Greifswalder SV 04 " Tradition "

  • GSV 04 " Tradition " Saison 2014/15


    Ü35 Staffel Nord Kreis Vorpommern Greifswald


    Im ersten Spiel der neuen Saison empfing der GSV heute um 9:30 Uhr den SV Katzow im Ph-Müller Stadion vor cirka 20 Zuschauern und gewann am Ende mit 4 :2. Unter neuem Trainer ( Frank Krahmer ) beim GSV 04 ging überraschend Katzow nach 11 min mit 0:1 in Führung ,der GSV kam nach einsetzen des Dauerregens aber nach 21 min durch einen Elfer ( Foul an Protzek) durch Neumann zum 1:1 ,nach 27 min ging man dann durch Timm mit 2:1 in Führung diese baute man dann in der 37 min durch Töllner und in der 53 min durch Möller auf 4:1 aus ehe Katzow durch einen Elfer auf 2:4 verkürzte ,kurz vor dem Ende mußte der Schiri einem Katzower noch die Rote Karte zeigen da er als letzter Mann Möller zu Fall brachte der alleine aufs Tor zu lief.


    Hier die Aufstellung : A. Hagemann , A.Neumann, M.Töllner ( ab 47 min St.Haacker),T. Strack , M.Zell, D.Chauvin, H.Bischoff, M.Askri (ab 46 min O.Aurisch) ,St. Möller, R.Protzek , T.Timm


    Am nächsten Freitag den 12 .09.2014 um 18 :30 Uhr tritt man beim Neuling SV Hohendorf/ Wolgast an.

  • Am 2.Spieltag spielten in Wolgast auf dem Kunstrasenplatz am Peenestadion unter Flutlicht vo cirka 60 Zuschauern der Neuling SV Hohendorf/Wolgast und der GSV 04 " Tradition" . Nach verteiltem Spiel auf beiden Seiten bekam der GSV nach 29 min nach Foul an Timm einen Elfer vom Schiri zugesprochen den A.Neumann aber nicht im Tor unterbringen konnte der Torwart dvon Hohendorf wehrte den Schuss ab so blieb es bis zu Pause beim 0:0. In der 2.Halbzeit grang der GSV auf das Führungstor aber beste Chancen durch Möller,Timm,Protzek und Krause wurden vergeben oder der stark haltende Torwart war zu stelle und wie es im Fussball immer dann kommt der Gegner in diesem Fall Hohendorf ging nach 58 min in Führung die der GSV in der 64 min nach Flanke von Zell Möller ausgleichen konnte . Nach Anstoß von Hohendorf erfolgte prompt die 2:1 Führung , die der GSV wieder in der 69 min durch Möller nach Freistoß von Neumann ausgleichen konnte ,bei diesem 2:2 blieb es bis zum Abpfiff obwohl der GSV bis zum Schluss noch alles versuchte.


    Aufstellung : A.Hagemann, A.Neumann, M.Zell, M.Krause-Schwinge , D.Chauvin , O.Aurisch, H.Bischoff , St.Möller, R.Kadow ( ab 35 min St.Haacker , ab 68 min R. Dörn ) , R.Protzeck , T.Timm


    Das nächste Spiel ist am Sonntag den 21 .09 .2014 um 9:30 Uhr gegen die SG Weitenhagen/Behrenhoff

  • Am 3.Spieltag empfing der GSV " Tradition" im Ph-Müller Stadion vor cirka 30 Zuschauern die SG Behrenhoff/Weitenhagen . Die GSV Elf wieder mit M.Töllner ( war letztes Wochenende für die Ü 42 des FC Hansa Rostock in Berlin im Einsatz als Gastspieler und wurde Deutscher Meister ) begann wie die Feuerwehr und ging bereits nach 1.min durch T.Timm ( Schuss ins Dreiangel) mit 1:0 in Führung ,nach 5 min hätte M.Krause -Schwinge erhöhen können traf aber nur die Latte. In der 18 min war es dann aber soweit M.Töllner erhöhte auf 2:0 und M.Krauße-Schwinge erhöhte in 29 min mit einem Freistoß auf 3:0 ,kurz vor der Halbzeit verkürzte dann die Gäste durch F.Radloff auf 1:3 (40 min ). In der 2. Halbzeit verwaltete der GSV das Spiel und erhöhte in der 59 min wieder durch A.Neumann ,mit einem schönen Freistoss verkürzten die Gäste nochmal auf 2:4 in der 62 min, es brachte aber nichts mehr ein nach 80 min pfiff der Schiri die Partie pünktlich ab und der GSV gewann am Ende verdient mit 4:2. :bia:


    Hier die Aufstellung : A.Hagemann, M.Töllner, A.Neumann , M.Zell ( 57min M.Askri),T. Strack ( ab 62 min H. Uhlig), D.Chauvin, H.Bischoff, E.Jahrling, M.Krause -Schwinge, R.Protzeck ( ab 29 min O.Aurisch ) Th.Timm


    Das nächste Spiel bestreitet der GSV am nächsten Sonntag den 28 .09.2014 um 10 Uhr beim HFC 92 Greifswald im Hengstepark an der Loitzer Straße.

