Samstag, 27.04.2013 (14:00)
NOFV - Oberliga Nordost (Staffel Nord)
Brandenburger SC Süd 05 - SV Lichtenberg 47 2:2
Werner-Seelenbinder-Stadion (Brandenburg/Havel)
Ca. 150 Zuschauer (25 Gäste)
Wie schon im Hinspiel endete die Begegnung zwischen den beiden Mannschaften, im sehr netten „Werner-Seelenbinder-Stadion“, mit einem gerechten Remis. In der ersten Hälfte begannen beide Teams nervös. Vor allem die Hausherren verloren im Aufbauspiel oft den Ball. Mit diesen Geschenken wußte „47“ allerdings nichts anzufangen. Die ersten 25 Minuten spielten sich beinahe nur im Mittelfeld ab. Ein ausgeglichener Beginn mit einer etwas bissigeren Heimmannschaft. Die erste große Chance hatten die Hausherren. Einen abgefälschten Schuss von der Strafraumgrenze konnte Danny Kempter gerade noch an den Pfosten, und damit zur Ecke klären. In der 26. Minute nahm sich Lukas Rehbein aus etwa 20 Metern ein Herz, doch der Schuss verfehlte das Tor knapp. In der 42. Minute kam in die ohnehin schon recht giftig geführte Partie noch mehr Pfeffer rein. Ein hoher Ball in den Strafraum der 47er, Uwe Lehmann geht zum Ball und klärt diesen. Das dieses mit der Hand geschah, sah im Stadion jeder, nur das schwache Schiedsrichtergespann nicht. Glück für Lichtenberg 47.
In der zweiten Hälfte versuchten die Gäste das Spiel an sich zu reißen, was auch im Mittelfeld gelang. Noch fehlte allerdings die Durchschlagskraft vor dem Tor. Das Spiel nahm nun Fahrt auf. Die „Süd´ler“ mit der ersten guten Chance, die jedoch kläglich in den Wolken über Brandenburg endete. Glück dann für die Hausherren, als Lukas Rehbein in den Strafraum eindrang und zu Fall kam. Ob´s einer war konnte ich nicht erkennen. Süd 05 pustet trotzdem durch. Beim nächsten Angriff auf das „Süd-Tor“ machte Tom Hagel dann das, für die Gäste, erlösende 0:1 (59.). Dies war der Start in eine spannende Schlussphase. Als Christian Gawe aus etwa 22 Metern einen Strich los ließ, der sich unhaltbar im Eck des Tores wiederfand (65.), schien das Spiel gelaufen. Süd jedoch wollte sich nicht aufgeben, und kam ins Spiel zurück. Erst fiel das 1:2 (67.), wenig später sogar das 2:2 (73.). Selbst das 3:2 fiel fast noch (76.), doch da fehlten wenige Zentimeter. Die letzten 25 Minuten gehörten klar den Hausherren, doch das Siegtor fiel nicht mehr. Auf der anderen Seite hatte Kay Drushky sogar die Chance, noch das 2:3 zu machen. Sein Schuss lenkte der Keeper jedoch an den Pfosten.
Am Ende geht das Remis in Ordnung. Jeder hatte seine gute Phase im Spiel, beide hätten bei Entscheidungen des Gespanns Glück, und auch beide hatten die Chance zum Sieg.
Die Atmosphäre im Stadion ist recht gut. Man ist nah am Geschehen dran und das merkt man. Zum Ende hin kamen sogar von der Tribüne „Süd Feuer“ - Rufe. Ansonsten gab es auf Heimseite hinter zwei Fahnen etwa 15 Fans die ab und an was von sich gaben. Wo die Ultras von Süd (Maniacs 05) waren, weiß ich allerdings nicht. Auf Seiten der Gäste hingen auch einige Fahnen am Zaun, und ca 15 Fans standen dahinter. Auch hier gab es einige Rufe.