Hansa Rostock A - Optik Rathenow 2:0

  • Am Ende wie erwartet
    Es waren die Optiker, die die ersten Akzente setzen. Dejan Kljaic köpfte schon nach drei Minuten freistehend übers Tor. Ein 25-Meter-Schuss von Marco Lindemann landete in den Armen von Carsten Busch. Die Rostocker brauchten eine Viertelstunde, ehe sie das Spiel im Griff hatten. Doch über den gesamten Spielverlauf gesehen, hatten sie Probleme sich gute Chancen zu erarbeiten. Erst in der 16. Minute die erste gefährliche Situation für die Bundesligareserve. Nach dem Schuss von Amir Shapourzadeh klärte Mario Rotter per Fuß gegen den nachsetzenden Shergo Biran. Kurz darauf hatte Shapourzadeh die nächste Chance. Rotter wehrte seinen Kopfball ab. Nach dem zweiten Eckball stand Marco Vorbeck am langen Pfosten frei und schoss halbhoch ins lange Eck, 1:0 nach 35 Minuten. In der 40. Minute lautstarke Proteste bei den Hanseaten. Erneut war es Shapourzadeh, der Iraner war in der ersten Halbzeit sehr agil, der sich auf dem rechten Flügel durchsetzte. Schon im Strafraum kam Daniel Gassel gegen ihn einen Schritt zu spät und traf nicht mehr den Ball sondern den Rostocker Angreifer. Doch der Schiedsrichterassistent zeigte unmissverständlich auf Weiterspielen. Schon 120 Sekunden später erzielte Martin Pohl nach einem Freistoß von Sven Bopp das 2:0.
    Die zweite Hälfte begann mit einer Großchance für Shergo Biran. Völlig freistehend köpfte er zu schwach. Nach nur zehn Minuten erlosch der Offensivdrang der Gastgeber. Gegen die sehr gute Rathenower Abwehr fiel den Rostockern nicht viel ein. Statt dessen beinahe der Anschlusstreffer. Dejan Kljaic setzte sich rechts durch. Seine scharfe Eingabe verpasste Marco Lindemann nur um Zentimeter. Dies beantworteten die Hausherren mit einem schnellen Konter. Mario Rotter entschärfte Birans Schuss, und den zweiten Versuch von Marco Vorbeck schlug Dirk Szabo aus der Gefahrenzone. Wieder nur Sekunden später Freistoß auf der anderen Seite. Guido Block brachte das Leder in den Strafraum. Im anschließenden Gewühl wird Tim Berger von zwei Rostockern in die Zange genommen und geht zu Boden. Nun waren es die Rathenower, die einen Strafstoß forderten. Auch hier ging es weiter. Hansa probierte es fast nur noch mit Fernschüssen. Aber knapp war es nur einmal bei Marco Vorbeck. Optik setzte auf das bewährte Mittel Freistoß Block, Lindemann läuft ein. Unmittelbar neben dem linken Pfosten ging der Ball ins Aus. In den letzten zehn Minuten kamen die Gastgeber bedingt durch Fehlabspiele im Rathenower Mittelfeld zu einigen Kontermöglichkeiten. Doch sowohl beim Kopfball von Shergo Biran als auch bei den Schüssen von Andreas Brück und Ronny Krüger reagierte Mario Rotter hervorragend. Dazwischen lag ein Prima Einsatz von Daniel Gassel, der sich an der Eckfahne den Ball gegen den leichtsinnigen Torhüter Busch erkämpfte in der Mitte aber keinen Abnehmer fand. Den Schlusspunkt setzte Dejan Kljaic, der sich gegen zwei Mann durchsetzte dann aber links vorbei schoss.
    Hansa gewinnt nicht unverdient. Speziell in der ersten Hälfte legten sie ein mächtiges Tempo vor, dem sie am Ende Tribut zollen mussten. Mit etwas mehr Glück wäre für uns mehr drin gewesen. Aber so ist das Erwartete eingetreten: zwei Spiel – Null Punkte. Nun gilt es Samstag gegen Hütte, die übrigens punkt- und torgleich sind.


    Hansa: Busch – Jonelat, Holst, Pohl, Sebastian – Brück, Bopp (76. Koch), Sykora – Biran, Shapourzadeh, Vorbeck (67. Krüger)


    Optik: Rotter – Block – L. Leppek, Szabo, Gassel – Berger (G), Kumovic (66. Keck/G), Lindemann, Puhlmann, Kellner (66. Osterland) – Kljaic


    Tore:
    1:0 Vorbeck (35.)
    2:0 Pohl (42.)


    gelbe Karten: Sykora, Shapourzadeh (beide wegen Handspiels) – Berger, Keck (beide wegen Foul)


    Schiedsrichter: Roman Schwarzenstein (Gardelegen) mit ordentlicher Leistung, zwei Strafstöße nicht gegeben und mit der einen oder anderen kleinen Fehlentscheidung (war mit Sicherheit kein Heimschiedsrichter); sonst hätte hier ein „sehr gut“ gestanden


    SRA: Hartmut Agte, Torsten Eckhardt


    Zuschauer: geschätzte 130 (20 Rathenower)

  • Zitat

    Original von Rudi
    Nun gilt es Samstag gegen Hütte, die übrigens punkt- und torgleich sind.


    ich kann leider nicht beim Spiel sein, da ich am Vormittag noch mit meinen E-Junioren beim Punktspiel bin. Einige andere aus Hütte werden jedoch vor Ort sein.

  • Zitat

    Original von Rudi
    alex: Falls du Infos vom Spiel brauchst, deine Handy-Nr. hab ich noch...


    die 1.Halbzeit werde ich im Internet per NOFB-Liveticker verfolgen (den machst du doch, oder?), würde mich aber über den Endstand mit eventuellen Torschützen per SMS auf mein Handy freuen, da ich ab 15:00 beim Heimspiel unserer Zweiten gegen Wiesenau bin.