Germania Halberstadt - 1.FC Magdeburg

  • Was soll man zum Spiel groß sagen ? Der FCM schafft es nicht Germania in 2facher, einige Minuten sogar 3facher, Überzahl zu schlagen. Auf der einen Seite lächerlich, auf der anderen Seite auch logisch.


    Aber das Spiel beginnt ja bekanntlich mit der 1.Minute. Der FCM legte also von Anfang an 2 Gänge mehr ein als Germania Halberstadt.


    Schon nach 4 Minuten hatten die Gastgeber viel Glück: ein Ball von Kreibich springt an den Pfosten bevor er dann ins Spielfeld zurückprallt. Irgendwie hatte ich da schon ein komisches Gefühl im Bauch.


    In der 19 Minute dann die erste und für mich auch einzigste Chance der Germanen-Elf. Gerlach schießt einen Freistoss nur am Pfosten vorbei. Glück hier für den FCM. Mit entsprechendem Wind - der in der Harz-Region nicht wenig vorhanden war - hätte der auch reingehen können.


    Nach 22 Minuten dann der erste Wechsel bei Halberstadt. Für den Ex-Magdeburger Sebastian Prosovsky kam Kursch, der später noch in den Mittelpunkt des Geschehens rücken sollte.


    Die nächste riesen Möglichkeit bot sich wieder dem FCM. Der brandgefährlich blieb, vor allem bei Freistössen. Ein langer Ball nach vorne wird von der Abwehr der Halberstädter nur blind nach oben geschlagen, die Abwehr spielte gegen den Wind, und der Ball kommt zurück. Der Wind war damit Vorlagengeber für Benny Woitha, der aus knapp 11 Metern nur an den kurzen Pfosten haut. Das Gestocher im Strafraum endet mit einem Freistoss für VfB-Keeper Neumann.


    Neumann übrigends fiel schon in der 1.Halbzeit negativ auf. Er ließ sich mehrmals Zeit, also Zeitspiel, beim ausführen seines Abstosses. Hier hätte der Schiedsrichter aus Zwickau (Name ist mir entfallen) auch ruhig schon Gelb zeigen dürfen. Der Schiedsrichter war allerdings über die gesamten 90 Minuten vollkommen überfordert. Sowohl Germania, als auch der FCM wurden vom Herren in Grün, übrigends war dieser nicht der Sportlichste ;), benachteiligt. Das allerwichtigiste zur 1.Halbzeit wäre damit auch gesagt.


    Die 2.Halbzeit begann besser für die Würstchstädter. Zwar sprangen in der Drangphase der Halberstädter nicht große Möglichkeiten herraus, allerdings durfte einmal sogar FCM-Torwart Christian Beer einen Ball aus dem Friedensstadion ballern. Trainer Lieberam hatte sein Team besser auf die 2.HZ eingestellt. Der FCM dagegen verlor die Kontrolle.


    Eine Frage muss mir dennoch gestattet sein, es sind sogar zwei. Wenn man gegen den Wind spielt, verstehe ich nicht was lange Bälle auf die Spitzen Kühne und Ndombasi sollen? Beide blieben wie der gesamte Rest vollkommen blass. Die zweite Frage... warum darf Germania Halberstadt Fußballspielen und wird nicht in irgendwelchen Wäldern zum Holz hacken eingesetzt ? Ich glaube dort hätten sie wesentlich mehr Verwendung als auf dem Acker im Friedensstadion.


    Das ging so bis zur 71.Minute. Zuerst sieht der schon erwähnte Kursch Gelb-Rot nach Foul an Neumann, innerhalb des Strafraums. Den fälligen Elfmeter verhaut Timm Kreibich, indem er rechts am Kasten vorbei schießt. Da wollte es aufjeden Fall einer zu genau machen... :(


    2 Minuten später darf auch Dennis Mzyk vorzeitig zum Duschen. Er sah ebenfalls Gelb-Rot nach einem Foul in der eigenen Hälfte. Sah zwar harmlos aus, in der Summe dürfte die Karte aber wohl gerechtfertigt sein.


