Halbfinal-Rückspiel um die Deutsche B-Jugend-Meisterschaft Hertha BSC - VfB Stuttgart 6:7 i.E.

  • In einem z.T. von beiden Seiten recht hart geführten Rückspiel (das Hinspiel endete 2:2) um den Einzug in das Finale um die deutsche B-Jugend-Meisterschaft setzte sich der VfB Stuttgart schließlich im Elfmeterschießen mit 7:6 gegen die U17 von Hertha BSC durch. Nach der regulären Spielzeit hatte es im Jahnsportpark ebenfalls 2:2 gestanden.


    Vom Beginn des Spiels an waren die Stuttgarter wesentlich agiler und wiesen den größeren Siegeswillen auf. Schon früh gingen die Gäste deshalb verdient durch die Tore von Sami Khedira (13.) und Martin Hess (18.) in Führung, die noch vor der Pause wesentlich höher hätte ausfallen können. Größte Chancen wurden vergeben und so kam es, wie es kommen mußte: Der Ausgleich fiel durch Kevin-Prince Boateng in der 32. Minute.
    In der zweiten Halbzeit kamen die jungen Stuttgarter nur noch selten vor das Tor. Einer der wenigen gelungenen Konter endete in einem Foul im Strafraum. Den fälligen Elfmeter hielt der Torwart der Herthaner sehr gut. Seine Vorderleute drückten nun noch vehementer auf den Ausgleich, jedoch ohne klare Chancen herausspielen zu können. Der Schiedsrichter hatte die Pfeife schon im Mund, als der unglaubliche Ausgleichstreffer durch Christian Preiß für die Berliner im Tor landete. Der Stuttgarter Torwart machte dabei alles andere als eine gute Figur.


    Seinen Fehler machte er dann jedoch im sofort anschließenden Elmeterschießen allerdings wieder gut, als er den Schuß des 5. Schützen parierte. :fussball:
    Am kommenden Sonntag kommt es nun zum Finale beim FC Energie Cottbus, der zeitgleich Eintracht Frankfurt ebenfalls im Elmeterschiessen eliminierte. Anpfiff im Stadion der Freundschaft ist um 11:00 Uhr.


    Stimmung unter den 339 zahlenden und gut und gerne 500-600 insgesamt anwesenden Besuchern war natürlich keine vorhanden, zumal außer Betreuern, einigen Familienangehörigen und Freunden keine Fans vor Ort waren.


    Das Spiel konnte dennoch recht angenehm gestaltet werden, da man sich mit einer anwesenden Bremer Groundhopperin und Allesfahrerin sehr nett unterhalten konnte. :biggrin:


    :schal4: :schal4: :schal4:

  • Unsere Jugendabteilung arbeitet halt sehr gut, nicht umsonst sind A und B-Jugend seit Jahren in der Meisterschaft mit vorne dabei.....


    und ich kenne da einen Trainer, der wird einem gewissen Torwart bestimmt erklären, wie konzentrieren bis zum Schlußpfiff geht.... :lach:


    Christian
    dann sehen wir ja doch noch ein Finale am 4.7. :biggrin:

  • Ich muß erst mal schauen, wer wie wo wann fährt, ich komm dann auch net selbst gefahren, in ermangelung eines Autos, und wenn mit Auto, dann voll, sorry.
    Ob ich komme weiß ich definitiv erst Sonntag.

  • Zitat

    Original von cannstatter
    Ich muß erst mal schauen, wer wie wo wann fährt, ich komm dann auch net selbst gefahren, in ermangelung eines Autos, und wenn mit Auto, dann voll, sorry.


    Kein Problem. Fahre mit Zug und nach Brieske nimmt mich hoffentlich Guerrero mit. :ja:


    Zitat

    Original von cannstatter
    Ob ich komme weiß ich definitiv erst Sonntag.


    Wie stellst Du denn das an? Das Spiel fängt doch schon um 11:00 Uhr an. ?(

  • B-Jugend: Knappe Niederlage


    Toller Kampf im Finale - Deutsche Vizemeisterschaft


    04.07.04
    Es war ganz knapp: Die B-Junioren des FC Energie Cottbus haben das Finale um die Deutsche Meisterschaft gegen den VfB Stuttgart nur hauchdünn verloren. Im Endspiel in Cottbus unterlagen sie mit 1:2 (0:1). Damit wurde der tolle Kampf und die hohe Laufbereitschaft der Energie-Talente nicht belohnt. Trotz der spielerischen Dominanz der Gäste vom Neckar ergaben sich immer wieder Chancen für die Cottbuser. Die beste der 1. Hälfte hatte dabei Benno Göschick, der allein vor VfB-Keeper Baum schon nach fünf Minuten die sichere Führung auf dem Fuß hatte, aber vergab.


    Stuttgart hatte hingegen mit Sami Khedira einen erstklassigen Freistoßschützen in seinen Reihen. In der 12. Minute verwandelte der Nachwuchsspieler einen Freistoß aus 30 Metern mit einem Sonntagsschuss unhaltbar zur VfB-Führung.


    Bis zur Pause versuchten die Energie-Talente alles, um das Ergebnis zu korrigieren, doch kurz nach Wiederanpfiff spielte Stuttgart eine weitere Chance sehenswert heraus. Stürmer Martin Hess traf in der 49. Minute.


    Weil sich die B-Junioren des FCE jedoch nie aufgaben und weiter tapfer kämpften, wurde ihre Moral vor 2.000 Zuschauern letztlich belohnt. Eine Minute vor Schluss erzielte der eingewechselte Patrik Häntschke de Anschlusstreffer. Auch wenn Energie danach alles nach vorn warf, war dem VfB Stuttgart die Deutsche Meisterschaft nicht mehr zu nehmen.


    ( Quelle: www.fcenergie.de )