BSC Eintracht Südring 1931 e. V. Saison 2012-2013 1.Mannschaft

  • Was für ein Lauf der Eintracht :D


    Eintracht Südring -- Conc.Wilhelmsruh 8:0 ( 4:0 )
    Die Tore : 30.Minute 1:0 Matze Lemke ( Wehner ) -- 31.Minute 2:0 Lemke ( langmann ) -- 39.Minute 3:0 Rene` Keller ( Lemke ) -- 42.Minute 4:0 Lemke ( Langmann ) -- 65.Minute 5:0 Lemke ( Nguyen ) -- 70.Minute 6:0 Kevin Heinken ( Strempel ) -- 73.Minute 7:0 Heinken ( Strempel ) -- 87.Minute 8:0 Dennis Mulwa ( Strempel ).


    Was für ein Spiel ?? was hat die Mannschaft, die wieder von Spielern der 2.Herren und Senioren unterstützt wurden, für einen Lauf ?? Unfassbar !! In den ersten Minuten war es ein ausgeglichenes Spiel. Die Gäste spielten gut mit ohne sich aber zwingende Chancen zu erspielen. Auch bei unserer Mannschaft war es nur Durchschnitt. Ab der 25 Minute änderte sich aber das Bild. fast jeder Chance wurde ein Tor, eines schöner als das Andere. Die Truppe spielte sich in einen Rausch, während der Gegner zweimal am Pfosten scheiterte. Zu allem Überfluss holte sich David Reichardt in der 44.Minute die Rote Karte wegen Beleidigung seines Gegenspielers. Das bei unserer dünen Spielerdecke. Schon zur Halbzeit war das Ergebniss zu hoch. Nach dem Wechsel mußten wir mit 10 Mann die ersten 20 Minuten ohne Gegentor überstehen. Danach flutschte es wieder und es klingelte noch 4x im Kasten der Wilhelmsruher, die gut mitspielten doch Malte Spanier im Tor vereitelte viele Chancen. Am Ende ein überraschen klarer Erfolg für unser Taem, der um einiges zu klar ausfiel.


    Beste Spieler : Malte Spanier, Mathias Lemke, Marcel Strempel, Dennis Mulwa


    Gelbe Karten : David Reichardt, Kevin Heinken


    Rote Karte : David Reichardt


    Die Mannschaft spielte mit : Malte Spanier -- David Reichardt, Dennis Mulwa, Jakob Wehner, Marcel Strempel -- Kevin Heinken ( 88 Daniel Czyplies ), Rene` Keller, Bui-Chinh Nguyen, Gaston Düssel -- Felix Langmann ( Pablo Rodriguez ), Mathias Lemke ( 83. Ricky Hahn )

  • SC Borsigwalde -- Eintracht Südring 2:6 ( 1:1 )
    Die Tore : 7.Minute 0:1 Rene` Keller ( Langmann ) -- 41.Minute 1:1 ??? -- 46.Minute 2.1 ??? -- 47.Minute 2:2 Dennis Mulwa ( Eckball Nguyen ) -- 61.Minute 2:3 Mathias Lemke ( Heinken ) -- 67.Minute 2:4 Kevin Heinken ( Keller ) -- 69.Minute Bui-Chinh Nguyen ( Lemke ) -- 88.Minute 2:6 Mathias Lemke ( Keller ).
    Es war in den ersten 45 Minuten das erwartet schwere Spiel für uns. Trotzdem man schon in der 7.Minute nach einem Hammer von Keller in Führung ging, beruhigte sich das Spiel nicht. Leider konnten wir dann die eine oder andere Chance nicht verwerten. Der teilweise recht schwache Schiedsrichter passte sich dem Spielnievau an. Einen klaren Elfmeter mit roter Karte für Borsigwalde sah er angeblich nicht. Wir spielten sehr schwach im Aufbau und bettelten praktisch um den Ausgleich. Der fiel auch dann kurz vor der Pause. Auch in der 2.Halbzeit waren wir zu Beginn nicht ganz wach und kassierten sofort den 1:2 Rückstand, den wir Gott sei dank fast pstwendend wieder ausgleichen konnten. So langsam hatten wir jetzt den Gastgeber müde gespielt und die weiteren Tore fielen wie reife Früchte vom Fußballhimmel. Leider kassierte Kevin Heinken in der 71.Minute Gelbrot und fällt am nächsten Sonntag aus. Am Ende ein klarer Sieg auf Grund der 2.Halbzeit auch in dieser Höhe verdient.


