SV Hafen Rostock - FC Eintracht Schwerin 0:3 (0:0)

  • Auswärtssieg im Schlussspurt


    Bei der bisher ungeschlagenen Mannschaft vom SV Hafen Rostock konnte die erste Männermannschaft des FC Eintracht Schwerin einen 3:0 Auswärtssige einfahren. Beide Teams tasteten sich zu Beginn des Spieles ab. Die erste Chance im Spiel hatte der SV Hafen mit einem Kopfball, der am Tor vorbeistrich. In der 15. Minute ein Schlenzer von Manndecker Steffen Grönke, den der Rostocker Keeper zur Ecke klären konnte. Ab der 20 Minute setzte ein Sommergewitter mit heftigen Regengüssen ein, welches dann auch das Startsignal für eine Druckphase des FC Eintracht Schwerin war. Kurz nacheinander zwei Freistöße in Nähe der Strafraumgrenze, die Patrik Mende knapp vergab. In der 37. Minute musste die Schweriner Abwehr Schwerstarbeit leisten, um einen Rückstand zu verhindern. Kurz vor der Pause noch ein Schuss von Christian Schwarz, der nach seiner Spielpause (GR Karte im ersten Saisonspiel) erstmals wieder mitwirkte, doch dieser ging knapp vorbei. Zu Begnn der zweiten Hälfte kam der SV Hafen besser in Tritt und konnte sich einige Chancen erarbeitetn. So strich ein Kopfballaufsetzer vom Ex-Eintrachtler Christian Dittmer in der 54. Minute knapp über die Latte. Nach einem schnell ausgeführten Freistoß in der 75. Minute sprintete Christian Donner auf der rechten Seite in Richtung der Grundlinie und bediente präzise Ronny Klatt, der per Kopf zur 1:0 Führung für den FC Eintracht einnetzen konnte. Das massive Abwehrbollwerk der Rostocker wurde nun aufgelöst und man versuchte den Ausgleich zu erzielen. Eintracht setzte nun schnelle Gegenstöße ein, um die Führung auszubauen. Scheiterte in der 80. Minute der eingewechselte Felix Schultz noch am Pfosten, konnte René Stempin in der 81. Minute die 2:0 Führung erzielen. Nach dem Wiederanpfiff eroberte sich die nun wie entfesselt aufspielende Eintracht sofort den Ball und belagerte den Rostocker Strafraum. Aus dem Gewühl heraus erzielte Christian Donner in der 82. Minute den Treffer zum 3:0. Kurz vor dem Abpfiff noch zwei Chancen durch die eingewechselten Phillipe Pönisch und Sebastian Fuge, letzterer scheiterte am Pfosten. Nach dem Schlusspfiff lagen sich die Eintracht-Kicker in den Armen und feierten den ersten Auswärtssieg in dieser Saison. Trainer Jörg Schröder meinte nach dem Spiel das er "ein gutes Gefühl" vor dem Anpfiff hatte und zollte seinen Männern und Jugentlichen Respekt. Gerade auch die intensive Vorbereitung und Trainingsbeteiligung ist ein Garant dafür, das man auch in der letzten viertel Stunde das Tempo mal anziehen kann und ein Spiel entscheiden kann.


    Tore: 0:1 Klatt (75.), 0:2 Stempin (81.), 0:3 Donner (82.)


    Schiedsrichter: Schneider
    Zuschauer: 35


    FC Eintracht Schwerin spielte mit: Leistikow - Mende, Svenßon/V, Ste. Fuge - Krischkowski/V, Schwarz (84. Pönisch), Donner, Grönke, Klatt - Kanter (56. Seb. Fuge), Stempin (76. Schultz/V)



    Bilder in der Galerie >> hier <<


    [Blockierte Grafik: http://www.eintracht.upahl.de/galerie/data/media/36/PICT2529.jpg]

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!

  • zuschauer wurden von mir handgezählt also ist meine zahl als ist-zustand anzusehen. ich war auch ein bischen enttäuscht über die zuschauerzahl aber als schweriner steht es mir sowieso nicht an über die zuschauerzahlen zu "lästern".


    wir sind aktuell sowas von uninteressant geworden, das ist schon traurig.


    ich bin für jede !!! " machbare " !!! idee dankbar wie man mehr zuschauer auf die schweriner paulshöhe bekommt.

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!