TSG Neustrelitz - Optik Rathenow 1:2

  • Heute stand das Heimspiel gegen Optik Ratenow. Gegen die Optiker hat die TSG die 3 Spiele seit Wiederaufstieg alle gewonnen bei 8:0 Toren. Von daher dachten die Spieler (nach dem Unentschieden letzte Woche in Babelsberg) wohl, dass geht hier heute von ganz alleine :nein:


    Das Spiel begann mit einem Paukenschlag. Anpfiff, Foul TSG, Freistoß Optik von der rechten Seite, Volleyschuss von Lindemann ins Tor. Da waren noch nicht mal 60 Sekunden vergangen. TSG aber nicht geschockt. Nach 5 Minuten Freistoß für TSG von rechts und Karnatz drückt den Ball fast im Liegen mit dem Kopf über die Linie. Aber dieses Tor gab den Neustrelitzern leider keine Sicherheit, immer wieder kam es zu katastrophalen Fehlern in der Abwehr, wie ich sie eigentlich schon lange nicht mehr gesehen habe.
    Nach 17 Minuten dann wider die Führung für die Gäste. Freistoß aus zentraler Position etwa 20 Meter vor dem Tor. Der Ball wird durch die Mauer abgefälscht und der völlig freistehende Lindemann hat keine Mühe den Ball ins Tor zu schieben. Jetzt hatte ich schon Befürchtungen, meine Handyrechung steigt erheblich 8O (Liveticker), aber der Rest der ersten Hälfte war dann nicht mehr sonderlich aufregend. Es gab kaum noch Torchancen. Rathenow lauerte af Konter und TSG fiel mal wieder nicht viel im Spiel nach vorn ein.


    Zur zweiten Hälfte kamen mit Kushnir und Bohoroditchenko zwei frische Leute die neuen Schwung bringen sollten. Doch davon war zunächst nichts zu sehen. Torchancen blieben weiterhin Mangelware. TSG versuchte es hauptsächlich mit Fernschüssen oder hofften auf Standards. Rathenow hatte noch gute Möglichkeiten nach Kontern sowie einen tollen Freistoß den Doss glänzend parierte.
    Zum Ende hin warf Neustrelitz alles nach vorne und setzte sich in der gegnerischen Hälfte fest, zählbares sprang aber nicht heraus.


    Insgesamt ein verdienter Sieg für Rathenow. Sie nutzten ihre Chancen konsequent und standen sehr sicher in der Abwehr. TSG hingegen wieder zu ideenlos im Spiel nach vorn und mit teilweise katastrophalen Abwehrfehlern. Bei Rathenow hat mir besonders die Nummer 9 in der Abwehr gefallen, der so gut wie jeden Ball abgefangen hat.


    TSG kann also zu Hause gegen die Mannschaften aus den unteren Tabellenregionen einfach nicht gewinnen (Ausnahme Brandenburg). Ich hoffe nur, das recht sich nicht eines Tages. :sad:


    Es waren 385 Zuschauer vor Ort, davon etwa 10 aus Rathenow.
    Z erwähnen ist noch, dass es das ganze Spiel über Rauch gab, und zwar vom Garten/Schießstand nebenan, die ihre Baumabfälle verbrannten. :biggrin:

  • Einen ganz wichtigen Auswärtssieg feierte Optik Rathenow vor 385 Zuschauern darunter etwa 10 Rathenower und drei Optik-Anhänger aus Mecklenburg bei der TSG Neustrelitz.