    Beste Spieler : Rene` Keller, Dennis Mulwa, Mathias Lemke.


    Gelbe Karten : Kevin Heinken, David Reichardt


    Gelbrote Karte : Kevin Heinken


    Die Mannschaft spielte mit : Malte Spanier -- Gaston Düssel, Dennis Mulwa, Peter Conrad, David Reichardt ( 24. Klaas Runge ) -- Kevin Heinken, Bui-Chinh Nguyen -- Rene` Keller, Felix Langmann ( 82. Pablo Rodriguez ) -- Marcel Strempel ( Patrick Ratzmann ) -- Mathias Lemke.

  • 1. Heimniederlage für die Eintracht


    Eintracht Südring -- Berolina Mitte 1:3 ( 0:2 )
    Die Tore : 0:1 1.Minute Buchweiz -- 0:2 Liesche -- 55.Minute 0:3 Illig -- 85.Minute 1:3 Marcel Strempel.
    Man hätte heute lieber im Bett bleiben sollen. Von der ersten Minute an standen wir neben den Schuhen. Das Zweikampfverlhalten war unter aller ..... Die Laufbereitschaft war in den ersten 45 Minuten mangelhaft. Völlig zu recht lagen wir zur Pause 0:2 in Rückstand. Nach dem Wechsel wollte man das Spiel noch drehen, wir wurden auch besser aber hatten kaum eine klare Torchance. Nur Matze Lemke scheiteete zweimal am Metall. Leider viel der Anschluß viel zu spät um noch etwas zu verändern. Der Einsatz hat gestimmt, nur fast jeder zweite Pass landete beim Gegner, der ein solides aber nicht überragendes Spiel ablieferte. Leider holte sich Matze Lemke in der 85.Minute noch gelbrot und fällt, bei unserer dünnen Spielerdecke, am Samstag beim SCC aus. Nun wird es noch schwerer. Diese Niederlage war nicht eingeplant, kam aber vielleicht zur rechten Zeit.



    Beste Spieler : ?????


    gelbe Karten : Mathias Lemke, Jakob Wehner


    gelbrote Karte : Mathias Lemke


    Die Mannschaft spielte mit : Malte Spanier -- Marcel Strempel, Dennis Mulwa, Peter Conrad, Gaston Düssel -- Jakob Wehner, Ren Keller, Bui-Chinh Nguyen, Felix Kangmann -- Ricky Hahn ( Daniel Czyplies ), Mathias Lemke.


    Noch auf der Bank : Patrick Ratzmann, Peter Gleiche, Florian Schaller

  • Klägliche Niederlage beim SCC II


    SCC II -- Eintracht Südring 2:0 ( 2:0 )
    Die Tore : 10.Minute 1:0 ??? -- 43.Minute 2:0 ???
    Auch heute gab es wieder eine empfindliche Niederlage. Die Mannschaft scheint völlig von der Rolle zu sein. Als Spitzenreiter ist man nicht mehr der Jäger sondern der Gejagte. Um da zu bestehen braucht man hohe Laufbereitschaft, Kampf und Einsatz. Das läßt die Truppe aber zur Zeit vermissen. Auf dem Kunstrasenplatz kam man von Beginn an nicht ins Spiel. Der Gegner war einfach früher am Ball, gewann fast jeden Zweikampf und zeigte hohe Laufbereitschaft. Man sah das sie unbedingt die 3 Punkte haben wollen. Bei uns nur laue Luft und das nicht nur bei wenigen, sondern bei allen Spielern. Ich hoffe das in dieser Woche vernünftig trainiert wird und alle Spieler an Deck sind, dann solte man diese Situation überwinden können.


