Auslandshopping 2004

  • So, gerade gab es auf euro2004.com noch einige Restkarten für die EM in Portugal(einige wenige sind immer noch verfügbar!).
    Hatte mir ja schon was zusammengestellt:
    16.6. CZ-Lettland(Aveiro), 17.6. Spanien-Griechenland(Porto), 17.6. Kroatien-Frankreich(Leiria).
    Hätte mich aber min. 253 Euro gekostet(plus Zug oder Flug und Unterkunft).


    Nun gut, da ich aber noch was nachzuholen hab, werde ich mir im April, bzw. Mai 'n InterRail-Ticket besorgen. Damit kann man wahlweise für 12, 22 oder 31Tage durch alle oder ausgewählte europäische Länder fahren(alle Züge). Kostet für Leute unter 26 nur 200-400Euro, das ist ziemlich preiswert. Damit will ich höchstwahrscheinlich mal nach Großbritannien. Dort gibt es in den o.g. Monaten sicherlich viele gute Spiele zu besatunen; müssen ja keine Premier League - Matches sein.


    Nun meine Frage:
    Gibt es hier jemanden, der dazu infomative Internet-Pages kennt, bzw. Leute die sich ebenfalls dafür interessieren oder schonmal zum Fußball im Königreich waren?


    Beste Grüße,
    Tomasz/Wurzen

  • Auf www.europlan-online.de findest Du interessante Spielpläne.


    Ich war schon einige male auf der Insel. Wenn du Fragen hast, stehe ich zur Verfügung.


    Da wir grad beim Thema Ausland sind : Wenns bei mir kohletechnisch einigermaßen hinhauen sollte, würde ich gerne mal die Länderpunkte Portugal (keine Euro !), Finnland, Serbien-Montenegro, Estland, Lettland und Türkei in Angriff nehmen. Hätte daran jemand Interesse ?

  • -türkei müsste im frühjahr leicht zu machen sein, gibt ja noch billige(150ois) last-minute pauschalreisen zu der zeit-verpflegung und unterbringung also kein problem, rest mit der bahn oder dem bus


    -gut ist auch noch malta, gibt von dresden ein angebot für ne woche(ca.150 ois), da die eh nur in drei stadien spielen, schafft man es also malta komplett zu machen... :lach:


    -ich will im frühjahr mal mit dem nachtzug(29ois fährt von berlin) nach budapest, mal schauen wann da interssante spiele sind


    hab auch noch ne frage...
    gibt es in ländern wie polen,tschechei etc. so etwas wie ein wochendticket ?


    gruss westpole

    "WORTE SIND EIN UNGÜNSTIGES MITTEL UM DIE WAHRHEIT DARZUSTELLEN." stanley kubrick

  • Hab mich heute mit EM 2004-Karten eingedeckt:


    13. Juni: Schweiz - Kroatien (Leiria)
    14. Juni: Schweden - Bulgarien (Lissabon)
    15. Juni: Tschechien - Lettland (Aveiro)
    16. Juni: Griechenland - Spanien (Porto)
    17. Juni: England - Schweiz (Coimbra)*
    18. Juni: Italien - Schweden (Porto)


    @ Tomasz: Wieso wäre es bei dir so teuer geworden (ich habe für meine fünf Spiele 192.50 Euro bezahlt) - hatte es bei dir keine Karten mehr in der billigsten Kategorie (als ich bestellt habe, gabs noch "billige" Tickets)? :?:


    Ich war noch nie auf der Insel Fussball schauen. Da ich mich jedoch ab Januar für einige Wochen in Schottland aufhalten werden, wird dort wohl (sicherlich) meine Premiere folgen. Bei den Homepages kann ich dir ebenfalls www.europlan-online.de empfehlen (dort findest du eine Menge Links mit allen wichtigen Infos) - oder natürlich auch das Forum von www.groundhopper.de! :biggrin: Für England ist sicherlich auch die Seite www.footballgroundguide.co.uk zu gebrauchen (mit allen Grounds der oberen Ligen). :wink:


    * = ich versuche über den Schweizer Fussballverband an Karten zu kommen. :wink:

  • Danke für die Infos!
    Den Europlan hab ich im Abo:smile:


    Haller: Hätt ich gewusst, dass noch jemand fährt...
    Tja, bei mir gab's für das CZ Spiel noch Karten in alleg Kategorien, aber für die anderen 2 Spiele nur noch die für jeweils 100 Euro. Konnte leider 13Uhr noch nicht online gehen.