    Der Sekundenzeiger hatte noch keine ganze Umdrehung gemacht, da stand es schon 0:1. Hulen schlug einen Freistoß von rechts in den Strafraum. Die Kopfballabwehr war nur halbherzig. Das nutzte Lindemann, der den Ball volley ins Netz drosch. Schon in der 6. Minute das 1:1. Auch hier war ein Freistoß der Ausgangspunkt. Karnatz kam freistehend zum Kopfball. Vom Innenpfosten sprang der Ball ins Netz. In der 18. Minute trat Geburtstagskind Hulen aus 18 Metern zu einem weiteren Freistoß an. Die Mauer fälschte den Ball ab, Lindemann spritzte dazwischen und hatte keine Mühe aus Nahdistanz zu vollenden. Kurz darauf gab es die nächste Chance. Nach einer Kombination über Lindemann, Kienle und Oyetuga flog der Volleyschuss des US-Boys knapp über das Tor. Aber es war, wenn ich es richtig gesehen habe, auch Abseits. Auf der Gegenseite stand Karnatz erneut frei. Diesmal kam sein Kopfball zu unplatziert. Nachdem Oyetuga für Optik verzog, hatte die TSG wenige Sekunden vor der Halbzeitpause die Riesenchance zum Ausgleich. Doch Zuk verfehlte aus 16 Metern ganz knapp das Tor.
    In der zweiten Halbzeit gab es das aus Rathenower Sicht das Spiel, das eigentlich beide Seiten bevorzugen. Neustrelitz musste kommen und Optik konnte sich hinten reinstellen und auf Konter lauern. Zunächst gab es zunächst zweimal das Duell Richter gegen Rotter. Beide male behielt der Rathenower Keeper die Oberhand, wobei besonders der verdeckte Schuss in der 47. Minute ganz schwer zu halten war. Dann kam wieder der FSV. Hulen scheiterte nach Vorarbeit von Oyetuga an Doss und Kienle schoss vorbei. Seine größte Tat vollbrachte Doss in der 59. Minute. Einen platziert getretenen Freistoß von Block wehrte er mit einer Glanzparade ab. Nach der anschließenden Ecke kam erneut Block an den Ball. Sein Pass erreichte Kayser, dessen Flanke Lindemann knapp über die Latte köpfte.
    Das sollte für fast 20 Minuten der letzte Torschuss von Optik gewesen sein. Neustrelitz war wirklich bemüht den Ausgleich zu erzielen, jedoch die Mittel waren heute wenig tauglich. Optik zog sich immer weiter zurück und die Konterchancen wurden nicht richtig ausgespielt. Erst in der Nachspielzeit wurde es vor dem Optiktor turbulent. Senf klärte gleich zweimal vor dem einschussbereiten Trebbin, wobei ihm bei einer der 15 Ecken für Neustrelitz der Ball an die Hand sprang. Schieri Blumenstein aus Berlin wertete dies als unabsichtlich oder sah es nicht. Nach 94 Minuten war dann endlich Schluss, die Spieler jubelten über den 2:1 Auswärtssieg.


    TSG Neustrelitz: Doss – Karnatz, Kaul (43. Kushnir), Zelm, Zallmann – Rochow (84. Lau), Richter, Nowack, Zuk – Trebbin, Strübing (46. Bororodichenko)


    Optik Rathenow: Rotter – Block – Gassel (71. Bohnet), Senf, Kayser, Lindemann, Babetzki – Szabo, Hulen, Kienle – Oyetuga (71. Kellner)

  • Zitat

    Original von Knarf2001
    Jetzt hatte ich schon Befürchtungen, meine Handyrechung steigt erheblich 8O (Liveticker)


    Warst also doch bis zum Ende da...


    Zitat

    Bei Rathenow hat mir besonders die Nummer 9 in der Abwehr gefallen, der so gut wie jeden Ball abgefangen hat.


    Das war (natürlich) Guido Block.

  • Zitat

    Original von jepro


    ach und ich dachte der ist schon tot ... :))
    ich halte ja nichts von alten leuten in der abwehr .... :rofl:


    Guido spielt bislang eine Super-Saison.


    Solang er nicht so alt ist wie du, kann er weiter spielen. :D

  • Zitat

    Original von ehalex
    und schnelle Tore scheinen ja derzeit Mode in der Oberliga zu sein :))


    Ganz so fix wie ihr warn wir nicht. Elsner wird bei der Wahl zum Tor des Monats auch wieder meine Stimme bekommen.