BFC Fan- u. Gedenkturnier mit 46 ! Mannschaften

  • Am Sonnabend den 21.08.04 findet auf dem Gelände des Sportforum (2 Kunstrasenplätze ) das 2. M.P. Fan- und Gedenkturnier für BFC-Fans und Freunde aus Europa statt .
    46 !! Mannschaften aus Berlin und Brandenburg , dutzende aus ganz Deutschland und einige sogar aus weiten Teilen Europas ( Schottland , England , Schweden und der Schweiz ) können wir begrüßen . Bei einer Spielstärke von 6+1( plus unbegrenzte Auswechselspieler) auf Kleinfeld werden wir so auf 4-500 Fussballer und weiteren Gästen kommen . 4 Monate harter Arbeit werden sich hoffendlich lohnen , sie sollen Spass , Spiel und Unterhaltung bringen . Die Startgebühr betrug 50€ pro Team .
    Für die Unterbringung/Versorgung der Teilnehmer und Zukieker wurden Hotels gebucht , eine Gulaschkannone besorgt , Zelte gekauft , eine Bierbar eingerichtet( ab 16.00Uhr auch Longdrings), Grill und Musik runden den Tag von 9.00Uhr bis ca. 21.00Uhr ab.1500L Bier , 300L. Fanta/Cola/Wasser , 600 Würste und Steaks , 500 Portionen Gulasch wollen verzehrt werden . Einnahmen aus dem Catering gehen nach Absprache der Organisatoren mit dem BFC in spezielle Aktionen .
    Der Turniersieger darf wie jedes Jahr die Oberligatruppe des BFC zum Saisonende herausfordern.....(letzter Sieger gewann 8:3 gegen den BFC) Pokale und Freikarten sind weitere Preise .
    Eine Feier in einer der größten Berliner "Tanzschuppen" mit eingeladenen bekannten Größen der "Plattenaufleger" wird bis 04.00Uhr für Stimmung sorgen .Am darauf folgenden Tag ist auspennen und der Besuch des Derby´s BFC Dynamo : Tebe geplant .
    1500 + X ist das Zuschauerziel zum BFC-Heimspiel .


    Der BFCér

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

    2 Mal editiert, zuletzt von BFCér ()

  • Da nun wir Fans am Anstoßpunkt stehen (müssen), werden wir selbigen diesmal wohl nicht stürmen, oder welche Überraschungen sind diesmal in den Neubauten Hohenschönhausens ausgetüfftelt worden :?: :biggrin:


    Zitat

    Original von BFCér
    ....eine Bierbar eingerichtet( ab 16.00Uhr auch Longdrings)


    Ab 16 Uhr :?:
    So hatten wir bei unserer Anmeldung aber nicht gewettet :!: :bia:



    ... und wir holen den Pokal.....

  • ...die Hüpfburg hatten wir leider schon vor bekanntwerden Eurer Anmeldung abbestellt ......wir entschuldigen uns für alles Böse und was sonst nicht klappt schon mal im voraus


    Bier ab 09.00 Uhr für Puuuuuuuni


    bis denne

    Wer andern eine Bratwurst brät, der hat ein Bratwurstbratgerät ! :irre:

  • Ein großes DANKESCHÖN den Organisatoren dieses internationalen Fanturniers!


    Gegen 8 Uhr machten sich die ersten Spieler der Einsatzgruppe Fellazio in modischen Sportklamotten auf den Weg ins Sportforum.
    Die Taschen prall gefüllt mit eisgekühltem Gerstensaft, von dem allerdings nicht jedes Fläschchen den beschwerlichen Transport überstehen sollte, stapften wir dem kurzfristig viar Telefon festgelegten geheimen Treffpunkt entgegen.
    Nachdem unsere Einsatzgruppe mehr oder sollte man sagen weniger vollzählig war, versuchten wir unsere müden Körper an die bevorstehenden Strapatzen zu gewöhnen. Leider hatten wir das dafür benötigte Spielelement nicht mehr in unseren übervollen Rucksäcken unterbringen können, so daß erst einmal diverse Laufelemente mit Dehnungsübungen gekoppelt den proffesionellen Teil der Erwährmung darstellen sollten.
    Im Laufe des Turniers steigerte sich unsere Mannschaft stetig (0:6, 0:1, 2:2, 1:2, 1:4), da wir nun Ball und Gegner besser laufen ließen :wink:
    Durch fehlendes Glück in der Verteidigung, beim Spielaufbau, sowie beim Torabschluß, gepaart mit Unvermögen die Schaffenspausen alkoholfrei zu überstehen :bia:, mußten wir Segel bereits nach der Vorrunde streichen.
    Dennoch gelang es uns, einen bleibenden Eindruck beim Bierausschenkenden Personal zu hinterlassen, so daß das eine oder andere Gartis- Schnäpschen den Weg in unseren Magen fand.


    Völlig platt und gut angeheitert ging es zu abendlicher Stunde in Richtung heimatliche Gefilde, während die "Streber- Mannschaften" noch immer um den Pokalsieg kämpften..... am Ende gewann die Truppe aus Newry Town.