    Beste Spieler : ?????


    Gelbe Karten : Rene`Keller, Dennis Mulwa, Marcel Strempel


    Die Mannschaft spielte mit : Malte Spanier -- Dennis Mulwa, Peter Conrad, Jakob Wehner, Marcel Strempel -- Kevin Heinken, Rene` Keller, Bui-Chinh Nguyen, Felix Langmann -- Volkan Orhanlar ( 46. Emir Aslan ), Ugur Yildiz ( 79. Peter Gleiche ).


    Auf der Bank außerden : Pablo Rodriguez

  • Eintracht erholt, nach 2 Niederlagen in Folge :thumbsup:


    Eintracht Südring -- Stern 1900 II 6:2 ( 2:2 )
    Die Tore : 3.Minute 1:0 Marcel Strempel ( Lemke ) -- 10.Minute 1:1 Pagels -- 16.Minute 2:1 Strempel ( Keller ) FE -- 35.Minute 2:2 Pagels ( HE ) -- 49.Minute 3:2 Mathias Lemke ( Strempel ) -- 56.Minute 4:2 Lemke ( Keller ) -- 59.Minute 5:2 Kevin Heinken ( Bui-Chin Nguiyen ) -- 64.Minute 6:2 Lemke ( Keller ).
    Endlich wieder ein Dreier, obwohl noch nicht Alles rund lief. Man begann wieder sehr stark und führte schnell, doch schon bald schafften die Gäste durch einen Freistoß den Ausgleich. Hier sah die Abwehr ganz schlecht aus. Nach einen Elfmeter ( Foul an Keller ) konnte Strempel uns wieder in Führung schießen, doch ein umstrittener Handelfmeter verhalf Stern wieder zum Ausgleich. Jetzt wogte das Spiel hin und her. Chancen gab es auf beiden Seiten. Bis zur Pause blieb es so. Nach dem Wechsel legten wir einen Zahn zu und schafften innerhalb von 15 Minuten ein beruhigendes 6:2. In dieser Zeit lief einfach Alles, wie in den besten Tagen, Danach verwaltete man nur das Ergebnis, ließ die Gäste wieder mehr spielen. Nach 90 Minuten war es ein verdienter Sieg, vielleicht etwas zu hoch. Bis zum 4:2 sah es nicht so rosig aus.


    Beste Spieler : Mathias Lemke, Kevin Heinken, Rene` Keller


    Gelbe Karten : Kevin Heinken


    Die Mannschaft spielte mit : Malte Spanier -- Dennis Mulwa, Peter Conrad, David Reichardt ( 78 Pablo Rodriguez ), Gaston Düssel -- Kevin Heinken ( 73. Klaas Runge ), Felix Langmann, Rene` Keller, Bui-Chinh Nguyen -- Mathias Lemke, Marcel Strempel ( 84. Volkan Orhanlar )

  • Eintracht Südring -- Eintracht Mahlsdorf II 3:1 ( 1:0 )


    Die Tore : 6.Minute 1:0 Lemke ( Heinken ) -- 59.Minute 2:0 lemke ( Strempel ) -- 62.Minute 2:1 Dorzok -- 80.Minute 3:1 Lemke ( Strempel ).


    Es war das erwartet schwere Spiel für unsere Mannschaft. Nach der schnelle Führung wurden die Gäste immer stärker und konnten das Spiel ausgeglichen Gestalten. Mit dieser Spielweise, Zweikampfstark und Agressiv, hatten wir so unsere Mühe und konnten mit einer glücklichen Führung in die Pause gehen. Nach dem Wechsel fehlte Zeitweise in unserer Abwehr die Ordnung und das Mittelfeld hatte Abspielprobleme. Immer wieder kamen die Bälle postwendend zurück. Nach dem glücklichen 2:0 dachte man die Mahsldorfer klappen zusammen, doch weit gefehlt. Sie nahmen jetzt das Heft in die Hand und wir hatten reichlich Mühe uns zu Befreien. Nach dem 1:2 Anschluß ahnte man schon schlimmes. Doch die Abwehr hielt mit Glück den Angriffen der Gäste stand. Einer von mehreren Kontern wurde dann wieder von Matze Lemke zum 3:1 verwandelt. Großer Jubel. Doch erst in der letzten Minute konnte man den Sieg gegen einen starken Gegner feiern. Klasse !!