  • Am 4 Spieltag mußte der GSV " Tradition" im Greifswalder Duell bei den " Alten Hengsten" HFC Greifswald im Hengstesportpark vor cirka 25 Zuschauern antreten und erspielte sich ein für die Hengste glückliches 1:1 ( 0:0). In der 1.Halbzeit war der GSV zwar optisch überlegen konnte aus seinen Chancen nichts machen zu unkonzentriert oder der letzte Pass fehlte. In der 2.Halbzeit zuerst das gleiche Bild bis zu 50 min als M.Krause-Schwinge einen Freistoss aus cirka 20 Metern ins rechte obere Dreiangel drosch der GSV führte nun mit 0:1 hätte man sich in 60 min nicht einen kapitalen Abwehrfehler erlaubt , E.Cornehl lief allein auf den GSV Torart zu und verwandelte zum 1:1 ,wäre es am Ende auch bei den 3 Punkten geblieben somit mußte mann sich nach 80 min mit dem Remis begnügen.


    Aufstellung : A.Hagemann, A.Neumann, M.Töllner, D.Chauvin, H.Bischoff , M.Krause-Schwinge, M.Zell, E.Jahrling, O.Aurisch, T.Timm, R.Protzeck ( ab 12 min R.Dörn )


    Das nächste Spiel ist wieder ein Greifswalder Duell und zwar beim GSV Puls im VS-Stadion am 5.10.2014 um 10 Uhr.

  • Sicherer Sieg in der Schlussphase


    Der GSV 04 " Tradition" mußte am Sonntag zu ungewohnter Alt-Herren Zeit (13 Uhr ) beim GSV Puls Greifswald im VS-Stadion auf Kunstrasen antreten . In der 1.Halbzeit war es ein ausgeglichenes Spiel wobei der GSV etwas mehr fürs Spiel tat (aber auch kein Wunder da ein Pulser Abwehrspieler zu einen Mitspielrn rief : Lass die doch das spiel machen ) und ging nach ,,, Minuten durch R.Kadow mit 1:0 in Führung nach Schuss in Höhe der Strafraum grenze so blieb es auch is zu Pause. Nach demWechsel das gleiche Bild wie in der 1.Hälfte bloß das der GSV jetzt mehr Chancen hatte z.B. M.Krause in der 72 min ,nur 1 Minute später erhöhte M.Töllner nach Ecke mit dem Kopf auf 2:0 man hätte nun noch mehre Tore erzielen können so nach Flanke von Töllner der Kopfball an den Pfosten von Kadow (77 min) ,so traf man nur noch einmal zum 3:0 ( 79 min ) durch den eingewechselten (eigentlich) Torwart J.Schlukowski nach Zuspiel von Krause. :bia:


    Hier die Aufstellungen :


    Tradition : A.Hagemann , H.Bischoff, M.Töllner, D.Chauvin, T.Strack (ab 58 min R.Dörn ), M.Krause-Schwinge, E.Jahrling ( ab 46 min M.Askri), O.Aurisch , M.Zell, St.Möller, R.Kadow


    GSV Puls : A.Behrens, H.Jahnke, Ch.Schulz, R.Kuschel,( ab 56 min M.Hübner), A.Knobbe, J.Hilker, D.Weder, G.Kusnetzow, U.Walloschke, Bredlow, ( ab 51min R.Förster), R.Voss -( Dank an die HP von Puls)


    Das nächste Spiel bestreitet der GSV 04 " Tradition" am 12 .10 .2014 beim SV Katzow im Pokalum 9:30 Uhr.

  • Klare Sache


    Der GSV 04 " Tradition" musste in der 1.Pokalrunde heute beim SV Katzow antreten. Der GSV begann bei Sonnenschein wie die Feuerwehr und hatte nach 5 min die erste klare Chance durch Uhlig ,weitere Chancen durch Bischoff 10 min,und Krause 19 min folgten bevor in der 22 min das 0 :1 fiel durch eine Flanke von Bischoff auf H.Dorn. In der 25 min legte Krause auf Dorn ab der aus cirka 20 Metern das 0:2 erzielte. Nach der Pause erhöhte M. Töllner nach Eckball von Dorn mit dem Kopf auf 0:3 (46 min) kurze Zeit später hätte M.Askri fast das 0:4 erzielt scheiterte aber am Torwart danach hatte auch Katzow eine kleine Chance die Zweite im ganzen Spiel bevor zum Abschluss (80min) Uhlig nach Pass von Dorn das 0:4 :bia: erzielte und damit den Endstand vor cirka 15 Zuschauern .