    BRB-Jörg: Finnland nächstes Jahr - da wäre ich evtl. dabei(hab April-Juli Zeit:biggrin:). Eigentlich ist ja ein Monat GB geplant.

  • Weder in Tschechien noch in Polen gibt es ein Wochenendticket. Könnte man auch nur schwerlich damit reisen, bei solchen Nahverkehrszügen und Verbindungen da...

    Kiedys zatrzymam czas - I na skrzydlach jak ptak - Bede lecial co sil - Tam gdzie moje sny - I wroclawskie kolorowe dni

  • soweit ich weiss sogar 50% Ermässiung allerdings braucht man dafür auch ein Passfoto. Am besten mal brb-basti fragen, der kann aen ganzen CZ-Bahn-Günstig-Katalog der Tschechen auswendig aufsagen :lach:

    Kiedys zatrzymam czas - I na skrzydlach jak ptak - Bede lecial co sil - Tam gdzie moje sny - I wroclawskie kolorowe dni

  • Cool, 'ne übelste Berühmtheit postet in "meinem" Topic:smile:
    Gruß an "Fenomen"!


    Westpole: Wenn Du mal 'ne längere CZ- bzw. Polen-Tour planst oder an einigen Wochenenden im Monat dort hin willst, lohnt sich ebenfalls das InterRail-Ticket. Da gibt's 'ne Osteuropa-Zone:


    Czech and Slovak Republics, Poland, Hungary and Croatia
    (12 Tage - 180 Euro; 22 Tage - 220 Euro)

  • Berühmtheit?


    wenn man dann die 22 Tage wirklich nutzt und querum fährt lohnt sichs schon. Aber nur für Wochenenden nicht rentabel. Polen am besten Euro Domino (wenn ich micht nicht täusche 48 Euro für 3 Tage, naja man kann auch leicht 4 oder 5 draus machen*g) oder Fahrscheine halt vor Ort holen. Da ist man aber nicht sehr flexibel. In Deutschland kaufen ist für Polen seit der Abschaffung des Twen Tickets unsinnig. Früher kostete die Fahrkarte Zgorzlec(Gr.)-Katowice etwa 25 DM hin-und rück mit TwenTicket, derzeit kommt man auf etwa 25 Euro (da PL 50% TwenTicket-Erm. hatte). Da rentiert sich dann schon fast wieder ein Euro Domino.
    CZ ist Euro D. auch nicht sehr sinnig. Lange Strecken sind nicht so teuer und mit Karta Z gibts ja 50% Ermässiung. Muss man halt etwas rechnen. Generell ist CZ mit dem Zug aber auch eher unvorteilhaft. Drei Spiele am Tag schafft man meist nur mit Auto.

    Kiedys zatrzymam czas - I na skrzydlach jak ptak - Bede lecial co sil - Tam gdzie moje sny - I wroclawskie kolorowe dni

  • Interessant was man hier so erfährt.
    War bis jetzt mit dem Zug erst in Teplice, Liberec und Prag.
    Für diese 3 Orte ist Zugfahren verkehrstechnisch sehr günstig, wie ich finde.
    Für die etwas weiter entfernten Spielorte empfiehlt sich sicherlich das Auto.


    FENOMEN: Ist doch so, oder nicht?
    Man hört und liest viel auf dieser Welt:smile:


    Mit Euch in Zwicke steht's sportlich ja momentan auch nicht gerade günstig; aber wenn's wenigstens mit den Finanzen ordentlich aussieht ?(

  • na ja das mit dem interrail und domino hab ich von dtl. schon rausgekriegt, mir gings halt darum wie man die ticketpreise im ostblock noch tiefer drücken kann...
    wenn man hier in reisebüros nachfragt erntet man nur ein müdes lächeln. karta z ist aber schon mal ein guter anfang...
    wie sieht es mit den buspreisen dort aus,evt. auch international als tschechien-ungarn, in polen ist es ja saubillig mit dem bus, halt nur unbequem und zeitaufwendig.