    Nochmal 3 Minuten später durfte dann auch Enrico Gerlach mit glatt Rot vom Platz. Sein "Einsatz" mit gestrecktem Bein auf den Fuß von Christian Prest wurde auch dieses Mal vom Schiedsrichter "belohnt". Prest konnte weiter spielen.


    Nach 80 Minuten dann auch der FCM mal im Glück. Der ebenfalls Gelb vorbelastete Stephan Neumann begeht am gegnerischen Strafraum ein Stürmerfoul und hat dann Glück, dass der Schiedsrichter ihn hier nicht auch vom Platz schickte. Dies durfte dann dafür der in der 67.Minute eingewechselte Stephan Schulz nach insgesamt 17 Minuten Einsatz tun. Er sah wegen Nachtretens (?) die Gelb-Rote Karte.


    Das Spiel war damit entschieden. Germania spielte nun mit einer 6er Abwehrkette und einem offensiven Mittelfeldspieler und Keeper Neumann. Der bekam kurz vor Schluss auch noch Gelb wegen Zeitspiels.


    Der vollkommen überforderte Schiedsrichter ließ eine Minute nachspielen und pfiff dann viel zu früh ab. Wahrscheinlich auch besser so, wer weiß wie lange man hätte noch weiter Spielen können ohne das ein Tor gefallen wäre.


    Noch eins zur Aktion der Cops/Germania Halberstadt's. Wieso lässt man die friedliche FCM-Fanmasse nach Abpfiff nicht einfach raus ? Die sowieso schon leicht gereizte Stimmung wurde dadurch noch mehr gereizt. Leider ging dabei ein Zaunstück kaputt. Man wollte halt auch nach Hause. :naja:


    Fazit: Spiel abhaken. André Schmeißer fiel allerdings genauso als Holzfäller auf. Mich wunderte nur, dass er für den FCM nie so gerannt ist, wie er es für Germania gemacht hat.


    (Sorry für den nicht ganz neutralen Spielbericht, aber ich bin leicht enttäuscht. :()

  • 3101 Zuschauer davon ca 1000 Magdeburger
    (Tagesrekord in der OL-Süd) verfolgten das Spiel um die "Goldene Erbse"


    Die Magdeburger in der 1.Halbzeit mit einer Leistung, wo man sagen muss, nächste Saison spielen die ganz oben mit.


    Die 2.Halbzeit wurde dann von Germania etwas besser gestaltet, aber der wirklich mehr als schwache Schiedsrichter, (mag vielleicht ein guter Skat-Spier sein) hat mit den 3 Gelb/Roten Karten und einem unberechtigten Elfmeter (verschossen) mehr Hektik in die Partie gebracht, als die FCM-Fans nach dem Spiel.


    Bilder: Bilder

  • Zitat

    Noch eins zur Aktion der Cops/Germania Halberstadt's. Wieso lässt man die friedliche FCM-Fanmasse nach Abpfiff nicht einfach raus ? Die sowieso schon leicht gereizte Stimmung wurde dadurch noch mehr gereizt. Leider ging dabei ein Zaunstück kaputt. Man wollte halt auch nach Hause


    Verstehe ich zwar auch nicht, zudem es beim Pokalspiel
    voriges Jahr ja auch ging (bei mehr Zuschauern), aber betonen möchte ich hiermit, das die "Cops" keine Halberstädter sind, sonder von der Landesregierung beordert wurden. :D


    Wir (ca 400) durften in MD beim Hinspiel auch ca 20 Minuten im Grube-Stadion warten. :biggrin:


  • Gut, in Magdeburg ist man aber gewohnt das die Gästefans warten. Auch wenn es Vereine gibt wo ich das nicht so ganz verstehe. (z.B. bei euch) Nur in Halberstadt bin ichs nicht gewohnt, deswegen. ;) Ich meinte ja nicht das die Cops Halberstädter sind. Hab wohl das Wort Ordner vergessen. :biggrin:


    Was mir aufgefallen ist, es war ziemlich wenig Polizei vor Ort. Ich hab schon Spiele mit weniger FCM-Fans erlebt wo 5mal soviel Polizeit da war. Aber das spricht ja für das Vertrauen. :razz: