Ein durchaus uinteressanter Ansatz bei der Ausländerregelung
gibt es in Österreich...
In Österreichs höchster Spielklasse wurde ein
"Österreich-Topf" zur Förderung der Nationalmannschaft
geschaffen.
Der Blick richtet sich dabei auf die EM 2008.
Darin befinden sich pro Saison 5,5 Mio. Euro, die anteils-
mässig an die Vereine verteilt werden, die mindestens acht
für die Nationalmannschaft Österreichs spielfähige Fußballer
einsetzen. da geht es um die Anzahl der Spieler, Spielminuten und wieviel
U21-Spieler dabei sind.
"Hans Krankl, der vor seinem täglichen Presseauftritt im Vorfeld des England-Länderspiels neben Journalisten Platz genommen hatte, meinte: "Das ist eine schöne Belohnung für jene Klubs, die Österreicher einsetzen. Es wäre toll für mich, hätte es das schon vor zehn Jahren gegeben. Ich und mein Nachfolger werden davon leider noch nicht profitieren."
Willy Ruttensteiner, der Sportkoordinator des ÖFB, sprach von einem "sensationellen Schritt in die richtige Richtung" und gratulierte sowohl der Bundesliga als auch dem Verband für die Beschlüsse zum Wohle der österreichischen Nachwuchsfußballs. "
"Jene Klubs, die diese Zahl unterschreiten, haben im entsprechenden Quartal keinen Anspruch auf die Mittel aus dem Österreicher Topf. Bis zur Saison 2007/08 wird die Zahl auf zumindest 11 potenzielle ÖFB-Teamspieler erhöht."
Das betrifft momentan die Wiener Austria, welche im gesamten Kader
nur 9 Spieler hat, welche (theoretisch) für Österreich spielen könnten.
Überraschend hat der Meister Grazer AK den höchsten Österreicher-Anteil (75%).
Den gesamten Text unter:
http://www.sport1.at/coremedia/generator/id=2703636.html
===================================
Das Quali-Länderspiel gegen England in Wien ist mit 47.000 Zuschauern
bereits ausverkauft, 200.000 Kartenwünsche lagen dem ÖFB vor...
===================================
Bei Transferende gab es folgende Zugänge von deutschen Mannschaften:
Gernot Plassnegger (Hansa Rostock) - Grazer AK
Marc Ziegler (GER/Hannover 96) - Austria Wien
Fernando Santos (BRA/1860 München)- Austria Wien
Edi Glieder (FC Schalke 04) - Pasching
Nenad Bjelica (CRO/1. FC Kaiserslautern) - Admira
Frank Verlaat ( u.a. VfB Stuttgart) - war bei Austria / jetzt Sturm Graz
Ned Zelic (war bei Dortmund / Frankfurt / 1860) jetzt Wacker Tirol
Marijan Kovacevic (CRO/GER/Jahn Regensburg) - Admira