    Beste Spieler : Peter Conrad, Mathias Lemke, Dennis Mulwa


    Gelbe Karten : Dennis Mulwa, Marcel Strempel


    Die Mannschaft spielte mit : Malte Spanier -- Dennis Mulwa, Gaston Düssel ( 4.Min. Wehner ), Peter Conrad, Klaas Runge -- Kevin Heinken, Felix Langmann ( 65. Min. Freist-Held ), Bui-Chinh Nguyen, Rene` Keller -- Marcel Strempel, Mathias Lemke.

  • Spielankündigung
     [Blockierte Grafik: http://vereinsmanager.dfd-systems.de/wappen/verein/00001913.gif]--------------------------------------------------[Blockierte Grafik: http://vereinsmanager.dfd-systems.de/wappen/verein/00002018.gif]
    1.FC Neukölln 1895 ---------------------------------BSC Eintracht Südring
    Am Sonntag den, 25.11.2012 um 14:00 Uhr
    Herzbergplatz NR1, Sonnenallee 181, 12059 Berlin

  • 1.FC Neukölln -- Eintracht Südring 2:6 ( 0:3 )
    Die Tore : 23.Minute 0:1 Strempel ( Langmann ) FE -- 32.Minute 0:2 Strempel ( -- ) -- 40.Minute 0:3 Lemke ( -- ) -- 53.Minute 0:4 Lemke ( -- ) -- 60.Minute 1:4 ?? -- 65.Minute 1:5 Nguyen oder Reichardt ( -- ) 70.Minute 2:5 ?? -- 85.Minute 2:6 Reichardt ( ?? ).
    Die Mannschaft tat sich in den ersten Minuten sehr schwer auf dem etwas tiefen, rutschigen Rasenplatz in Neukölln. man zeigte im Mittelfeld nicht dir richtige Präsenz und Zweikampfstärke. Erst ein Elfmeter brachte uns dann richtig ins Spiel. Zur Pause konnte man so klar mit 3:0 führen. Nach der Wechsel und dem 4:0 ließ man die Zügel etwas schleifen und ließ die gastgeber ins Spiel kommen, die dies auch weidlich nutzten. Doch jeweils nach der Verkürzungen der Neuköllner schlugen wir wieder zu. So gab es am Ende einen verdienten Erfolg. leider holte sich Kevin Heinken eine rote Karte wegen Schiedsrichterbeleidigung ab. Er sagte zu dem schwarzen mann, der eine Tätlichkeit an Strempel nicht pfiff, bis du blind. Eine Beleidigung ?? Auf jeden Fall wird er uns einige Spiele fehlen.


    Beste Spieler : Dennis Mulwa, Peter Conrad, Bui-Chinh Nguyen


    Gelbe Karten : Dennis Mulwa, Felix Langmann


    Rote Karte : Kevin Heinken

  • :D


    Eintracht Südring -- SFC Friedrichshain 5:0 ( 3:0 )
    Die Tore : 9.Minute 1:0 Langmann ( Keller ) -- 28.Minute 2:0 Langmann ( Strempel ) -- 38.Minute Freist-Held ( Langmann ) -- 75.Minute 4:0 Lemke ( Nguyen ) -- 78.Minute Strempel ( Lemke ).
    Das war am Ende ein klarer und verdienter Erfolg der Truppe um Michael Schmalz. Vielleicht etwas zu hoch, denn die Gäste spielten gut mit und hatten auch einige Möglichkeiten, doch Malte im Tor konnte seinen Kasten sauber halten. Auf widrigen Bodenverhältnissen, es wurde im Spiel wegen Schneefall noch schlimmer, war kein gutes Spiel zu sehen. Vieles blieb Stückwerk, doch auch mit diesen Verhältnissen kam unsere Mannschaft gut zu recht. Jetzt steht man am Ende der Vorrunde auf einem Aufstiegsplatz, den man in den nächsten beiden Spielen gegen den Dritten und Ersten bestätigen muß. Zum Ende des Jahres kann man vielleicht ein bißchen träumen.