    Ein in allen Dingen perfekt organisiertes und bis auf wenige Ausnahmen absolut faires Fußballturnier, bei dem wir im nächsten Jahr mit Sichheit auch mit einem Fußball am Start sein werden. :ja:


    Vielleicht hat dann ja auch die Bauern- Klopper- Mecker- Truppe aus der Stahlwerker Stadt Hennigsdorf :nein: begriffen, daß bei einem Fanturnier die Fairness im Vordergrund stehen sollte :!: (Sorry, mußte noch gesagt werden)


    Eure Puni

  • Als lang"jähriger" passiver Mitleser gibt's bei meinem ersten Beitrag vorab erstmal einen herzlichen Gruß an ALLE Freunde des runden Leders. :fussball:


    Wie schon von Puni erwähnt, waren auch wir mit unserer "Bauern"-Truppe beim diesjährigen Fanturnier vertreten.


    Zu den obrigen Ausführungen (Letzter Absatz!! :evil:) hier ein
    paar Anmerkungen meinerseits:


    Sicherlich gilt für Turniere diese Art (Obwohl es eigentlich einmalig ist)
    der olympische Gedanke. Aber über einen Sieg und ein Weiterkommen
    hat bzw hätte sich jede der teilnehmenden Mannschaften sicherlich gefreut. Sportliche Härte ist also völlig normal und bis auf ein paar
    kleine Rempelleinen (Mir ist in den ersten 8 Stunden nur 1 Krankenwagenbesuch aufgefallen und das bei 45 Mannschaften, die laufend in 7 Gruppen auf 4 Feldern gegeneinander spielten) lief Alles ruhig ab. Es ging ja immerhin um Fussball und nicht um Synchron-Schwimmen.


    Ich will hier keine Kindergartendiskussion nach dem Moto "Der hat angefangen..." entfachen, aber ich finde es schon recht eigenartig,
    wenn bei einem Turnier, bei dem Freunde und Fans eines Vereins (des BFCs!!!) aufeinander treffen, von einem Team (und nur von einem, nämlich von der EG Fellazio) herablassende Bemerkungen über ein anderes Team (uns, der MK Hennigsdorf) gemacht werden. Von Beginn unserer direkten Begegnung an, wurden unsere Spieler von euren Jungs (besonders des Torwarts) mit "Bauern-Tölpel" etc. betitelt.
    Persönlich hat mich's nicht gestört, aber einige unserer Jungs
    haben daraufhin sicherlich ihre Spielweise entsprechend angepasst (und das Spiel gewonnen!!). :schal1:
    Das Ganze wäre eigentlich nicht der Rede wert, aber über die Reaktionen wundern sollte man sich nicht.


    Alles in Allem war es trotzdem ein toller Samstag.


    mwwG


    Alex

  • Tachchen Alex,


    nachdem dieses grandiose Turnier der Vergangenheit angehört, ist der Ärger über bestimmte Verhaltensweisen lange verraucht und Objektivität eingezogen :wink:


    dennoch würde ich mich abschließend gern zu den von Dir geäußerten Zeilen zu Wort melden.....


    Zitat

    Original von Hennigsdorfer
    ....herablassende Bemerkungen über ein anderes Team gemacht werden.
    Alex


    Die Spielweise sowohl meiner als auch Deiner Mannschaft waren einem Fußballmatch entsprechend hart aber dennoch fair geführt.
    Unsportlich fand ich die Tatsache, daß bei einer 1.:0 Führung eure Spieler angewiesen werden, den ins Aus geschossenen Ball nicht zu holen, den Schiri permanent zu bedrängen und nach Spielende nur einer eurer Mannschaft den Handschlag annimmt :!:


    quote]Original von Hennigsdorfer
    Von Beginn unserer direkten Begegnung an, wurden unsere Spieler von euren Jungs (besonders des Torwarts) mit "Bauern-Tölpel" etc. betitelt.
    Alex[/quote]


    Auch das entspricht keinesfalls den Tatsachen :!:
    Erst durch die oben geschilderten Vorkommnisse kam etwas Hektik auf, die durch Zwischenrufe Eurer Fans (?) von der Seitenlinie noch angeheizt wurde.
    Zum Torwart ist zu sagen:
    Das Wort "Bauern" fiel einmal, "Tölpel" o.ä. gar nicht :!: :ja:


    Der ALLESFAHRER hätte wohl von "Jungdachsen" gesprochen :biggrin:



    ...und laß uns alle wieder Frieden schließen, denn Mtter hat Eurer schönen Stahlwerkerstadt das Licht der Welt erblickt! 8O


    Deine *indiesemspielimtorstehende* Puni

  • Hallo Puni!


    Sicherlich waren die Gemüter unserer Dachse zum Zeitpunkt des Spiels
    etwas erhitzt. Wir waren Tabellenzweiter und wären gern in die nächste Runde gekommen , da will man natürlich in Führung liegend etwas Zeit schinden, und der Schiri wurde, anders als sonst, aus der eigenen Gruppe von dem Team aus Süddeutschland gestellt (Die waren zu dem Zeitpunkt 3., nach dem Spiel muß ich aber sagen er war absolut professionell), was natürlich zu Irritationen unsererseits geführt hat.


    Als "Bauer" etc. lässt sich sicherlich niemand gern bezeichenen, daher
    gab's auch kein Händedruck.


    Ich war schon ein bissl angesäuert als ich Deine Ausführungen hier und
    im BFC-Forum in dieser Form lesen mußte.


    Du hast natürlich Recht, aus der Distanz (2 Tage!!) sieht die ganze
    Situation etwas anders aus.


    Also: :knuddel: bis zum nächsten Match!!


    mwwG


    Alex