ZitatOriginal von mk2001dresden
genau. Da ist wenigstens was zum Anfassen. Nicht so wie das Gerippe was ich zuletzt hatte
![]()
Der Zorn, der Zorn...
ZitatOriginal von mk2001dresden
genau. Da ist wenigstens was zum Anfassen. Nicht so wie das Gerippe was ich zuletzt hatte
![]()
Der Zorn, der Zorn...
ich weiß ja auch nicht, der Hund sah wirklich besser aus
ZitatOriginal von BerndH
Die Fotos einfach "zerstückeln", d. h. ein Bild in ca. 10 kleine Einzelbinder zerlegen und in einer Art Puzzle (z. B. über Tabelle ohne Rahmen) wieder zusammenführen. Wer dann versucht das Bild als gesamtes zu Speichern, der erhält immer nur ein kleines Stück des Bildes und müsste sich das Bild aus vielen kleinen Stücken wieder zusammensetzen. So etwas habe schon öfters im Netz gesehen.
Sowas ist relativ oft zu sehen, hat aber hauptsächlich den Grund, das sich viele kleine Bilder schneller laden als ein grosses Bild. Dahinter steckt in den meisten Fällen also kein "Kopierschutz", sondern schlichte Zeitersparnis beim Seitenaufbau. Gängige Methode bei vielen Webdesignern.
ZitatOriginal von Iwan
Am Ende kann man immer mit Irfanview die Bilder vom Browser capturen. Alles was angezeigt wird, kann auch kopiert/gezogen werden.
Wer Windows hat, braucht nur die "Druck"-Taste drücken. Dann wird ein Screenshot gemacht, der in den Zwischenspeicher gelegt wird. Den kann man dann in jedem beliebigen Grafikprogramm (oder auch nur in ne eMail) wieder einfügen. Klappt sogar in vielen Spielen und auch beim Filme kucken (TV-Karte oder Power DVD ect.)
Na diese Geheimfotos würden mich ja auch mal interessieren.
ZitatOriginal von Rudower
ich weiß ja auch nicht, der Hund sah wirklich besser aus
jau, sag ich doch ..... da sind wir einer meinung !!