    Beste Spieler :


    Gelbe Karte : Dennis Mulwa


    Die Mannschaft spielte mit : Malte Spanier -- Gaston Düssel, Dennis Mulwa ( 63. Jakob Wehner ), Peter Conrad, Klaas Runge -- Marcel Strempel, Rene` Keller ( 82. Patrick Ratzmann ), Bui-Chinh Nguyen, Felix Langmann ( 66. Volkan Orhanlar ) -- Jonas Freist-Held, Mathias Lemke.



    Am nächsten Sonntag folgt das erste Rückrundenspiel gegen TSV Lichtenberg II auf der Willi-Boos-Sportanlage. Beginn 14:45 Uhr mit Tombola. Bis dahin !!

  • Berolina Mitte -- Eintracht Südring 5:2 ( 3:0 )
    Die Tore : 31.Minute 1:0 Illig -- 42.Minute 2:0 Buchweiz ( Kopfballeigentor vpn Conrad ) -- 45.Minute 3:0 Liesche -- 60.Minute 3:1 Lemke ( Strempel ) -- 66.Minute 4:1 Tüfekci -- 80.Minute 4:2 Lemke ( Strempel ) -- 85.Minute 5:2 Grzyb.
    In den ersten 20 Minuten konnten wir das Spiel noch ausgeglichen Gestalten. Danach brachen aber alle Dämme. Die Abspielfehler häuften sich und das Zweikampfverhlten und die Laufbereitschaft ließen zu Wünschen übrig. So fing man sich bis zur Halbzeit noch zwei vermeidbare Gegentore ein. Nach dem Wechsel wollte man noch einmal alles probieren. Jetzt zeigte die Mannschaft endlich Biß und Einsatz. Nach dem Anschlußtor wurde man noch offensiver, doch man lief in einen Konter und es stand 1:4. Zu dem bekam Peter Conrad noch die rote Karte wegen angeblichen groben Foulspiels. Man schaffte wieder den Anschluß, traf auch die Latte und lief in einen weiteren Konter zum 2:5. Die Messe war gelesen. So eine schwache erste Halbzeit darf es nicht noch einmal geben. Es war eine verdiente Niederlage die hoffentlich heilsam ist und alle wachgerüttelt hat.



    Beste Spieler : ??????????????


    Gelbe Karten : Dennis Mulwa, Marcel Strempel


    Rote Karte : Peter Conrad


    Die Mannschaft spielte mit : Malte Spanier -- Wasan Charoenrad ( 71. Sebastian Grell ), Jakob Wehner, Peter Conrad, Dennis Mulwa, Gaston Düssel ( 46. Hussam Chatwieh ) -- Felix Langmann ( 46. Jonas Freist-Held ), Bui-Chinh Nguyen, Thomas Sommer -- Marcel Strempel, Mathias Lemke.


    Auf der Bank außerdem : Patrick Ratzmann, Simon Stellwag

  • Eintracht Südring -- SC Charlottenburg II 4:3 ( 2:2 )
    Die Tore : 1.Minute 0:1 Köse -- 5.Minute 1:1 Felix Langmann ( Lemke ) -- 34.Minute 1:2 Karimi -- 39.Minute 2:2 Langmann ( Lemke ) -- 49.Minute 3:2 mathias Lemke ( Strempel ) -- 59.Minute 3:3 Fischer ( FE ) -- 89.Minute 4:3 Bui-Chinh Nguyen ( Strempel ).


