Für ausverkaufte Stadien, ist bei der EM doch tote Hose (zumindest was so rüber kommt). Dabei geht es akustisch noch, auch wenn Mannschaften, sobld sie in Rückstnd geraten praktisch garnicht mehr supportet werden und sich das Repertoire selbst der in Führung liegenden auf das Rufen des Landesnamens (mit oder ohne Bum Bum davor oder danach) und oder "Alez ... Alez" beschränkt.
Optisch scheinen ja sogar kleine Schwenkfahnen nicht vorzukommen. Wenn man sonst so sieht was in der portugisischen Liga optisch so geboten wird ist das absolut arm.
Was Zaunfahnen angeht, dominieren von der Größe her deutsche Banner. Länder mit überwiegend reinen Fußballstadien (England,Holland,...) hissen zumeist nur "Handtücher" , die großen Zaunfahnen scheinen wohl ihre beste Zeit hinter sich zu haben, seit die Leichtathletikstdien mit den großen Kurven verschwinden und durch die vielen eckigen Einheitskästen ersetzt werden (und sich die Werbung natürlich Trotzdem ausbreitet, al'la Rostock).