Samstag, 27.10.2012 um 14:00 Uhr
NOFV-Oberliga Nordost - Nord (5. Liga Deutschland)
SV Lichtenberg 47 - Brandenburger SC Süd 05 1:1
Hans-Zoschke-Stadion (Berlin-Lichtenberg)
168 zahlende Zuschauer
Ein Spiel mit ähnlichen Zügen wie vor einer Woche beim BFC Dynamo. Ein schnelles Tor für den Gastgeber, dann ein wenig das Spielen einstellen und irgendwann fällt der Ausgleich. Aber der Reihe nach.
Beide Mannschaften schien noch gar nicht richtig auf dem Platz, da pfiff Schiedsrichter Lars Albert das erste Mal. Nach einem Steilpass legte sich Oliver Götze den Ball an Keeper Brosius vorbei und dieser holte ihn unsanft von den Beinen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Sebastian Reiniger kaltschnäuzig aber etwas glücklich durch die Beine des Keepers. In der Folgezeit hatte 47 noch ein paar Aktionen, aber spätestens ab der 10. Minute war nur noch der BSC im Vorwärtsgang. Lichtenberg 47 schien das Spiel komplett eingestellt zu haben. So ergaben sich für die Havelstädter auch einige Chancen, nur der Ausgleich sollte noch nicht fallen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff schickte der Schiedsrichter Lukas Rehbein mit der Ampelkarte zum Duschen. Lukas soll eine Schwalbe vorgetäuscht haben, wurde aber regelwidrig von den Beinen geholt. Dies ist auf einem der Bilder auch deutlich zu erkennen. Nichts desto trotz war die erste Halbzeit unserer 47er nicht das Bild der letzten Wochen.
Nach dem Seitenwechsel bemühte sich 47 merklich. Nun erspielten sie sich auch die ein oder andere Möglichkeit, aber auch die Gäste drangen auf den Ausgleich. Dieser fiel dann auch in der 68. Minute durch René Görisch. Einen langen Pass bekam die Abwehr unserer 47er nicht aus den eigenen Reihen und so ließ Danny Kempter keine Chance. Nun wollten beide Mannschaften auch den maximalen Erfolg. Es wog weiter hin und her. Großchancen waren aber nicht dabei, lediglich in der 89. Minute hatte der eingewechselte Christoph Zimdahl den Siegtreffer auf dem Kopf, doch Brosius parierte großartig und hielt den einen Punkt für seine Mannen fest.
Die Gäste aus der Havelstadt wurden u.a. von einem Dutzend sangesfreudiger Fans begleitet, die zudem 3 kleine Zaunfahnen dabei hatten.