    Das war wieder ein sehr schlechtes Spiel der Eintracht. Nur Kampf und Einsatz stimmten. Diese vielen Abspiel - und Stockfehler ließen unsere Haare um einiges Grauer werden. Zu dem hatten wir zum zweitenmal hintereinander etwas Pech mit den Schiedsrichterentscheidungen. Einige waren schon recht eigenartig zu nennen. Das große Plus über die gesamten 90 Minuten war der Einsatz und Siegeswillen, ansonsten war nicht viel zu sehen. Doch auch solche Spiele muß man gewinnen. Jetzt Mund abputzen und am Donnerstag gegen Rudow den nächsten Dreier einfahren. Viel Glück dazu.


    Beste Spieler : ?????


    Gelbe Karten : Bui-Chinh Nguyen, Kevin Heinken, Dennis Mulwa, Hussam Chatwieh


    Die Mannschaft spielte mit : Malte Spanier -- Wasan Charoenrad ( 46. Jakob Wehner ), Dennis Mulwa, Thomas Sommer, Gaston Düssel ( 46. Hussam Chatwieh ) -- Kevin Heinken, Bui-Chinh Nguyen, Marcel Strempel, Jonas Freist-Held -- Felix Langmann ( 88. Sebastian Grell ), Mathias Lemke.


    Auf der Bank außerdem : Patrick Ratzmann, David Reichardt.


    Am Donnerstag geht es auf der Willi-Boos-Sportanlage gegen den TSV Rudow II. Beginn ist 19:30 Uhr.

  • Eintracht Südring -- TSV Rudow II 2:2 ( 1:1 )
    Die Tore : 10.Minute 1:0 Peter Conrad ( Heinken ) -- 25. Minute 1:1 Voss ( Freistoß ) -- 67.Minute 1:2 T.Wenke -- 71.Minute 2:2 Marcel Strempel FE ( Conrad ).
    Wieder kein überzeugendes Spiel der Eintracht. Man verstand es trotz Führung nicht den Gegner unter Druck zu setzen. Nach etwa 20 Minuten hatten die Gäste mehr vom Spiel und konnten sich einige Chancen erarbeiten. Ein Freistoß, bei dem unsere Mauer auseinander ging, brachte den Ausgleich. Auch nach der pause brauchten wir lange, besonders nach dem Rückstand, um wieder ins Spiel zu finden. Ein Feuerwerk brannte auf das Rudower Tor, doch mehr als der Ausgleich glückte uns nicht. Auch Latte, Pfosten und eigene Unzulänglichkeiten standen im Weg. Nein, wir hatten so gar noch Glück das die Gäste einen Elfmeter an die Latte knallten. Am Ende ein gerechtes Ergebniss aber eine Enttäuschung für uns. Dies sollte man jetzt im Spiel bei Stern 1900 II wirder ausgleichen. Viel Glück !!


    Beste Spieler : Peter Conrad, Malte Spanier, Kevin Heinken


    Gelbe Karten : Kevin Heinken, Jakob Wehner, Malte Spanier, Marcel Strempel, Peter Conrad


    Die Mannschaft spielte mit : Malte Spanier -- Peter Conrad, Dennis Mulwa, Jakob Wehner -- Kevin Heinken, Thomas Sommer, Bui-Chinh Nguyen -- Felix Langmann ( 45. Gaston Düssel ), Hussam Chatwieh ( 62. Sebastian Grell ) -- Mathias Lemke, Marcel Strempel.


