Test- /Freundschaftsspiel OFC Eintracht - FC Eintracht Schwerin 2:4

  • Test- /Freundschaftsspiel zwischen den ehem. Oberligisten


    OFC Eintracht - FC Eintracht Schwerin


    Samstag, den 07.02.2004 um 14 Uhr in Oranienburg


    Das letzte Vorbereitungsspiel der ersten Männer des FC Eintracht Schwerin wurde beim befreundeten Oranienburger FC Eintracht, am Samstag mit 4:2 gewonnen. In der Abwehr spielte Gerbert “Gerbi” Eggert einen klassischen Libero, da in den letzten Vorbereitungsspielen die Routine bzw. das Zusammenspiel in der Abwehr nicht so klappte, wie es sich Trainer “Schralle” Schröder vorstellte. Die erste Möglichkeit im Spiel hatten die Gastgeber aus Oranienburg, doch diese wurde überhastet über das Tor abgeschlossen. Kurz drauf eine Kopfballchance von Kirsche, nach einem Freistoß von Steve Svenßon. In der 15. Minute gingen die Gastgeber mit 1:0 in Führung. Einen hohen Ball in den Strafraum konnte Leiste im Schweriner Tor nicht festhalten und der OFC verwandelte gekonnt unter die Latte. Die Schweriner Eintracht versuchte nun den Anschluss zu erzielen und rannte in der 35. Minute in einen Konter, der sicher und unhaltbar zum 2:0 abgeschlossen wurde. In der 40. Spielminute pfiff der Schiedsrichter, der mit diesem Spiel keinerlei Probleme hatte, einen Elfer für die Schweriner Eintracht. Ein Oranienburger Abwehrspieler konnte einen Schuss auf das Tor nur mit Körper und Arm abwehren und der Schiri ahndete letzteres. Den fälligen Elfer verwandelte Toni Böttcher sicher und souverän zum Schweriner Anschlusstreffer. Nach der verkürzten Pause spielte erst einmal nur die Schweriner Eintracht und berannte das Oranienburger Tor. Nach 54. Minuten ein energisches Pressing von Toni Böttcher, der Ball landete beim dem im Sturm aufgebotenen René Stempin und dieser spielte quer auf den mitgelaufenen Svenßon, der sicher zum Ausgleich abschloss. Kurz darauf debütierte Axel Reimann von den A-Junioren in der Männermannschaft und setzte erste Akzente auf der rechten Seite. Nach einer Flanke von Reimann in der 60. Minute verfehlte der ebenfalls kurz zuvor eingewechselte und debütierende A-Junior Lars Kanter per Kopf den Kasten denkbar knapp. Dann machte Steve Svenßon auf sich aufmerksam, indem er in der 70. Minute aus 25 Metern abzog und der Oranienburger Schlussmann sein ganzes Können aufbieten musste, um den Ball zur Ecke zu klären. Die Schweriner Eintracht wurde immer druckvoller und hatte durch Christian Schwarz die Chance in Führung zu gehen, doch er verpasste eine lange Hereingabe. In der 80. Minute wurde mit Felix Thiede (spielte diese Saison schon für die ersten Männer) der dritte A-Junior für Beckerwerth eingewechselt. Der Schweriner Führungstreffer fiel in der 82. Minute, Torschütze Steve Svenßon, der aus 28 Metern ein “Pfund” in den Winkel setzte. Kurz vor dem Abpfiff dann noch ein schneller Konter über Stempin und der auf den mitgelaufenen Kanter, der sicher in das lange Eck zum Endstand von 2:4 einschob. Nach dem Spiel gab es in der Vereinsgaststätte des OFC Eintracht ein gemeinsames Essen welches vorzüglich mundete. Nochmals einen herzlichen Dank für die Gastfreundschaft an den OFC Eintracht und insbesondere an Familie Ramlow.
    Fotos zum Spiel .... hier


    FC Eintracht Schwerin: Leistikow - Eggert - Grönke, Beckerwert, Hartig - Mende, Krischkowski, Schwarz, Svenßon - Stempin, Böttcher
    Reinmann, Kanter, Thiede


    OFC Eintracht: Redmann (45.min Weber), Berg, Gill, Schuldig D. (60.min Schmidt), Novy, Franke (80.min Marzillier A.), Lißner, Lehmann (6.min Sacher), Poews, Remer, Parpat

    . . . . . ich sag ma so: lieber ne glatze als gar keine haare !!