• Mal ne Frage an Euch:


    Wie nennt sich der Platz wo Eure 2. ihre PS bestreitet ?
    Gibt es da nur einen Platz im Ostra wo gespielt wird oder mehrere ? Ich kenn n ur den, den man auch als Windkanal bezeichnet. Ist das der offizielle ?

    ".. solange man in chinesischen Flüssen seine Fotos entwickeln kann, ist es nicht sehr sinnvoll, den autobedingten CO2 Ausstoß mit unfassbarem Aufwand um 0,02% zu senken." Bodo Buschmann,

  • Zitat

    Original von M & M
    Mal ne Frage an Euch:


    Wie nennt sich der Platz wo Eure 2. ihre PS bestreitet ?
    Gibt es da nur einen Platz im Ostra wo gespielt wird oder mehrere ? Ich kenn n ur den, den man auch als Windkanal bezeichnet. Ist das der offizielle ?


    ich denke mal es wird da gespielt wo frei ist. Die anderen Fragen leite ich mal an Egbert oder Doreen weiter.
    cu Mario

    Alles schwarz,ich kann nicht sehen,ich kann die Welt nicht mehr verstehen.Der Mond reißt mir die Augen aus,ich bin gefangen und ich komm' nicht raus.

  • Die Zweite bestreitet im Normalfall ihre Heimspiele auf dem Platz 11 an der Pieschener Allee 21 im Sportpark Ostragehege. Dies ist der legendäre Platz ("Pie Road") mit dem kultigen Sprecherturm. Die FSV Lokomotive Dresden spielte dort von 1970 bis 1990 (außer OL-Aufstiegsrunde 1978 und einige andere Partien).


    Es kann aber passieren, dass mal auf den wenige Meter weiter liegenden Platz 6 an der Pieschener Allee 18 ausgewichen wird. Es handelt sich um den Platz mit der großen Laufbahn.


    Vom DSC-Nachwuchs werden hauptsächlich noch zwei andere Plätze im Sportpark Ostragehege genutzt:


    Platz 15 an der Pieschener Allee 21, auf der anderen Seite vom Sprecherturm gelegen. Auf diesem Platz wurde gerade frischer Rasen ausgelegt, womit die Flutschäden beseitigt wurden. In Kürze dürfen dort wieder Jugendmannschaften spielen und trainieren.


    Platz 18 an der Pieschener Allee 21, ein Hartplatz gegenüber vom Platz 15.