    Hier die Aufstellung : A.Hagemann, D.Chauvin,M.Töllner, A.Neumann, M.Askri, M.Zell, T.Strack, H.Bischoff, H.Dorn, M.Krause-Schwinge ( ab 52 min G.Klonikowski), H.Uhlig


    Das nächste Spiel findet am 19.10.2014 um 9:30 Uhr im Ph-Müller Stadion gegen den SSV Spantekow statt.

  • Steigererung nach dem Führungstor


    Am 6.Spieltag empfing der GSV " Tradition" den " Letzten" SSV Spantekow im Volksstadion auf Kunstrasen . In der 1.Halbzeit war der GSV zwar optisch überlegen und so richtig konnte man sich keine Torchancen rausspielen sodass man erst in der 40 min nach Flanke von Bischoff durch A.Neumann mit 1:0 in Führung ging ,kurz danach in der 44 min erhöhte M.Töllner auf 2:0 das war auch der Pausenstand . Der SSV Spantekow fiel größtenteils nur durch lamentieren mit dem Schiri Heidi Wegner auf anstatt sich auf das erspielen von Torchancen zu konzentrieren,konnten aber trotzdem in der 53 min durch Danny Peter den Anschlusstreffer zum 1:2 erzielen . Der GSV zog aber im Tempo wieder an und R.Protzek wurde in der 57 min im Strafraum gefoult den fälligen Elfer verwandelte Er selbst zum 3:1 was auch gleich zeitig den Endstand bedeutet und somit kommt es am heutigen Sonntag in Züssow zum aufeinerdertreffen vom 1 ( Karlsburg/Züssow und 2. GSV " Tradition " die nur durch das Torverhältnis getrennt sind.


    Hier die Aufstellung :


    A.Hagemann, D.Chauvin, N.Töllner, A.Neumann, O.Aurisch, M.Töllner, ( ab 49 min M.Askri ) M.Zell, ( ab 77 min St. Haacker ) H.Bischoff, H.Dorn, ( ab 62 min M.Arndt ) R.Dörn, ( ab 62 min T. Dörn ) R.Protzeck ( ab 73 min J.Schlukowski )

  • Tabellenführung erobert


    Am 7.Spieltag gab es in Karlsburg das Spitzenspiel zwischen dem 2 ten GSV 04 "Tradition" und dem 1 ten SG Karlsburg/ Züssow was der GSV am Ende mit 3:2 ( 3:0) :bia: für sich entschied und damit mit Platz 1 in die Winterpause geht . Mit einem Doppelschlag ging der GSV schnell min 2:0 in Front durch St.Möller ( 1min ) und Th.Timm ( 6min ) ,noch vor der Halbzeit erhöhte R.Protzek für den GSV auf 3:0 (25min ) die SG Karlsburg / Züssow kam nur noch auf 2:3 heran beide Tore erzielte P.Richert in der 44 min und (77min ).


    Hier die Aufstellung :


    A.Hagemann, D.Chauvin, A.Neumann, M.Töllner, Th.Strack, M.Zell ( ab 57 min E.Jahrling), M.Krause-Schwinge , H.Bischoff, Th.Timm, St.Möller ( ab 75 min St Haacker), R.Protzeck


    Das nächste Spiel (und letztesin diesem Jahr ) bestreitet der GSV 04 " Tradition" am 31 .10 .2014 (Feiertag in Meck/Pomm) im Pokal in der 2.Runde im Ph-Müller Stadion gegen die SG Behrenhoff / Weitenhagen um 10 Uhr.

  • Sicher in die nächste Runde


    Im Viertelfinale im Pokal für Alte Herren empfingt der GSV 04 " Tradition " den SG Behrenhoff/ Weitenhagen überraschen im Volksstadion auf Kunstrasen vor cirka 15 Zuschauern und gewann am Ende ganz sicher mit 3:1 ( 2:0 ). Bereits nach 6 min ging der GSV durch einen Kopfball nach einer Ecke mit 1:0 in Führung die man nach 16 min durch St.Möller auf 2:0 ausbauen konnte von den Gästen war in der 1.Hälfte bis auf eine Aktion die auch noch verdattelt wurde nichts zusehen. In der 2. Halbzeit ging es genauso weiter erst traf Timm in der 44 min nur den Pfosten aber Neumann machte es in der 55 min besser und erzielte mit einem trockenen Schuss das 3:0 ,bevor die Gäste in der 75 min zum 1:3 Ehrentreffer kamen köpfte Krause-Schwinge noch in der 64 min an die Latte. Somit ereichte der GSV im letzten Spiel des Jahres sicher die nächste Runde. :schal4: :bia:


    Hier die Aufstellung :


    J.Schlukowski, D.Chauvin, A.Neumann, M.Töllner ( ab58 min M.Askri), Th.Strack, M.Zell, M.Krause-Schwinge, R.Protzeck, H.Bischoff, ( ab 56 min St. Haacker )St.Möller, T.Timm