    Jörg


    mal sehen was unser forenungar hier sagt... vieleicht bekommen wir von ihm ja noch tipps, 29 ois kostet es im nachtzug und da fährt ja einer von berlin über halle/leipzig nach budapest...das angebot gibt es auch von z.b. münchen aus richtung italien.
    meld mich aber auf jeden fall bei dir hatte so an märz-april gedacht wenn ich meine klausuren geschrieben habe. bin aber flexibel also wenn ein gutes spiel ansteht, bin ich bereit...


    @all


    weiter so...

    "WORTE SIND EIN UNGÜNSTIGES MITTEL UM DIE WAHRHEIT DARZUSTELLEN." stanley kubrick

  • @ westpole


    naja billiger wirst du in Polen und Tschechien nicht reisen können. Diese Zeiten sind mittlerweile auch vorbei. Man sollte halt nur wissen, dass sich bei 3 Tagen Fahrt in Polen (vorrausgesetzt man legt etwa 2.000km zurück) ein ED auf jeden Fall lohnt. Darüberhinaus kann man z.b. auch EX-Züge nutzen (man zahlt nur die Reservierung von 7 Zloty).
    Anzumerken noch dass es in Polen Preisunterschiede zwischen Nahverkehr und Fernverkehr gibt. Wroclaw-Zgorzelec kostet ca. 35 Zl. mit Schnellzug, Nahverkehr etwa 22!


    Busfahren in Polen geht schon. Ich hab kaum konkrete Preise im Gedächtnis. Teilweise kann man schon bisschen Zeit sparen (gibt auch Expressbusse), bes. von kleineren Orten (bsp. von Kutno nach Plock) wo nicht so oft Züge fahren. Sind aber kaum billiger als die Züge. Die Strecke Wroclaw-Lubin (ca. 70km hat so vor 4-5 Jahren etwa 7-10 Zl.gekostet), für Gdansk - Starogard Gdanski (50km hab ich kürzlich etwa 8 Zl. bezahlt) also ganz ok.


    Soweit ich weiss fahren auch Busse u.a. von Budapest nach Bratislava (ca. 1500 Ft.) aber lohnt sich kaum. Züge sind genauso teuer und kaum langsamer. Positiv hier aber dass man die scheiss teuren Grenzübertritte ohne Probleme umgehen kann. Von Polen fahre auch Busse ins Baltikum (Suwalki-Vilnius ca. 20-25 Zloty), nach Kaliningrad (ab Gdansk für 60 Zl. weiss aber ned ob das einfach oder mit rückfahrt war) was ich wohl im sommer machen werde (war schonma jemand dort???) und auch sehr günstig von Przemysl nach Lwow (1.Liga Ukraine Karparty Lwow) für ca. 30 Zl. hin- und rück.

    Kiedys zatrzymam czas - I na skrzydlach jak ptak - Bede lecial co sil - Tam gdzie moje sny - I wroclawskie kolorowe dni

  • Tomasz: "Eigentlich ist ja ein Monat GB geplant."
    hast wohl irgendwo ne geldquelle gefunden *g*
    also selbst bei assigsten assi leben kannst mit rund 300euro pro woche planen :))


    FENOMEN: "günstig von Przemysl nach Lwow (1.Liga Ukraine Karparty Lwow) für ca. 30 Zl. hin- und rück."
    hast noch ne ungefähren plan im kopf wann die busse so fahren? wollte wahrscheinlich im mai da mal rüber. laut informer ist es ja eine riesen schüssel. finde leider nirgends fotos....

  • Mein Gott, hier sind ja nur Experten am Start, in Sachen Hopping!
    Also ich war bisher nur in Rotterdam, beim UEFA-Cup Finale gegen Dortmund, ansonsten ... mal überlegen .... nö, ansonsten nur hier in Deutschland.


    Aber wenn alles mit meiner Prüfung klappt, werde ich im Sommer nach Portugal fahren, und unsere Deutschen fantechnisch unterstützen. Alle 3 Vorrundenspiele. Und wenn ich Glück habe bei der Verlosung von der Firma in der ich arbeite, dann darf ich zum Finale wieder nach Portugal. Dann aber mit Flug und Unterkunft. Vorrunde werden wir mit Bulli runterheizen und am Strand pennen. Ist halt günstiger :D