Jobs im Stadion

  • Ich habe mal eine kurze Frage für alle, die einen Nebenjob irgendwo im Stadion haben. Und zwar suche ich gerade einen Nebenjob und habe mir überlegt, ob man in Fußballstadien ganz gut Geld verdienen kann. Kriegt man da denn mehr als den Mindestlohn?

    Die beste Weise, Fische zu beobachten, besteht darin, selber zum Fisch zu werden.

  • Das hängt sicher ganz von der Liga und dem konkreten Verein ab. Gibt vermutlich schon ab Regionalliga einige, die das eher Ehrenamtlich (ggf. mit kleiner Aufwandsentschädigung) tun.


    Wenn du über einen spieltagsbezogenen Job nachdenkst sollte dir bewusst sein, dass es dann eben nur ca. 20x 4...6 Stunden im Jahr werden - wirklich Kohle kannst du damit nicht machen.


    Ich denke mal bei Spielen bekommen die Security-Mitarbeiter am meisten. Kassierer könnten einen höheren Stundensatz als Ordner haben (arbeiten aber ggf. kürzer).

    Dies ist nicht für RTL, ZDF und Premiere, ist nicht für die Sponsoren oder die Funktionäre, nicht für Medienmogule und Ölmilliardäre!

  • Als Nebenjob ist das sicherlich interessant. Du verdienst ungefähr neun Euro pro Stunde. Das ist zumindest der Mindestbetrag, den man zum Beispiel beim HSV im Stadion bekommt. Je nach Liga kann das aber natürlich unterschiedlich sein. Ich empfehle dir einfach mal bei den Vereinen in deiner Nähe anzufragen. Häufig findest du auch auf der Homepage Informationen dazu.

    Die schönsten Formulierungen sind üblicherweise auch die einfachsten.

  • …nun läuft das alles eher auf Mini-Job-Basis. Selbst Hansa versucht einige Stellen auf Ehrenamt auszuschreiben.
    Vollzeit sieht die Geschichte dann schon anders aus, aber meist ist tatsächlich ein Studium erwünscht, bzw. sogar gefordert.


    Die Stellen gehen eh unter der Hand weg, und werden nur proforma ausgeschrieben. 😉


    Beispiel:

    2019 habe ich ne Bewerbung für eine Freundin gesendet für Gatro/ VIP. Sehr gute Referenzen, Fremdsprachen englisch, Ungarisch, Rumänisch. wohnte 150 m vom Stadion entfernt. Kam nie eine Antwort.