Vor 650 zahlenden und 100 weiteren Besuchern gewann Lok das Spiel gegen den 10.Ligisten TSV 1886 Markkleeberg mit 9:0. Das Team von Markkleeberg gibt es erst seit einem Jahr wieder und stieg letzte Saison in die 2.KK auf. Die Sportanlage "An der Möncherei" besitzt den wohl besten Sanitärtrakt aller "Leipziger" Vereine. Mit diesem Neubau verschuldete sich 1886, so dass man als ehemaliger Bezirksligist in der 3.KK gelandet war, nachdem eine Saison sogar ohne eigenes Männerteam absolviert wurde.
Bemerkenswert an dem Spiel waren vor allem die kuriosen Tore, die Lok erzielte. Leider sind die Sportplätze der 3.KK nicht gerade förderlich für eine Fankultur. Fanblocks sind wegen fehlender Stehplatzbereiche nicht möglich, Zaunsfahnen liegen zur Hälfte im Dreck.
Nachdem die Spiele von Lok so gut besucht waren, rechne ich mit über 2000 Fans zum Pokalspiel am 27.8. unter Flutlicht im BPS.
Um wie üblich den RSL ins Spiel zu bringen. Bei 1886 spielen Teams des RSL und es war für uns eine Selbstverständlichkeit, den TSV ausnahmsweise zu unterstützen.
1886 vs. LOK
-
-
Naja 750 Zuschauer halte ich für so hoch. 2000 Zuschauer beim Spiel gegen Böhlitz wären geil, aber ist das realistisch, ich glaube nein!
Ansonsten war gerade der Elfmeter sehr kurio. Hab ich ein kurioses Tor übersehen? Ja, nagut das Eigentor. -
Respekt, ordentlich geschriebener Bericht
Mir hat am besten das 2:0 gefallen (ein geiler Distanzschuß ins Eck) und natürlich das 9:0, ein Elfmeter, der schon gehalten schien und dann noch auf wundersame Weise ins Tor kullerte =)
Ansonsten wars ein schöner Sonntagsausflug ins benachbarte Markkleeberg. An die vielen Tore kann man sich gewöhnen :wink: Aber zunächst gehts am Mittwoch zum Bezirksligist Krostitz. Diese Mannschaft ist mit Sicherheit ein anderes Kaliber als die Mannschaft vom TSV 1886 Markkleeberg.
Die "Lok" kommt langsam aber sicher in Fahrt :wink:
2000 Zuschauer zum Pokalspiel gegen Böhlitz-Ehrenberg wären der absolute Hammer, aber so unrealistisch ist das gar nicht -
Der Jugendwart des TSV sagte, dass 650 Leute Eintritt bezahlt haben. Viele Fans haben sich auch eher an den Biertischen aufgehalten. Ein weiters kurioses Tor war die unterschätzte Flanke von rechtsaußen, die im Tor landete.
-
Der Spielbericht des TVS-Trainers Alexander Havenstein:
Am vergangenen Sonntag pilgerten rund 600 (!) Zuschauer zum Sportplatz an der Mönchereistraße. Grund war das Gastspiel des 1.FC Lokomotive Leipzig.
Mit 15-minütiger Verspätung pfiff das insgesamt gute Schiedsrichtergespann die Partie an. Weitere 15 Minuten später stand es bereits 0:3. Am Ende gar 0:9 ! Ein Fußballfest. Zugegeben, nur für Lok-Fans.
Die Mannschaft des TSV wirkte über zwei Drittel des Spiels geistig komplett abwesend. Die Taktik war bereits nach 10 Minuten über den Haufen geworfen, ein himmelweiter Unterschied zu den voran gegangenen Testspielen! Sicher spielte die Nervosität, aufgrund der zahlreichen Zuschauer eine wichtige Rolle, trotzdem war dies eine sehr enttäuschende Leistung. Für die meisten Spieler, besonders für die Torhüter, ein rabenschwarzer Tag! Dem entsprechend amüsiert ("Scheibenschiessen" Lok-Homepage) zeigte sich der Lok-Anhang vor Ort.
Die Gäste präsentierten sich spielstark, bissig und siegeswillig. Mit diesem Bezirksniveau wird`s wohl eine sehr "lustige", aber auch langweilige Saison in der 3. Kreisklasse.Die Organisatoren können zufrieden mit dem Verlauf des Nachmittages an der Alten Möncherei sein. Bis auf eine kurze Spielunterbrechung und einer kleinen Handgreiflichkeit nach dem Spiel, blieb alles ruhig.
Vielen Dank an Birgit und Dieter Holtz, an Olaf Schrepper, an die Senioren, die uns die Spielkleidung zur Verfügung stellten und danke an die zahlreichen Helfer. Ein gelungener Sonntag, zumindest aus organisatorischer Sicht.