Samstag, 05.01.2013 um 14:00 Uhr
Hallencup 2013 des FSV Borgsdorf
Stadthalle Hohen Neuendorf
Ca. 450 Zuschauer
Ich entschied mich heute für den Besuch des Hallencups 2013, den der FSV Borgsdorf austrägt. Dieser Hallencup findet leider, wie auch schon im Vorjahr, zeitgleich mit dem Hallencup des BFC Dynamo statt. Bei beiden Tunieren war Lichtenberg 47 vertreten. Letztes Jahr war ich beim BFC, diesmal wollte ich nach Borgsdorf.
Lichtenberg 47 war in Gruppe B, zusammen mit dem Oranienburger FC Eintracht, dem FC Kremmen und dem SC Union Klosterfelde. Für L47 lief es alles andere als „gut“. Zu Beginn gab es ein ernüchterndes 1:5 gegen Oranienburg, welche allerdings sehr gut spielten. Dem 1:5 folgte ein 1:1 gegen Klosterfelde und ein 2:2 gegen Kremmen. Somit schied 47 als Tabellenletzter frühzeitig aus. Das es schwer werden würde ahnte ich recht früh, da bis auf „Bobby“ Reiniger und Patrick Töpfer keine Stammspieler dabei waren, doch das man so deutlich unterlegen war überraschte dann doch. Oranienburg und Kremmen zogen ins Halbfinale ein. Beide trafen übrigens im Finale erneut aufeinander. Der OFC gewann das Tunier mit einem 4:3.
In Gruppe A setzte sich der SV BW Hohen Neuendorf ohne Punktverlust vor dem FSV Borgsdorf durch. Der Birkenwerderer BC und SV GW Bergfelde schieden aus.
Organisiert war alles recht ordentlich, jedoch sollte man über eine andere, größere, Halle nachdenken. Viele Zuschauer fanden keinen Platz. Ich denke das etwa 450-500 Zuschauer da waren.
Samstag, 05.01.2013 um 15:00 Uhr (für mich ab 18:00 Uhr)
Hallencup des BFC Dynamo 2013
Sportforum Berlin
1.030 Zuschauer
Da 47 in Borgsdorf recht früh ausschied, machte ich mich spontan noch auf ins Sportforum, wo der andere Teil der 47er um den Pokal spielte. Über befreundete 47er wurde man über die Ergebnisse informiert, und nach dem 0:0 gegen Altglienicke, dem 2:0 gegen den BSV Oranke und dem 2:1 gegen die starken Mahlsdorfer, war schon vor meinem Erscheinen die Chance auf´s Weiterkommen recht hoch. Ich wurde noch Zeuge eines 0:0 gegen den ewigen Rivalen SV Sparta Lichtenberg, was den 1. Platz für L47 bedeutete. Zweiter wurden die Mahlsdorfer.
In Gruppe B gab es eine kleine Überraschung. Der VFB Fortuna Biesdorf wurde ohne Punktverlust Gruppenerster, vor dem BFC. Weißenfels, Fürstenwalde und SV Empor schieden aus.
Im ersten Halbfinale traf L47 auf den BFC Dynamo. Und wieder konnte L47 nicht gewinnen. Eine 1:0 Führung gab man noch aus der Hand, und Dynamo siegte 2:1. Die Stimmung in der Halle war danach natürlich recht ordentlich. Im 2. Halbfinale setzte sich Mahlsdorf gegen Biesdorf durch. Im Spiel um Platz 3 unterlagen die 47er den Biesdorfern. Ich machte mich nach diesem Spiel auf den Heimweg. Das Finale wurde dann im 9 m-Schießen entschieden. Dort gewann der BFC gegen die Mahlsdorfer Eintracht!
Nach dem Abpfiff gab es noch eine handfeste Auseinandersetzung unter BFC Fans, weil ein kleiner Haufen Jungspunde eine der 47er Fahnen abgerissen hatte, was vielen BFCern der älteren Sorte nicht gefiel.