad Kleinen - Parchimer FC 7:2

  • Am dritten Spieltag der Landesliga West reiste der Parchimer FC zum Aufsteiger SV Bad Kleinen.


    Der Gast aus Parchim war mental noch gar nicht auf dem Platz, da lag er bereits mit 0:2 im Hintertreffen. In der 2. Minute schoss PFC-Keeper Christian Horn bei einem Rettungsversuch einen gegnerischen Spieler an, von dessen Bein der Ball ins Tor rollte. Nur 2 Minuten später wurde eine flache Hereingabe in den Parchimer Strafraum zu kurz abgewehrt und landete bei einem Stürmer der Gastgeber, der keine Mühe hatte zu vollenden.


    In den anschließenden 30 Minuten bestimmten die Parchimer die Partie und kamen zu ersten Gelegenheiten. Jörn Hähn scheiterte zunächst mit einem Kopfball nur knapp (7.) und brachte anschließend freistehend das Leder nicht über die Torlinie (17.). In der 23. Minute startete Silvio Saubert einen Sololauf über das halbe Feld, sein Schuss landete aber nur am Außennetz.


    Die erste Möglichkeit der Platzherren nach längerer Zeit brachte bereits den nächsten Torerfolg. Nach einer Ecke landete der Ball an der Latte, und der Nachschuss im Kasten (32.).


    Nun trafen die Bad Kleiner im Fünf-Minuten-Takt. Im Anschluss an einen Freistoß nutzte ein Spieler der Gastgeber die Konfusion im Parchimer Strafraum und traf zum 4:0 (37.). Das 5:0 entstand durch eine viel zu inkonsequente Abwehrleistung der Gäste (42.).


    Nach der Pause bemühten sich die Parchimer um eine Ergebniskorrektur. Bad Kleinen ließ den Gegner kommen und spekulierte auf Konterchancen.


    Jörn Hähn setzte mit einem Fernschuss ein erstes Warnzeichen (59.). Sven Heilck machte es 2 Minuten später besser, als er nach einer starken Einzelleistung den Ball im Tor der Gastgeber unterbrachte – 5:1 (61.).


    Parchim war nun am Drücker - zweimal Jörn Hähn (68., 70.) sowie Sebastian Mörer (72.) vergaben aber die Möglichkeit, noch einmal für etwas Spannung zu sorgen.


    Nach dem Platzverweis für Sven Heilck (73.) mussten die Gäste in Unterzahl weiterspielen und kassierten per Fernschuss das 1:6 (76.).


    Parchims Torjäger Jörn Hähn nutzte in der 84. Minute einen Patzer des Torwarts der Gastgeber und verkürzte auf 2:6.


    Sergej Frank hatte anschließend noch eine gute Kopfballgelegenheit (87.), doch in der allerletzten Minute schlug Bad Kleinen erneut zu. Die Parchimer Abwehr wurde von ihren Vorderleuten allein gelassen und musste auch den 7. Gegentreffer hinnehmen.


    Fazit: Die Parchimer müssen in ihrer Abwehr deutlich stabiler werden und die Aggressivität des Gegners von der ersten bis zur letzten Minute mitgehen, wenn sie nicht in die Bezirksliga durchgereicht werden wollen.


    Zuschauer: 150 (ca. 5 aus Parchim)


    Gelb-Rote Karte: Sven Heilck (Parchimer FC) 73. Minute


    Rote Karte: n.n. (SV Bad Kleinen) 83. Minute wegen Tätlichkeit


    Tore: 1:0 n.n (2.)., 2:0 n.n. (4.), 3:0 n.n. (32.), 4:0 n.n. (37.), 5:0 n.n. (42.), 5:1 Sven Heilck (61.), 6:1 n.n. (76.), 6:2 Jörn Hähn (84.), 7:2 n.n. (90.)


    Parchimer FC: Christian Horn; Ricardo Göldner, Marco Schneidereit, Thomas Klähn, Sven Heilck, Silvio Saubert (46. Marcel Brockmann), Sebastian Mörer, Andrey Izotow, Jan Schünemann (62. Roberto Menck), Christian Schlaeth (57. Sergej Frank), Jörn Hähn

    Aufbau + PFC: Für eine gemeinsame Zukunft im Parchimer Fußball!

  • ?( :evil: :nein: Das ist hart !!! Gleich nach dem 3Spieltag mitten im Abstiegskampf 8o
    Wenn man als Absteiger nicht gegen nen Aufsteiger ne dreier einfahren kann, wird es ganz schwer mit dem Klassenerhalt oder ????????

  • Vielleicht ist es ganz gut, dass die Niederlage so hoch ausgefallen. Denn jetzt müsste jeder wissen, was die Stunde geschlagen hat und dass die volle Konzentration dem Klassenerhalt gelten muss.


    Bad Kleinen war bestimmt kein übermächtiger Gegner (vom spielerischen Niveau habe ich sogar Vorteile bei uns gesehen), aber sie haben unbedingten Siegeswillen gezeigt und in die Zweikämpfe einfach mehr Vehemenz gelegt.

    Aufbau + PFC: Für eine gemeinsame Zukunft im Parchimer Fußball!