Stadtliga Leipzig, Saison 2025/26

  • Im Leipziger Stadtverband fanden am vergangenen Wochenende die ersten Pflichtspiele statt: 1.Spieltag der Stadtliga, der einzigen 16er-Liga (die anderen Spielklassen, alles 14er-Ligen, starten erst am vorletzten August-Wochenende, zuvor noch die Ausscheidungsrunde um den Stadtpokal mit den Teams der 1. und 2.Kreisklasse).

    Für Landesklasse-Absteiger Roter Stern, die ich als Ligafavoriten sehe, war es ein erfolgreicher Einstand mit 5:1 gegen die SG Motor Gohlis-Nord, womit man erster Tabellenführer ist. Mit 290 Zuschauern war die Begegnung auch gut besucht, wurde aber diesbezüglich überraschenderweise vom Spiel TuS Leutzsch-SSV Markranstädt II (2:1) mit offiziell 357 Zs. noch übertroffen (die anderen 6 Spiele hatten so jeweils 50 bis 60 Zs.).

    Als schärfste Konkurrenten von Roter Stern sehe ich die beiden Vorjahres-Absteiger aus dem Landesbereich, SG Rotation (zum Auftakt im "Nordduell" 2:0 gegen SG Olympia) und FC Blau-Weiß (3:1 gegen Neuling SV Thekla).

    Der andere Neuling, Eiche Wachau, blieb zum Auftakt immerhin siegreich: 4:2 (2:1) gegen LFV Sachsen. Bei diesem Spiel kam es aber leider zum Eklat: Nach zwischenzeitlichem Ausgleich und roter Karte gegen den LFV ca.20 min vor Spielende, vielen zunächst die entscheidenden Treffer für Wachau. In der Nachspielzeit gab es dann noch dreimal "Gelb-Rot" für Spieler und schließlich auch noch für den Trainer vom LFV. Zuschauertumulte, die Polizei musste anrücken und im Ergebnis noch wechselseitige Anzeigen zwischen dem Schiedsrichter ("rassistische Beleidigung") und Spieler des LFV Sachsen ("Bedrohung und Beleidigung").