
BFC Dynamo - Mariendorfer SV
-
-
Wie wärs wenigstens mit einem Ergebnis??
edit: Okay, ich kann ja auch unter Statistik nachsehen.
-
2:1 Sieg für den BFC durch ein Tor in letzter Sekunde der allerletzen Minute der Nachspielzeit. :))
-
Tomasz Suwary köpf BFC zum Sieg!
Erst in der zweiten Minute der Nachspielzeit gelang der BFC Dynamo gegen den Mariendorfer SV der 2:1-Siegtreffer. Tomasz Suwary verwertete eine Eingabe von der rechten Außenbahn per Kopf ins linke untere Eck.
Eine ausgeglichene erste Spielhälfte boten beide Mannschaften den insgesamt 395 zahlenden Zuschauern an diesem Abend. Leichte Feldvorteile für den BFC, doch die Mariendorfer waren bei schnellen Kontern gefährlich.
In der 11. Spielminute prüfte Uwe Lehmann den Mariendorfer Schlussmann zu einer Glanztat, als er aus 20 Metern abzog. Nur kurze Zeit später hatten auch die Gäste ihre erste Torchance. Eine Flanke von Kevin Becker köpfte der Goalgetter Mathias Wend nur knapp vorbei. Bereits nach 19 Spielminuten der erste Wechsel beim BFC Dynamo für den verletzten Falk Jarling kam Max Wolchow. Nur vier Minuten später hatte eben dieser Max Wolchow die große Chance zur Führung, doch im direkten Duell mit MSV-Torhüter Schönfeld zog er leider den Kürzeren. Spektakulär dann die 37. Spielminute! Nach einem langen Ball setzte Robert Rudwaleit zum Kopfball an, welcher von einem Mariendorfer mit der Hand abgewehrt wurde. Den fälligen Strafstoß verwandelte Danny Kukulies sicher zur 1:0-Führung, welche auch bis zur Halbzeit bestand hatte.Unverändert kamen beide Mannschaften aus der Kabine. Schneller fanden die Gäste wieder ins Spiel. In der 49. Minute musste Nico Thomaschewski Kopf und Kragen riskieren als er Mathias Wend den Ball vom Fuß nahm. Der BFC bemüht das Spiel mit dem zweiten Treffer zu entscheiden, bot dem MSV einige Möglichkeiten zum Kontern, die beste in der 74. Minute als gleich vier Mann auf das BFC-Tor los stürmten. 83 Minuten waren gespielt und es wurde still im weiten Rund! Der MSV schoß durch Frank Matura den Ausgleich, nachdem ein Freistoß schnell ausgeführt wurde. Nur für eine kurze Zeit war der BFC gelähmt, nur drei Minuten später klatschte ein Wanski-Schuß an die Querlatte. In der Nachspiel erhielt der Einwechsler Burak Benli vom Schiedsrichter Nobiling (Hertha BSC) die rote Karte. Ein Foul mit beiden gestreckten Beinen gegen Norman Janke konnte der gute Unparteiische nicht ungestraft lassen. Aus dem resultierenden Freistoß entwickelte sich der Flankenlauf auf der Außenbahn der letztlich
den verdienten 2:1-Heimsieg brachte! Kurze Zeit später pfiff der Schiedsrichter die Partie ab, großer Jubel als bekannt wurde, dass Fortuna Biesdorf das Nachholspiel bei der SV Tasmania-Gropiusstadt mit 1:0 gewann.Thomaschewski, Lenz – Rudwaleit, Jarling (ab 19. Wolchow) – Dehnert, Wanski, Lehmann (ab 81. Janke), Rauschenbach – Kuhfahl – Suwary, Kukulies (ab 68. Leps)
Schönfeld - Matura, Jahn, Kelm, Krause – Witt (ab 70. Wetzel), Dürr, Krempler, Ventura (ab 86. Lange) – Wend, Becker (ab 70. Benli)
SR: Nobiling (Hertha BSC)
Tore: 1:0 (37.) Kukulies (Handelfmeter), 1:1 (83.) Matura, 2:1 (90+2) Suwary
Gelbe Karten: Dehnert (F), Kukulies (F), Lenz (M), Rauschenbach (F) – Wend (F)
Rote Karte: Benli (90+1) wg. Groben Foulspiel
Zahlende Zuschauer: 395