Auch wenn FC-Trainer Axel Giere verletzungsbedingt erneut umstellen musste, bekamen seine Schönberger das Verbandsligapunktspiel gegen den Greifswalder SV im ersten Durchgang zunehmend unter Kontrolle. GSV-Torwart Marcel Rüh hatte zwar mit den beiden Versuchen von Bastian Henning in den Anfangsminuten zunächst keinerlei Probleme, musste aber in der 8. Minute erstmalig energisch zugreifen.
Nach tollem Doppelpass zwischen Tom Körner und Thomas Manthey kam die Flanke genau auf Bastian Henning, doch dieser brachte die Kugel dann nicht am starken Rüh vorbei. Auch das überraschende 0:1, Alexander Glandt hatte einen Gellentin-Freistoß mit ein wenig Glück in hohem Bogen über Gabor Ruhr hinweg ins Tor geköpft, beeindruckte die Maurine-Kicker nur wenig. Sie suchten weiter ihren Weg vor das gegnerische Tor und hatten durch einen Henning-Kopfball (21., vorbei) und einen Schuss von Martin Krefta (35., gehalten) gute Torgelegenheiten. Auch als Jonni Jahnke aus spitzem Winkel abzog, konnte Marcel Rüh blitzschnell die Fäuste hochreißen (36.). Den inzwischen hochverdienten Ausgleich durften die Schönberger dann jedoch trotz allem Abschlusspech mit in die Pause nehmen. Bastian Henning stand bei einem Jeske-Freistoß aus Eckfahnennähe ebenso goldrichtig wie mutterseelenallein am langen Pfosten und er traf praktisch mit dem Halbzeitpfiff problemlos zum 1:1.
Im zweiten Durchgang blieben die Grün-Weißen ihrer Linie weiter treu. Geduldig wurde der Ball nach Möglichkeit in den eigenen Reihen gehalten und in aller Ruhe wartete Schönberg so auf seine Chancen. Jonni Jahnke scheiterte mit diesem Schuss an Marcel Rüh.Dies klappte leider nicht immer nach Plan, denn die Gäste fuhren anders als noch vor der Pause nun den ein oder anderen gefährlichen Konter. So legte Ronny Krüger in der 55. Minute den Ball aus Nahdistanz am langen Pfosten vorbei und als Dirk Erdmann nach 62 gespielten Minuten nach rechts zu Clemens Galonski spielte, wurde es ebenfalls brenzlig vor dem Tor der Platzherren. Insgesamt zahlte sich die größere Abgeklärtheit der Schönberger am Ende aber aus. Nachdem Bastian Henning in der 65. Minute eine Ecke noch volley genommen und dabei das Ziel deutlich verfehlt hatte, gelang dem Stürmer bei einer weiteren Ecke in der 68. Minute der letztlich spielentscheidende Treffer. Greifswald bekam das Spielgerät einfach nicht aus der Gefahrenzone und Henning erfasste die Situation im Gewühl am schnellsten – flach und platziert schlug der Ball im langen Eck ein. Bastian Henning nach starker Vorarbeit von Marco Pajonk (81.) und Tom Körner in der 87. Minute hätten „den Sack zu machen“ können, doch sie vergaben ihre Gelegenheiten. Und so hieß es zittern bis zur letzten Sekunde, denn der GSV blieb gefährlich. Als dann jedoch ein Gellentin-Fallrückzieher knapp über die Latte flog, war die letzte Ausgleichschance der Greifswalder dahin und Schönberg durfte seine 3 Punkte feiern.
Statistik
FC Schönberg 95: Gabor Ruhr, René Sahmkow, Hannes-Michel Köhn, Martin Krefta, Eric Dobberitz (62. Marco Pajonk), Thomas Manthey, Tom Körner, Daniel Bendlin, Denny Jeske (90. Christoph Höpel), Bastian Henning (86. Florian Zysk), Jonni Jahnke
Greifswalder SV 04: Marcel Rüh, Moritz Rohrbach (46. Robert Edler), Dirk Erdmann (79. Robert Ittermann), Clemens Galonski, Alexander Glandt, André Gellentin, Stephan Köpp (46. Lars Schulz), David Lee Schulz, Kristaps Freimanis, Ronny Krüger, Florian Schade
Tore: 0:1 Alexander Glandt (18.), 1:1 Bastian Henning (45.), 2:1 Bastian Henning (68.)
Gelbe Karten: Bastian Henning (49., Unsportlichkeit) – Moritz Rohrbach (35., Handspiel), Ronny Krüger (85., Unsportlichkeit)
Zuschauer: 165
Schiedsrichter: Andreas Becker (Kritzmow)
Schiedsrichterassistenten: Mike Rauch und Jens Scheffler