Sievershäger SV - FC Schönberg 95

  • Zum Saisonfinale 3 bedeutungslose Punkte beim Absteiger Sievershagen


    Für beide Mannschaften hatte der Spielausgang keinerlei Bedeutung. Der Abstieg von Sievershagen in die Verbandsliga stand ebenso fest wie der 6. Tabellenplatz des FC Schönberg 95 und so ging es dann auch nicht mit letzter Konsequenz zur Sache. Schönberg bestimmte über die gesamten 90 Minuten das Geschehen auf dem Rasen und die Rand-Rostocker tauchten nur sehr selten gefährlich vor dem Gästetor auf. Schönberg, in der ersten Halbzeit mit dem kräftigen Wind im Rücken, erarbeitete sich hingegen eine Reihe guter Torgelegenheiten. Die kurioseste davon war ein langer Abschlag von Sven Schmidtke, der vom Sturm zusätzlich angetrieben zu einem echten Problem für Norman Köhlmann wurde. Und die beste Chance hatte wohl Michael Koch, dessen Freistoß von der linken Seite gegen den Pfosten klatschte. Slavomir Pocisk mit einem Volley-Schuss, Christian Kollmorgen mit einem zwar verunglückten aber trotzdem gefährlichen Schussversuch und Stefan Purtz per Distanzschuss zeichneten für einige der vielen guten aber leider nicht erfolgreichen Versuche, das Tor zu treffen, verantwortlich. Auf der Gegenseite musste Sven Schmidtke vor Dan Röpcke und Hendryk Sievert retten, wobei insbesondere Letzterer das Tor kurz vor der Pause hätte machen müssen.
    In den zweiten 45 Minuten erhöhte Schönberg die Schlagzahl, hatte jedoch zunächst weiter Pech im Abschluss. Slavomir Pocisk und zweimal Marcel Salomo brachten die Kugel nicht im gegnerischen Tor unter. Erst ein weiterer schöner Volley-Schuss von Slavomir Pocisk nach einem weiten Einwurf brach in der 56. Spielminute den Bann. Wenig später wurden die Sievershäger schon an ihrem eigenen Strafraum so energisch unter Druck gesetzt, dass sie den Ball in ihrer Not zu Sebastian Gericke spielten. Gericke schickte Marcel Salomo auf die Reise und als Salomo von der Grundlinie zurück auf Christian Kollmorgen legte, nahm dieser das Leder seelenruhig an, schaute zweimal, wo denn nun die Lücke war und machte dann eiskalt das 0:2. Aber gute 10 Minuten später hatten die Gastgeber ausgeglichen. Oliver Sohns verwandelte begünstigt durch den kräftigen Wind eine Ecke direkt und nach einem Foul von Stefan Malchow traf Georg Krieg im Elfmeter-Nachschuss - beim ersten Versuch hatte Sven Schmidtke die Finger dran. Die Freude währte nicht lang, denn Michael Koch brachte seinen Mannschaft mit einem sensationellen Heber postwendend wieder in Führung und sogar der Stadionsprecher sprach dabei bewundernd von einem "Traumtor". Und den Schlusspunkt setzte Marcel Salomo in der Schlussminute. Ähnlich wie beim 0:2 wurde Sievershagen zu einem Abspielfehler gezwungen und Schönbergs interner Torschütze Nr. 1 netzte ein.
    Zum Abschluss von mir Dank und Respekt an den Sievershäger SV - auch in der schmerzlichen sportlichen Situation gab es nette Wünsche für eine erfolgreiche Zukunft der Gäste aus Schönberg und dies ist aus meiner Sicht wirklich aller Ehren wert.

    Statistik

    FC Schönberg 95: Sven Schmidtke, Michael Koch, Stefan Purtz, Marko Riegel, Christian Radom, Sebastian Gericke, Slavomir Pocisk, Dinalo Adigo, Marcel Salomo, Stefan Malchow, Christian Kollmorgen (82. Dino Iserhot)


    Sievershäger SV: Norman Köhlmann, Mathias Feyerabend, Sören Neumann, Frank Tiedtke (66. Stefan Kalweit), Surab Krieg, Georg Krieg, Mathias Hopp, Robert Petzold, Oliver Sohns, Dan Röpcke, Hendryk Sievert (77. Falk Orlowski)


    Tore: 0:1 Slavomir Pocisk (56.), 0:2 Christian Kollmorgen (64.), 1:2 Oliver Sohns (70.), 2:2 Georg Krieg (76.), 2:3 Michael Koch (77.), 2:4 Marcel Salomo (90.)


    Zuschauer: 121


    Schiedsrichter: Bastian Dankert (Brüsewitz)


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…/87/Sievershagen%2002.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…/87/Sievershagen%2008.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.upahl.de/galerie/da…/87/Sievershagen%2014.jpg]


    weitere Fotos