    Auf der Bank außerdem : david Reichardt, Patrick Ratzmann

  • Wieder kein überzeugendes Spiel (wer ist schon in dieser Phase überzeugend) der Eintracht. Man verstand es trotz Führung nicht den Gegner unter Druck zu setzen. Nach etwa 20 Minuten hatten die Gäste mehr vom Spiel und konnten sich einige Chancen erarbeiten. (Die Gäste kamen besser ins Spiel, ohne gravierende Chancen zu haben. Ein Lattenfreistoß für die Eintracht bleibt trotzdem zu erwähnen) Ein Freistoß, bei dem unsere Mauer auseinander ging, brachte den Ausgleich (Nun ja, war wohl mehr ein Freistoß von der Mittellinie, an Feind und Freund vorbei). Auch nach der pause brauchten wir lange, besonders nach dem Rückstand (davor könnt ihr schon nach der "Dreifach-Chance" der Gäste locker zurück liegen), um wieder ins Spiel zu finden. Ein Feuerwerk brannte auf das Rudower Tor (spätestens hier gab's dann wohl leichte Sehfehler! Also Feuerwerk sieht anders aus), doch mehr als der Ausgleich glückte uns nicht (Der Elfer zum Ausgleich war zumindest fragwürdig, kann man aber geben). Auch Latte, Pfosten (da muß das Bier aber schon schlecht gewesen sein, denn ich habe keine Latte gesehen) und eigene Unzulänglichkeiten standen im Weg. Nein, wir hatten so gar noch Glück das die Gäste einen Elfmeter an die Latte knallten. (Im Gegenzug die größte Chance für Euch, als ein Rudower auf der Linie rettet!) Am Ende ein gerechtes Ergebniss aber eine Enttäuschung für uns. Dies sollte man jetzt im Spiel bei Stern 1900 II wirder ausgleichen. Viel Glück !!


    Gerechtes Ergebnis - beide Teams haben die Möglichkeiten zum Sieg nicht genutzt...
    Sorry für die kleine Korrektur! Man sieht sich...

  • Stern 1900 II -- Eintracht Südring 2:3 ( 1:2 )
    Die Tore : 8.Minute 1:0 Karschunke -- 32.Minute 1:1 Patrick Ratzmann ( Strempel ) -- 33.Minute 1:2 Marcel Strempel ( Conrad ) -- 52.Minute 1:3 Eigentor Manshardt ( Strempel ) -- 80.Minute 2:3 Pagels.


    Wieder ein schwaches Spiel der Eintracht mit einem glücklichen, aber nicht unverdienten Sieg. Die Mannschaft schaffte es wieder nicht ins Spiel zu kommen. Alles blieb Stückwerk und die Stockfehler nahmen überhand. Man erkennt die Truppe einfach nicht wieder. Erst nach 30 Minuten kamen wir ein wenig ins Spiel und machten zwei schnelle Tore. Eine etwas glückliche Halbzeitführung. Nach dem 3:1 nach der Pause schien man das Match locker gewinnen zu können, weit gefehlt. Wir machten unsere Konterchancen nicht rein und kamen nach dem 2:3 Anschluß mächtig ins schwimmen. Doch mit Glück und Geschick nahmen wir die 3 wichtigen Punkte mit nach Hause. Jetzt folgen 2 weitere schwere Auswärtsspiele bei Eintracht Mahlsdorf II und SV Blau Weiß. Hier wird es nicht einfach sein zu Punkten. Viel Glück !!


    Beste Spieler : Peter Conrad, Kevin Heinken


    Vom Abteilunsvorsitzenden!!!!


    Wir sollten unsere Kritik künftig differenzieren. Die Mannschaft biegt langsam auf die Zielgerade und sieht natürlich, was sie bisher gelistet hat und was noch möglich ist. Wir sollten uns davon lösen, in dieser Phase schöne Spiele zu erwarten. Auch die Spieler haben natürlich ihre Erwartungshaltungen. Sie gipfeln aber darin, noch möglichst lange oben zu stehen. Es kommt in den nächsten Spielen nicht mehr auf schönen Fußball an sondern nur noch auf das Ergebnis. Daran sollten wir alle denken. Es sind jetzt andere Attribute gefragt.
    Das wichtigste wird jetzt der Charakter der Mannschaft sein; und der ist gut.
    Es wird auf den unbedingten Siegeswillen ankommen und dass man bereit ist, den Gegner zu bekämpfen und das in dominierender und disziplinierter Art und Weise. Dabei sollten wir ALLE der Mannschaft helfen und ihr jederzeit zeigen, dass wir sie dabei moralisch unterstützen. Das können die Spieler von uns erwarten und das wollen wir ihnen geben.


    Manfred Adam :D